Zum Hauptinhalt wechseln

Kleinbetrieb

21. Mai 2025

 

Vom Cheesehead zum Schöpfer: Wie dieser Digital Native aus seiner Leidenschaft ein Marketing-Unternehmen aufbaute

Sechzig Prozent der Generation Z möchten Schöpfer sein, aber eine nachhaltige Karriere aufzubauen ist schwieriger, als es aussieht.

Sophie Hasen

Mitarbeiter

In Green Bay, Wisconsin, rangiert Football in einer hohen Ordnung. Eltern setzen ihre Neugeborenen auf die 30-jährige Warteliste für Dauerkarten der Green Bay Packers, und treue "Cheesehead"-Fans reisen aus der ganzen Welt an, um Spiele zu besuchen.

Tyler Webb wuchs nur einen Steinwurf vom Lambeau Field des geschichtsträchtigen Teams entfernt auf und begann schon als Teenager, über Football zu posten. Diese Posts waren so selbstverständlich wie das Atmen für den geselligen Digital Native mit einer Leidenschaft für alles, was mit Packers zu tun hat.

Heute hat er diesen Zeitvertreib und die intuitive Verbindung zu seinen Mitfans in eine erfolgreiche Karriere als Ersteller von Sportinhalten umgewandelt. Als Mitinhaber von Uncle Charlie, einer Sportmarketingagentur, erreicht er in den sozialen Medien Tausende mit kurzen Videos und Posts zum Thema Sport, sei es Baseball, Football, Golf oder Bare-Knuckle-Boxen.

Webb gehört zu einer schnell wachsenden Zahl digitaler Unternehmer, die traditionelle Medienmodelle auf den Kopf stellen. Flinke TikTok-, YouTube- und Instagram-Ersteller, die ein jüngeres Publikum erreichen können, fangen zunehmend die Werbeeinnahmen der Marken ein. Es wird erwartet, dass die Creator Economy bis 2027 500 Milliarden US-Dollar erreichen wird, da die Ausgaben für Social-Media-Marketing und Kurzvideoplattformen in die Höhe schnellen, schätzt Goldman Sachs.

Sportligen, Teams und die Marken, die sie sponsern, gehören zu denen, die eine Vorreiterrolle übernehmen, wenn es darum geht, die Macht der Kreativen zu nutzen, um ein jüngeres Publikum anzusprechen, indem sie exklusive Interviews, Einblicke hinter die Kulissen, Fan-Erlebnisse und Storytelling anbieten.

Beim Arnold Palmer Invitational presented by Mastercard im März lud Mastercard Webb in sein erstes Creator Studio ein, ein dynamisches Zentrum zur Erstellung von Inhalten, wo er den PGA Tour-Golfer und Mastercard-Botschafter Billy Horschel über seine Beziehung zu seinem Caddy interviewte. Er sprach auch mit der PGA-Tour-Legende Curtis Strange, ebenfalls langjähriger Mastercard-Botschafter, über einen der schwierigsten Schläge im Golf. 

Er durfte auch einen besonderen VIP-Caddy mitbringen: seinen Vater, der ihm das Golfen beigebracht hat. Der Golfausflug bewies, dass es beim Sport um tiefe persönliche Verbindungen und Erlebnisse geht, die weit über 18 Löcher hinausgehen.

 

Träume groß

Als sportbegeisterter 15-Jähriger hatte Webb sein erstes Vorstellungsgespräch mit einem anderen Highschool-Football-Fanatiker, den er davon überzeugte, ihm zu erlauben, die Highlights des Spiels auf seinem Twitter-Account "I Live for Football" zu posten.

„Ich musste mich für das Vorstellungsgespräch von meiner Mutter zum Starbucks bringen lassen. Ich dachte: „Du hast 10.000 Follower – das ist das Coolste.“ Ich möchte einfach dabei sein“, erinnert er sich.

Innerhalb weniger Wochen erhielt er Anrufe von Unternehmen, die sie dazu aufforderten, auf ihrer Seite für Football-Camps zu werben, und eine lokale Firma begann bald, Webb dafür zu bezahlen, ihre sozialen Medien zu betreiben, um ihre Packers-T-Shirts zu verkaufen.

Als er mit dem vagen Plan, Arzt zu werden, sein Biologiestudium an der University of Minnesota begann, verdiente er mit Inhalten bis zu 2.000 Dollar im Monat. Das war genug Geld, um ihn davon zu überzeugen, dass seine Zukunft im Marketing lag.

Nach seinem Abschluss zu Beginn der Pandemie im Jahr 2020 hielt er sich an das Mantra "Fake it 'til you make it", versuchte sein Glück als Freiberufler und schaute sich YouTube-Videos an, um schnell zu lernen, wie er die von seinen Kunden gewünschten Inhalte bearbeiten kann.

Nachdem ihn ein Studienfreund, Jake Kranz, gebeten hatte, die sozialen Medien einer professionellen Baseballliga zu erneuern, beschlossen die beiden, im Jahr 2022 ihre Kräfte zu bündeln und ihre Agentur Uncle Charlie (ein anderer Begriff für einen Curveball) zu gründen, die mittlerweile sechs Mitarbeiter beschäftigt.

 

Hart spielen

"Ich glaube nicht, dass es jemals einfacher war, eine Karriere als Schöpfer zu machen, aber ich kann nicht einfach aus dem Bett fallen, ein Video von mir posten und dann bin ich Millionär", sagt Webb, 26, der jetzt in Minneapolis lebt.

Eine Umfrage aus dem Jahr 2023 zeigte, dass 57 % der Generation Z Kreative werden wollen (im Vergleich zu 40 % der anderen Erwachsenen), aber eine erfolgreiche Karriere zu machen, ist viel schwieriger, als es aussieht.

"Kreative, die ihre Leidenschaften in Berufe umsetzen wollen, müssen anfangen, sich selbst als kleine Unternehmen zu betrachten", sagt Ginger Siegel, North American Small Business Lead bei Mastercard. Sie haben mit vielen der gleichen Herausforderungen zu kämpfen wie traditionelle kleine Unternehmen, wie z. B. uneinheitliche Einnahmen, Cashflow-Management und die Notwendigkeit schneller und nahtloser Zahlungen – aber sie benötigen auch Anleitungen und Tools, die speziell auf ihren Bereich zugeschnitten sind.

Aus diesem Grund hat Mastercard kürzlich Business Builder-Debit- und Kreditkarten auf den Markt gebracht, die beispielsweise Tools von Tailor Brands enthalten, um Creatorn dabei zu helfen, die persönliche Haftung für ihre Online-Inhalte zu reduzieren und ihre Steuerlast zu senken. Mastercard hat außerdem ein Bildungsprogramm für Kreative ins Leben gerufen, das Tipps von Marketern und Marken zu Partnerschaften, Tools zur Unterstützung des täglichen Betriebs, einschließlich KI für kleine Unternehmen, und Verbindungen für kontinuierliches Mentoring und andere Möglichkeiten bietet.

Webb sagt, dass er in den letzten zehn Jahren stetig die Fähigkeiten entwickelt hat, die für seinen Erfolg erforderlich sind: Geschäftssinn sowie die Fähigkeit, kreativ und kollaborativ zu sein und Markenchancen zu erkennen.

Um sich von der Flut von KI-generierten Videos und Posts abzuheben, sei es wichtig, tief in die Geschichten des Sportgeschäfts einzutauchen, um einzigartige Blickwinkel zu finden, die die Zuschauer fesseln und Vertrauen in die Marken aufbauen, sagt er.

„Sport ist den Menschen wichtig“, sagt Webb. „Wenn man sich mit der menschlichen Geschichte, der Geschichte und Tradition befasst, kann man ein viel größeres Netz auswerfen, um Menschen in die Gemeinschaft zu holen.“

Banner-Foto: Tyler Webb (rechts) interviewt Rustom Dastoor, den Executive Vice President of Marketing and Communications von Mastercard Americas, beim Arnold Palmer Invitational Anfang des Jahres. 

Geschichte

In Lady Gagas "Abracadabra"-Fanversion

Zwei beste Freundinnen und Lady Gaga Superfans bekamen die Chance, für die Herrin selbst zu tanzen. 

Weiterlesen
Hope Nestlehutt und Caleb Veitch posieren in Kostümen für ein Fanvideo von Lady Gaga.