10. Oktober 2024 | London
Pairpoint – das Economy of Things-Geschäft von Vodafone und Sumitomo Corporation – und Mastercard kündigten heute einen neuen Kollaborations- und Zahlungsservice an, der es Flotten-, Fracht-, Versand- und Logistikbetreibern ermöglicht, Maschinen für den Handel mit anderen Maschinen in ihrem Namen zu autorisieren.
Der neue Dienst, der die Plattform von Pairpoint mit Mastercard Gateway verbindet, ermöglicht es Flottenbetreibern, autorisierte Direktzahlungen an Lade- oder Tankstellen zu tätigen, und Frachtunternehmen, Zahlungen für vorab genehmigte Verbindungen entlang einer Route zu ermöglichen, beispielsweise für Hafengebühren, Handhabung und Lagerung sowie für eine Vielzahl anderer Anwendungen.
Jorge Bento, Chief Executive Officer von Pairpoint , sagte: "Kontaktloses Bezahlen mit Smartphones ist alltäglich; der nächste Schritt besteht darin, Geräten und Fahrzeugen zu ermöglichen, die Rechnung direkt im Namen eines Nutzers abzuholen. Möglich wird dies durch die Partnerschaft zwischen Vodafone, Sumitomo und Mastercard. Gemeinsam können wir unseren Kunden eine sichere und dennoch einfache Möglichkeit bieten, ihre Maschinen für Online-Transaktionen zu autorisieren und gleichzeitig neue Wachstumschancen für Unternehmen zu schaffen und die Integration von IoT und Blockchains voranzutreiben."
Pairpoint-fähigen Geräten werden standardbasierte digitale Identitäten zugewiesen, die in ihren SIM-Karten gespeichert sind. Pairpoint kann diese verwenden, um Interaktionen und Handel mit anderen autorisierten Geräten auf seiner Plattform zu ermöglichen. Der Dienst baut auf der bestehenden Technologie des Internets der Dinge (IoT) auf, die es unbeaufsichtigten verbundenen Geräten ermöglicht, Daten zu senden und zu empfangen. So kann beispielsweise ein Versandcontainer selbstständig sein Gewicht und seine freie Kapazität melden.
Die neue Lösung wird global skalierbar sein, allen Telekommunikationsakteuren zur Verfügung stehen und Zahlungsdaten unterstützen, die in allen wichtigen Kartennetzwerken ausgeführt werden. Es wird noch in diesem Jahr in Großbritannien erhältlich sein, gefolgt von einer schrittweisen Einführung in ganz Europa.
Maria Parpou, Executive Vice President von Mastercard Gateway, sagte: „Die explosionsartige Zunahme digitaler Zahlungen hat das Potenzial für den Handel über und zwischen allen Geräten freigesetzt. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Vodafone und Sumitomo, um Geschäftskunden dabei zu helfen, das Potenzial der Economy of Things-Technologien auszuschöpfen.“
Die Zusammenarbeit nutzt die geografische Reichweite der globalen IoT-Plattform von Vodafone, die mit über 187 Millionen Verbindungen eine der größten der Welt ist, die industrielle Stärke von Sumitomo in 66 Ländern und Regionen sowie die Zahlungsakzeptanzlösungen von Mastercard Gateway, die mehr als 200 Finanzinstitute in 80+ Märkten weltweit verbinden.
Hinweis für die Redaktionen
Anwendungen für Benutzer
Vodafone, Sumitomo und Mastercard gehen davon aus, dass diese Zusammenarbeit Unternehmen in verschiedenen Branchen zugute kommen wird, da sie ihre physischen Produkte und Dienstleistungen einfacher auf Märkten für digitale Vermögenswerte anbieten können, die als Economy of Things bekannt sind.
Fracht, Versand und Logistik
Warenversender können Pairpoint mit Mastercard Gateway verwenden, um Zahlungen an Häfen, Lagerhäuser, Schifffahrts- und Transportunternehmen zu automatisieren, ohne dass es zu Verzögerungen durch die Verwaltung eines Papierbestands an Genehmigungen und Zahlungsbelegen kommt. Dies geschieht autonom, jedoch mit vollständiger Benutzerkontrolle über ein Dashboard. Darüber hinaus kann Pairpoint komplexe Transaktionen abwickeln, beispielsweise die Autorisierung von Zahlungen nur bei Vertragsabschluss und die Gewährleistung, dass die Fracht bei der richtigen Temperatur gelagert wird und unbeschädigt ankommt.
Flottenmanagement/Laden von Elektrofahrzeugen
In der Welt des Flottenmanagements können Fahrzeuge ihre standardbasierte globale ID über die Pairpoint-Plattform teilen und einzelne Personen als Fahrer oder Mitarbeiter des Unternehmens referenzieren. Die eindeutige Fahrzeug-ID wird über eine sichere SIM-Karte verankert, die in den Motor und die Steuerung eingebettet ist. Automatische Zahlungen können vom Fahrzeug beim Parken, bei der Nutzung einer Mautstraße oder bei der Einfahrt in eine Stauladezone sowie bei der Nutzung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge getätigt werden.
Pairpoint schafft das weltweit größte Ökosystem für die Wirtschaft der Dinge (EoT), indem es eine sichere digitale Plattform bereitstellt, die es Fahrzeugen, Geräten und Maschinen ermöglicht, autonom und nahtlos miteinander zu interagieren und zu handeln.
Pairpoint hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und Niederlassungen in London und Lissabon und wird durch eine Investition von 60 Millionen Euro von der Vodafone Group und der Sumitomo Group unterstützt.
Erfahren Sie hier mehr über die Technologie- und Branchenlösungen von Pairpoint: https://pairpoint.io
Abonnieren Sie die wöchentlichen Updates von Pairpoint auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pairpoint
Vodafone ist ein führendes europäisches und afrikanisches Telekommunikationsunternehmen. Wir bieten Mobilfunk- und Festnetzdienste für über 330 Millionen Kunden in 15 Ländern an (mit Ausnahme von Italien, das als nicht fortgeführter Geschäftsbereich der Vodafone Group geführt wird), arbeiten mit Mobilfunknetzen in 45 weiteren Ländern zusammen und verfügen über eine der größten IoT-Plattformen der Welt. In Afrika betreuen unsere Finanztechnologie-Unternehmen fast 79 Millionen Kunden in sieben Ländern und verwalten damit mehr Transaktionen als jeder andere Anbieter.
Unser Ziel ist es, uns für eine bessere Zukunft zu vernetzen, indem wir Technologie nutzen, um das Leben und die Unternehmen zu verbessern und integrative, nachhaltige Gesellschaften voranzutreiben. Wir verpflichten uns, unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren, um bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Mastercard treibt Volkswirtschaften an und befähigt Menschen in 200+ Ländern und Territorien weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden bauen wir eine nachhaltige Wirtschaft auf, in der es allen gut gehen kann. Wir unterstützen eine breite Palette digitaler Zahlungsmöglichkeiten und machen Transaktionen sicher, einfach, intelligent und zugänglich. Unsere Technologie und Innovation, Partnerschaften und Netzwerke verbinden sich zu einer einzigartigen Reihe von Produkten und Dienstleistungen, die Menschen, Unternehmen und Behörden dabei helfen, ihr größtes Potenzial auszuschöpfen.