2. Mai 2023
In einer der bemerkenswertesten Demonstrationen von Mut und Widerstandsfähigkeit, die es je in der europäischen Wirtschaft gegeben hat, haben Start-ups in der Frühphase in der Ukraine die Finanzierung im Jahr 2022 um 20 % gegenüber 2021 erhöht.
Doch obwohl Agilität und Ausdauer kurzfristiges Wachstum vorangetrieben haben, gibt es nur ein begrenztes Mittel, das sie der Feindseligkeit des Krieges standhalten können. Laut TechUkraine benötigen 91 % der ukrainischen Gründer dringend finanzielle Unterstützung, um das langfristige Überleben ihrer Unternehmen zu sichern.
Solange der Konflikt andauert, darf die außerordentliche Unterstützung des öffentlichen und privaten Sektors in Europa nicht nachlassen. Die Art und Weise, wie wir die Ukraine jetzt unterstützen, wird sich auf künftige Generationen von Europäerinnen und Europäern und die globale Präsenz der Region auswirken.
Vor 10 Monaten betrat Mastercard auf der Money 20/20 Europe die Bühne – zusammen mit Oleksandr Bornyakov, dem stellvertretenden ukrainischen Minister für digitale Transformation –, um zu skizzieren, wie Mastercard plant, die Fintech-Unterstützungsbemühungen von vorne anzuführen.
In Zusammenarbeit mit der Nationalbank der Ukraine und dem Ministerium für digitale Transformation der Ukraine haben wir „Start Path Ukraine“ angekündigt, eine Initiative, die speziell zur Unterstützung ukrainischer Fintechs und Unternehmer konzipiert wurde.
Heute machen wir den nächsten Schritt auf diesem Weg. Es ist uns eine große Freude, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nach einem umfassenden Prozess, der darauf abzielt, diejenigen auszuwählen, die die Erholung und das Wachstum des Landes am besten unterstützen würden, die fünf Fintechs ausgewählt haben, die sich Start Path Ukraine anschließen.
Jeder bei Mastercard begrüßt AML.point, Electronic KYC, Neofin, RemOnline und Zhabka für unsere Familie. In den nächsten sechs Monaten erhalten diese Unternehmen Zugang zu Ressourcen, Mentoring, Networking-Möglichkeiten und Zuschüssen im Wert von jeweils 10.000 US-Dollar. Der Ehrgeiz? Schaffung digitaler Lösungen, die den wirtschaftlichen Aufschwung, das Wachstum und die Inklusion in der Ukraine vorantreiben.
Der Start von Start Path Ukraine stellt die nächste Phase unseres unerschütterlichen Engagements dar, das Land zu unterstützen und seinen herausragenden Beitrag zu unserer Branche zu schützen.
Als Russland im vergangenen Jahr in die Ukraine einmarschierte, setzten wir sofort unser Netzwerk und unsere Ressourcen ein, um die Betroffenen – von unseren eigenen Leuten und Partnern bis hin zu Bürgern und vertriebenen Gemeinschaften – auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen.
Im Juli letzten Jahres haben wir Where To Stay gestartet – eine Online-Plattform, die Ukrainern in Polen alle finanziellen und logistischen Informationen zur Verfügung stellt, die sie benötigen, um ihr neues Zuhause zu finden. Von den Immobilienpreisen bis hin zu den Kosten für einen Wocheneinkauf wollen wir es den Menschen so einfach wie möglich machen, zu entscheiden, welche polnische Stadt ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Außerdem haben wir in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Ministerium für digitale Transformation, dem polnischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie und der Polnischen Investitions- und Handelsagentur das Beratungszentrum Diia.Business in Warschau eröffnet, um vertriebenen Start-up-Gründern den Zugang zu dem Fachwissen und den Ressourcen zu ermöglichen, die sie benötigen, um ihr Geschäft wie gewohnt zu führen.
Natürlich hat unsere Infrastruktur auch eine entscheidende Rolle dabei gespielt, sicherzustellen, dass diejenigen, die sich noch in der Ukraine befinden, so wenig wie möglich Unterbrechungen tätigen, Einkäufe tätigen, Rechnungen bezahlen und Geschäfte führen können.
Dank unseres unglaublichen Teams vor Ort haben wir weiterhin fast 60 lokale Banken sowie Tausende von Händlern und Millionen von Verbrauchern im ganzen Land betreut.
Darüber hinaus haben wir eine gemeinsame Erklärung mit der Europäischen Kommission, der Weltbank, der Nationalbank der Ukraine und anderen führenden Unternehmen der Zahlungsverkehrsbranche unterzeichnet, um die Transparenz, die Kosten und die Zugänglichkeit von Überweisungen in die Ukraine weiter zu verbessern.
Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie wichtig unsere Branche für den Lebensunterhalt der von diesem Konflikt betroffenen Menschen sein kann. Mehr als 8,1 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer haben im vergangenen Jahr das Land verlassen und dabei oft ihre Dokumente und ihren einfachen Zugang zu Finanzdienstleistungen zurückgelassen.
Dank der Entwicklung von Fintech in den letzten Jahren – einschließlich grenzüberschreitender Zahlungen, Open Banking und Open Finance – konnten Vertriebene zu einem Zeitpunkt, an dem ihr Wohlergehen am meisten von ihnen abhing, Zugang zu Bankkonten erhalten, Unterkünfte buchen und andere grundlegende Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Bei Start Path Ukraine geht es um mehr als nur die Unterstützung der ukrainischen Start-up-Szene – es geht darum, den Menschen dort die Möglichkeit zu geben, ihr Leben und ihr Land wieder aufzubauen. Die fünf ersten Fintechs stellen die Vorreiter dieser Bemühungen dar und wir sind stolz, sie in der Mastercard-Familie willkommen zu heißen.
Gemeinsam können wir – durch Inklusion, Widerstandsfähigkeit und Innovation – zu einer besseren Zukunft für die Ukraine und Europa beitragen.