17. Juli 2025
Stablecoins stehen an einem Wendepunkt. Die Verabschiedung des GENIUS Act durch den US-Kongress signalisiert eine neue Ära der regulatorischen Klarheit und des Vertrauens in digitale Vermögenswerte.
Dies baut auf der globalen Dynamik auf. Der nun in Kraft getretene EU-Rahmen für Märkte für Krypto-Assets (MiCA) hat einen Präzedenzfall für eine umfassende Aufsicht geschaffen. Ähnliche Rahmenbedingungen haben auch in Hongkong, Singapur und den Vereinigten Arabischen Emiraten Regeln eingeführt, die dem sicheren Betrieb dieser Anlagen Priorität einräumen.
Zusammen legen diese Entwicklungen den Grundstein für ein kohärenteres Umfeld – eines, das Innovationen fördert und gleichzeitig das Vertrauen stärkt. Wir begrüßen diesen Fortschritt. Wie bei früheren Wellen von Finanzinnovationen unterstützen wir eine starke, klare Regulierung, die verantwortungsvolles Wachstum ermöglicht, Wahlmöglichkeiten fördert und reale Vorteile erschließt.
Stablecoins bewähren sich bereits in der realen Welt. Sie ermöglichen schnellere und kostengünstigere grenzüberschreitende B2B-Zahlungen. Sie vereinfachen Peer-to-Peer-Überweisungen. Und sie schaffen neue Möglichkeiten für Content-Ersteller und Gig-Worker, zu ihren Bedingungen bezahlt zu werden.
Doch um aus der Nische in den Mainstream zu gelangen, brauchen Stablecoins mehr als nur Geschwindigkeit und Programmierbarkeit. Sie müssen in Systeme eingebettet sein, denen die Menschen vertrauen – Systeme, die Benutzer schützen, Streitigkeiten beilegen und nahtlos über Grenzen und Plattformen hinweg funktionieren.
Hier kommt Mastercard ins Spiel.
Wir haben das schon einmal gemacht. Seit Jahrzehnten betreibt Mastercard eines der vertrauenswürdigsten Zahlungsnetzwerke der Welt. Wir wenden das gleiche Know-how seit fast einem Jahrzehnt auf digitale Währungen an.
Mastercard hat sich jahrelang auf diesen Moment vorbereitet. Wir haben in den Ökosystemen der Krypto- und traditionellen Finanzen gearbeitet, um zu erforschen und zu verstehen, wie Stablecoins und andere digitale Vermögenswerte bestehende Zahlungssysteme ergänzen und verbessern können. Wir haben in Tools, Partnerschaften und Standards investiert, die zu einer verantwortungsvollen Skalierung von Stablecoins beitragen können.
Durch Lösungen wie das Mastercard Multi-Token Network und Mastercard Crypto Credential bauen wir das Compliance-First-Netzwerk auf, das Stablecoins benötigen, um sicher zu skalieren. Diese Lösungen sind darauf ausgelegt, die Abwicklung zu verwalten, die Sicherheit zu erhöhen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten – bei gleichzeitiger Beibehaltung der Flexibilität und Programmierbarkeit, die Stablecoins so vielversprechend machen. Wir ermöglichen nicht nur Transaktionen, sondern betten Vertrauen in das System ein.
Wir bringen auch unser globales Netzwerk von Partnern – Regierungen, Krypto-Natives, Finanzinstitute und Technologiepartner – zusammen, um die Zukunft der Einführung von Stablecoins zu gestalten.
Der GENIUS Act, MiCA und andere neue Rahmenwerke öffnen die Tür zu einer Zukunft voller Innovationen. Und Mastercard geht diese Herausforderung durch – indem es die Infrastruktur aufbaut, die Standards setzt und Partnerschaften ermöglicht, die dazu beitragen werden, die nächste Ära des digitalen Geldes zu definieren.
Wir haben bedeutende Fortschritte gemacht. Wir freuen uns darauf, Stablecoins auf die nächste Stufe zu heben.