Linda Kirkpatrick ist President, Americas, verantwortlich für das Geschäft von Mastercard in den Vereinigten Staaten, Kanada und Lateinamerika. Dazu gehören das Beziehungsmanagement, die Geschäftsentwicklung und die Umsetzung der Strategie mit Finanzinstituten, Händlern, digitalen Partnern, Fintechs und Regierungen.
Linda bringt ein breites Verständnis und eine Wertschätzung für die Bedürfnisse von Kunden und Stakeholdern mit. Zuvor war sie als President of North America sowie President of U.S. Financial Institutions tätig, wo sie das Kooperationsmodell des Unternehmens mit Banken über den Kernzahlungsverkehr hinaus ausweitete. Linda leitete auch die US-amerikanische Akzeptanzorganisation, wo sie Partnerschaften und Serviceangebote mit Händlern und Acquirern auf dem Markt und im gesamten Unternehmen vertiefte.
Seit ihrem Eintritt bei Mastercard im Jahr 1997 hatte Linda mehrere Führungspositionen inne und trug zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells und der Unternehmenskultur bei. Sie verbrachte über ein Jahrzehnt in globalen und unternehmerischen Funktionen, einschließlich der Verwaltung von Standards und Compliance-Programmen, der Arbeit am Börsengang des Unternehmens, dem Aufbau der Investor-Relations-Funktion des Unternehmens und dem Aufbau kommerzieller Strenge innerhalb der Organisation.
Linda setzt sich leidenschaftlich für finanzielle Inklusion und Freiwilligenarbeit ein und ist in mehreren Vorständen tätig, darunter Accion, die Japan Society, die Cystic Fibrosis Foundation und Partnership for New York City. Sie sitzt im Global Board of Advisors von Operation Hope und ist Treuhänderin am Manhattanville College. Das Weltwirtschaftsforum ernannte Linda 2015 zu einer Young Global Leader, und sie ist David Rockefeller Fellow. Im Jahr 2020 wurde Linda in die Bloomberg 50 2020 aufgenommen, die jährliche Liste der Innovatoren, Unternehmer und Führungskräfte der Bloomberg Businessweek, die die globale Wirtschaft verändert haben.
Linda schloss ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften mit magna cum laude ab und erhielt die Ehrendoktorwürde für Humane Letters des Manhattanville College.