Juli 2, 2024
Die Sozialhilfeausgaben, die ein breites Spektrum von Leistungen wie Renten, Wohnungs-, Familien- und Invaliditätshilfe abdecken, machen einen großen Teil der Staatsausgaben aus. Die Ausgaben der Europäischen Union für den Sozialschutz beliefen sich im Jahr 2022 auf über 4,3 Mrd. EUR¹.
Die richtigen Auszahlungen sind von entscheidender Bedeutung. Das britische Energy Bills Support Scheme 2022 unterstrich die Bedeutung effizienter Liefermethoden. Die Initiative zielte darauf ab, die Auswirkungen der steigenden Energiekosten abzumildern, indem jedem Haushalt 400 Pfund über Gutscheine gewährt wurden. Die Initiative war zwar weitgehend erfolgreich, stand aber vor Herausforderungen, da zwei Millionen Haushalte mit Prepaid-Zählern Probleme hatten, wobei ein Fünftel seine Gutscheine nicht manuell einlösen konnte. Dieser Fall unterstreicht, wie wichtig es ist, dass die Auszahlungspläne auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Empfänger zugeschnitten sind.
Prepaid-Kartenlösungen bieten ein Tor, um die Inklusivität staatlicher Auszahlungen deutlich zu verbessern. Sie bieten einen flexiblen Ansatz, der sowohl die Wirkung von Sozialprogrammen verbessert als auch eine größere finanzielle Inklusion ermöglicht. Prepaid-Kartenlösungen können auch die Reichweite und Auslastung von Auszahlungen erhöhen, indem sie eine kontrollierte und gezielte Verwendung von Geldern ermöglichen und der Regierung einen tieferen Einblick in die Ausgabenmuster geben.
Prepaid-Kartenlösungen ermöglichen es Empfängern, oft schutzbedürftigen Menschen wie Flüchtlingen und älteren Menschen, Geld zu empfangen und auszugeben, ohne ein Bankkonto zu benötigen. Da ein beträchtlicher Teil der Menschen in Europa nach wie vor kein Bankkonto hat, kann der Zugang zu digitalen und Online-Diensten, die Prepaid-Lösungen ermöglichen, für viele ein wichtiger Einstiegspunkt in die digitale Wirtschaft sein. Im Gegensatz zu Papiergutscheinen ermöglichen Prepaid-Karten diskrete Transaktionen und schützen die Nutzer vor möglicher Verzerrung.
Davon profitieren nicht nur die Empfänger. Prepaid-Karten können Regierungen dabei helfen, sicherzustellen, dass soziale Ausgaben wie vorgesehen ausgegeben werden, die Steuerzahler zu beruhigen und bestimmte wirtschaftliche oder politische Ziele zu erreichen und zu erreichen. Diese Karten können für den Einsatz in physischen Geschäften programmiert werden, wodurch die lokale Wirtschaft angekurbelt und kleine Unternehmen unterstützt werden. So bietet beispielsweise der spanische Bono Cultural Joven (Youth Culture Voucher), eine von Correos herausgegebene Mastercard-Prepaid-Karte, 18-Jährigen einen Zuschuss von 400 Euro, den sie für kulturelle Produkte und Aktivitäten ausgeben können, was ihre Ausgaben in diesen Bereichen erheblich erhöht.*
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, bieten Prepaid-Lösungen auch sichere Zahlungsmethoden und die Möglichkeit zu überwachen, wie, wann und wo Geld ausgegeben wird. Dabei werden individuelle Daten geschützt, indem keine Kaufdetails weitergegeben werden. Durch die Analyse dieser anonymisierten Daten können Ausgabenmuster aufgedeckt und häufige Ausgabeorte identifiziert werden, was wertvolle Erkenntnisse für die Programmgestaltung liefert.
Mastercard verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Unterstützung von Regierungen auf der ganzen Welt und bietet effektive Auszahlungsprogramme, indem es unser Fachwissen, unsere Technologie und Skalierbarkeit nutzt und Regierungen dabei hilft, eine effiziente Auszahlungsinfrastruktur aufzubauen und Wachstum und Inklusion im digitalen Zeitalter zu ermöglichen. Ob Begünstigte, Aussteller, Acquirer, Kartensysteme oder Händler – Prepaid-Kartenlösungen nutzen die einzigartigen Vorteile jedes Partners, um leistungsstarke und effiziente Lösungen zu schaffen.
* Bis März 2023 wurden mit der Bono Cultural Joven-Karte 911.267 Transaktionen durchgeführt, ein Anstieg von 24,82 % im Vergleich zum Vormonat. Seit Oktober 2022 beliefen sich die Gesamteinkäufe in fast 3.000 teilnehmenden Geschäften in ganz Spanien auf 32.907.584 €, was einem Anstieg von 18,56 % gegenüber den Zahlen vom März entspricht.