Zum Hauptinhalt wechseln

FALLSTUDIE

Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs macht das Leben einfacher

Unsere Partnerschaft mit Tsogatec hilft südafrikanischen Kommunen bei der Digitalisierung von Zahlungen

Tbd

Die Herausforderung

Bargeld ist in Südafrika nach wie vor ein beliebtes Zahlungsmittel. Dies ist mit erheblichen Kosten für den Steuerzahler verbunden und wirkt sich auch auf die Einnahmeneinziehungssätze der Gemeinden aus. Geringverdiener tragen die höchsten Kosten für Bargeld und verlieren 4 Prozent ihres Einkommens, verglichen mit dem nationalen Durchschnitt von 1,1 Prozent.

Ein wichtiger Grund dafür ist, dass einkommensschwache Steuerzahler in vielen Fällen weit weg von ihren örtlichen Gemeindeämtern wohnen. Sie müssen zahlreiche Taxis nehmen, um ihr Ziel zu erreichen, und in Warteschlangen warten, um ihre Rechnungen zu bezahlen.

Diese Geringverdiener und informellen Familienunternehmen bleiben digital marginalisiert und verfügen über unzureichende digitale Zahlungsinstrumente, um mit den Kommunen zu interagieren.

Tbd

Die Lösung

Verbraucher haben nun die Möglichkeit, ihre kommunalen Kontoauszüge über WhatsApp zu erhalten und sicher Zahlungen an die Gemeinde zu tätigen. Dieser Service wurde auf über 160.000 Gebührenzahler in der Gemeinde Emalahleni ausgeweitet. Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs hat kommunalen Kunden das Leben erleichtert, die bisher nur eingeschränkte Zahlungsmöglichkeiten hatten und zum Bezahlen ihrer Konten in kommunale Ämter oder Einzelhandelsgeschäfte gehen mussten. Die digitale Lösung von Mastercard und Tsogatec läuft auf der Mastercard Gateway-Plattform.

Mit dieser Lösung können Verbraucher ihre Rechnungen mit jeder Art von Debit- oder Kreditkarte bezahlen, unabhängig davon, bei welcher Bank sie sind. Personen ohne umfassende Bankdienstleistungen, die beispielsweise SASSA-Karten zur Zahlung verwenden, können diese Karten jetzt nutzen, um Strom im Voraus zu kaufen oder ihre kommunalen Rechnungen bequem und sicher über ihr Telefon zu bezahlen. Dies erhöht und erweitert die finanzielle Einbeziehung der Verbraucher, die nun mit ihren SASSA-Karten für wichtige kommunale Dienstleistungen bezahlen können.

Mit dieser Lösung profitieren sowohl die Gebührenzahler als auch die Kommune von sicheren Zahlungen, die den Komfort erhöhen und gleichzeitig Zeit und Geld sparen. Mit diesen neuen Kanälen werden auch neue Kommunikationskanäle eingeführt, die es den Verbrauchern ermöglichen, die Kommunen direkt über eine Vielzahl von Dienstleistungen und/oder Interaktionen zu informieren, um die Leistungserbringung besser zu verbessern.

"Es war spannend, mit Mastercard und der Gemeinde Emalahleni an der Entwicklung und Implementierung der Lösung für die Rechnungszahlung zu arbeiten", sagt David Gatama, Chief Executive von Tsogatec. "Die gemeinsamen Bemühungen haben zu einer Lösung geführt, die eine Reihe von Herausforderungen für sie gelöst hat. Der Kauf von Prepaid-Strom wurde gut angenommen, und wir sind bestrebt, im Juli weitere Funktionen für das System einzuführen. Wir haben der Gemeinde geholfen, die Menge an Bargeld zu reduzieren, die sie verarbeitet, und den Abgleich der Konten viel einfacher gemacht, da die Dateien automatisch von der MPGS-Plattform heruntergeladen und in das System der Gemeinde hochgeladen werden."

David Gatama CHIEF EXECUTIVE

Anonymisierte Daten, die aus Zahlungstransaktionen und -anfragen gewonnen werden, in Kombination mit den Analysefunktionen von Mastercard und Tsogatec generieren Erkenntnisse, die dazu beitragen, aktualisierte Serviceangebote zu erstellen, die den Bedürfnissen ihrer Kunden besser entsprechen.

Lösungen, die aus Partnerschaften wie dieser hervorgehen, sind wichtig und können im ganzen Land repliziert werden, um Bürger, Unternehmen und Regierungen auf effiziente, sichere, transparente und vertrauenswürdige Weise einander näher zu bringen. Mit der Entwicklung der Funktionalität des Systems werden die Verbraucher auch in der Lage sein, mit allen Abteilungen innerhalb der Gemeinde in ihrer eigenen Sprache zu interagieren, was ebenfalls zur Verbesserung der Inklusion beiträgt.

"Die letzte Erinnerung Ihres Kunden zahlt sich immer aus", sagt Chen Schuetz. "Wir haben uns viele Gedanken darüber gemacht, dass das Checkout-Erlebnis so schnell und einfach wie möglich ist."

Digitalisierter Zahlungsverkehr macht das Leben einfacher

Die Partnerschaft von Mastercard mit Tsogatec hilft südafrikanischen Kommunen bei der Digitalisierung von Zahlungen

Zum Thema