20. April 2023
Das EU-Programm für die digitale Dekade zielt darauf ab, bis 2030 80 % der EU-Bevölkerung mit "grundlegenden digitalen Kompetenzen", 90 % der KMU mit einem "grundlegenden Maß an digitaler Intensität" auszustatten und 100 % der "wichtigsten öffentlichen Dienstleistungen" für die Bürgerinnen und Bürger digital bereitzustellen. In Großbritannien hat sich die Regierung verpflichtet, bis 2025 bis zu 100.000 Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Abläufe zu unterstützen.
Die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor kann politischen Entscheidungsträgern helfen, diese Ziele zu erreichen. Insbesondere unterstützen digitale Transaktionen in Kombination mit der effektiven Nutzung von Daten eine integrative, nachhaltige und digital getriebene wirtschaftliche Entwicklung. Mastercard ist ein langjähriger Partner der europäischen Regierungen auf allen Ebenen und hilft bei der Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen, von Sozialhilfe- und Rentenzahlungen bis hin zu Transit- und Steuereinnahmen, und erleichtert gleichzeitig Programme zur Stärkung der Cyber-Resilienz der Bürger und zur Digitalisierung kleiner Unternehmen.
In den letzten Jahren haben wir unsere Zusammenarbeit mit dem europäischen öffentlichen Sektor einen Schritt weiter ausgebaut, indem wir Digital Country Partnerships (DCPs) mit den Regierungen oder öffentlichen Stellen in Frankreich, Tschechien, der Slowakei und zuletzt Jersey gegründet haben. Digital Country Partnerships gehen über einzelne Lösungen hinaus und schaffen einen maßgeschneiderten Ansatz, um Regierungen und Behörden des öffentlichen Sektors bei ihren Ambitionen zur digitalen Transformation zu unterstützen, indem sie die Technologie, Partnerschaften und Dateneinblicke von Mastercard nutzen. Ziel ist es, gemeinsam mit den Regierungen greifbare Vorteile zu erzielen, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger und die Widerstandsfähigkeit kleiner Unternehmen im Einklang mit den strategischen politischen Prioritäten zu verbessern.
Diese Woche haben wir den Start unserer Digital Country Partnership mit Digital Jersey gefeiert, der Wirtschaftsförderungsagentur, die für die Förderung der digitalen Transformation und Strategie der Crown Dependency verantwortlich ist. Es ist unsere erste Partnerschaft dieser Art auf den britischen Inseln und baut auf einer früheren Zusammenarbeit mit der Inselregierung auf, um das Konjunkturprogramm "Spend Local" während des Höhepunkts der Covid-19-Pandemie durchzuführen.
Tony Moretta, CEO von Digital Jersey, und Solveig Honoré Hatton, Senior Vice President, Government Engagement, Mastercard, unterzeichnen die Digital Country Partnership
Im Rahmen der dreijährigen Partnerschaft werden wir die Regierung dabei unterstützen, die Nutzung elektronischer Zahlungen auszuweiten, die Cyber-Resilienz zu verbessern, Datenerkenntnisse zu nutzen, um die Tourismusstrategie von Jersey zu informieren, und nicht zuletzt Finanzkompetenz- und Bildungsinitiativen durch verschiedene Advocacy-Programme voranzutreiben.
Nur einen Steinwurf entfernt in Frankreich unterstützen wir im Rahmen unserer vierjährigen "Partnerschaft für die digitale Wirtschaft", die 2019 gegründet wurde, die Digitalisierungsprioritäten des Landes in den Bereichen Tourismus, Fintech und Cybersicherheit für kleine Unternehmen, finanzielle Inklusion und die Zukunft der Arbeit zusammen mit Partnern aus dem öffentlichen und privaten Sektor und NGOs.
Im Jahr 2019 haben wir außerdem eine strategische Partnerschaft mit dem tschechischen Ministerium für Industrie und Handel unterzeichnet , um die Innovationsstrategie 2019–2030 der Regierung zu unterstützen. Um diese politischen Ziele zu unterstützen, haben wir Strive Czechia ins Leben gerufen, ein Programm, das 250.000 tschechische Kleinunternehmen durch Digitalisierung, Peer-Mentoring und Finanzdienstleistungen unterstützt.
In der Slowakei konzentriert sich unsere vierjährige Partnerschaft mit GLOBSEC und dem Ministerium für Investitionen, regionale Entwicklung und Information der Slowakischen Republik (MIRRI) auf die Beschleunigung von E-Government, Fintech, Cybersicherheitsschulungen und digitaler Unterstützung für kleine Unternehmen. Das Ziel des DCP besteht darin, das integrative Wachstum in der Slowakei sowie die Wettbewerbsfähigkeit und Relevanz des Landes innerhalb der globalen digitalen Wirtschaft zu fördern.
Wenn öffentliche Einrichtungen und der private Sektor ihre Anstrengungen bündeln, um digitale Transaktionen zu rationalisieren und E-Government bereitzustellen, können die Ergebnisse beeindruckend sein. Ich sehe es jeden Tag, wenn ich in London in die U-Bahn steige oder ein öffentliches Fahrrad miete, um Staus in Brüssel zu vermeiden. Mit meinem Smartphone von allem zu bezahlen, vom Transport bis zu den Gebühren, macht mein Leben so viel einfacher.
Die Digitalisierung der Wirtschaft hat für viele Regierungen in ganz Europa Priorität und wir von Mastercard sind hier, um dabei zu helfen. Mit unseren Partnern und Technologien lösen wir Herausforderungen des öffentlichen Sektors in der gesamten digitalen Wirtschaft in über 160 Ländern, mit 19 digitalen Länder- und Staatspartnerschaften und es werden immer mehr. Durch öffentlich-private Partnerschaften mit Regierungen in ganz Europa und darüber hinaus können wir die Macht der Digitalisierung und der Daten nutzen, um bessere Ergebnisse für die Menschen zu erzielen und die digitale Wirtschaft von morgen aufzubauen.