Zum Hauptinhalt wechseln

PRESSEMITTEILUNG

Mastercard beschleunigt sein Engagement für die digitale Transformation in Afrika

Purchase, NY

 


Neue Allianz soll in den nächsten zehn Jahren 100 Millionen Privatpersonen und Unternehmen in Afrika den digitalen Zugang ermöglichen


Mastercard und die African Development Bank Group haben heute die Mobilizing Access to the Digital Economy (MADE) Alliance: Africa ins Leben gerufen, um den digitalen Zugang zu kritischen Dienstleistungen für 100 Millionen Einzelpersonen und Unternehmen in Afrika in den nächsten 10 Jahren zu erweitern. Die Ankündigung erfolgte am Rande des U.S.-Africa Business Forum, das von der US-Handelskammer veranstaltet wurde.

Die Allianz wird sich zunächst auf die Unterstützung des Agrarsektors und der Frauen konzentrieren. Zu den ersten Bemühungen gehört ein Pilotprogramm, das in diesem Jahr startet, um drei Millionen Bauern in Kenia, Tansania und Nigeria zu unterstützen, indem es mit lokalen Banken zusammenarbeitet, um digitale Identitäten und Zugang zu hochwertigem Saatgut und landwirtschaftlichen Betriebsmitteln bereitzustellen. Die Allianz beabsichtigt, sich auf Uganda, Äthiopien, Ghana und den Rest des Kontinents auszudehnen.

"Die Arbeit von Mastercard an der Spitze der neuen MADE Alliance: Africa zielt darauf ab, 100 Millionen Menschen einen besseren digitalen Zugang zu wichtigen Dienstleistungen zu ermöglichen", sagte Michael Miebach, CEO von Mastercard. "In ganz Afrika treiben die Menschen neues Wachstum und neue Chancen voran, und Mastercard möchte ihren Erfolg unterstützen. Diese Allianz baut auf den Innovationen und Investitionen auf, die wir bereits mit Partnern in 45 Ländern tätigen, um die digitale Infrastruktur Afrikas zu verbessern und integratives Wachstum zu beschleunigen." 

Als Co-Vorsitzender wird die Afrikanische Entwicklungsbank-Gruppe 300 Millionen US-Dollar in die Unterstützung von Alliance-Programmen investieren, Mittel für die digitale Infrastruktur bereitstellen und Anreize für Akteure des Ökosystems schaffen, den digitalen Zugang zu verbessern, und Mastercard wird innerhalb von fünf Jahren 15 Millionen Nutzer in Afrika auf seiner Community Pass-Plattform registrieren, mit einer interoperablen digitalen Infrastruktur, um die Beteiligung einer Reihe von Teilnehmern des Ökosystems zu erleichtern. Community Pass wurde 2020 gegründet und ist ein Sozialunternehmen bei Mastercard, das abgelegene, unterversorgte Gemeinden digitalisiert und mit Regierungen, NGOs und dem Privatsektor verbindet, um Zugang zu wichtigen Dienstleistungen zu erhalten.

"Die Afrikanische Entwicklungsbank-Gruppe ist davon überzeugt, dass die Digitalisierung über den Mastercard Community Pass eine entscheidende Rolle bei der zunehmenden Einführung landwirtschaftlicher Technologien spielen kann, um Afrika zu ernähren und das Einkommen von Millionen afrikanischer Kleinbauern zu verbessern. Beitritt zur Mobilisierung des Zugangs zur Allianz für die digitale Wirtschaft: Afrika wird die Wirkung der Investitionen der Bank zum Aufbau nachhaltiger, klimafreundlicher Lebensmittelsysteme auf dem gesamten Kontinent verstärken und vervielfachen. Wir begrüßen das Engagement von US-Vizepräsidentin Kamala Harris für die finanzielle und digitale Inklusion in Afrika", sagte der Präsident der Afrikanischen Entwicklungsbank-Gruppe, Dr. Akinwumi A. Adesina.

Um mehr Menschen den Einstieg in die digitale Wirtschaft zu ermöglichen, ist ein Ökosystem aus Partnern aus dem öffentlichen und privaten Sektor von entscheidender Bedeutung. Die Allianz bündelt die komplementären Stärken der Partner in Schlüsselregionen, um einen nachhaltigen digitalen Zugang zu fördern. Gemeinsam werden die Partner Konnektivität, Qualifizierung, Beschäftigung und digitalen Zugang zu Finanz- und anderen wichtigen Dienstleistungen bereitstellen.

Mehr als ein halbes Dutzend Organisationen haben sich verpflichtet, bei der Einführung der MADE Alliance: Africa mitzuwirken, darunter Equity Bank, Microsoft, Heifer International, Unconnected.org und die Syngenta Foundation. Die Afrikanische Entwicklungsbankgruppe und Mastercard werden zunächst als Co-Vorsitzende dieser Initiative fungieren.

Die Bemühungen der MADE Alliance: Africa werden die U.S. Digital Transformation with Africa Initiative (DTA) und die Digital Transformation Strategy for Africa (DTS) der Afrikanischen Union unterstützen. Es steht auch im Zusammenhang mit anderen Geschäftszielen, die in diesem Jahr angekündigt wurden und sich auf Afrika konzentrieren, darunter:

  • Ein Memorandum of Agreement mit der International Trade Administration, einem Büro des US-Handelsministeriums, zur Förderung des digitalen Zugangs und der Inklusion in Afrika auf der Grundlage eines gemeinsamen Interesses an der Unterstützung der Ziele der Initiative „Digital Transformation with Africa“ der US-Regierung und der MADE Alliance: Africa. Diese Zusammenarbeit baut darauf auf, dass Mastercard im April während der AmCham in Nairobi US-Handelsministerin Gina Raimondo zu einem „Digital Showcase“ einlud, bei dem es um Best Practices und gewonnene Erkenntnisse zum Aufbau und zur Skalierung digitaler Lösungen auf dem gesamten afrikanischen Kontinent ging.
  • EdTech Africa, eine neue Partnerschaft zwischen der kenianischen Regierung, dem kenianischen Präsidenten Ruto und den USA, die auf den bestehenden Multi-Millionen-Dollar-Investitionen von Mastercard mit der Atlanta University Consortium (AUC) Data Science Initiative und der Center for Applied Data Science & Analytics Initiative der Howard University aufbaut. Diese Bemühungen fördern den Bildungsaustausch zwischen historisch schwarzen Colleges und Universitäten (HBCUs) und afrikanischen Wissenschaftlern in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der aufstrebenden Technologien und sind ein Beispiel für Innovation, Talentförderung und interkulturelle Konnektivität in der afrikanischen Diaspora, die bereit ist, Bildung und Technologie für junge Führungskräfte in Afrika und Amerika voranzutreiben.
  • Eine neue Partnerschaft zwischen Mastercard Community Pass, der Co-operative Bank of Kenya, der Shell Foundation und dem britischen Außenministerium, das Kleinbauern Zugang zu einem digitalen Marktplatz verschafft und erschwingliche Kredite für den Kauf sauberer Energietools ermöglicht, die das Einkommen der Landwirte unterstützen, wie z. B. solarbetriebene Bewässerungspumpen. Die erstmals im Januar angekündigten Bemühungen stehen im Einklang mit der Beteiligung von Mastercard an zwei USAID-Initiativen: dem President's Emergency Plan for Adaptation and Resilience (PREPARE) und dem Women in the Digital Economy Fund (WiDEF).

Durch das Zusammenbringen von Führungskräften des öffentlichen und des privaten Sektors werden zugängliche, erschwingliche und vertrauenswürdige Technologien und digitale Tools geschaffen und verbessert, die skalierbar sind und es mehr Menschen ermöglichen, sich der digitalen Wirtschaft anzuschließen. 


Medienkontakte

Jessica Jeng-Mitchell, Mastercard
Jessica.Jeng-Mitchell@mastercard.com

 


Über Mastercard

Mastercard treibt Volkswirtschaften an und befähigt Menschen in 200+ Ländern und Territorien weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden bauen wir eine widerstandsfähige Wirtschaft auf, in der es allen gut gehen kann. Wir unterstützen eine breite Palette digitaler Zahlungsmöglichkeiten und machen Transaktionen sicher, einfach, intelligent und zugänglich. Unsere Technologie und Innovation, Partnerschaften und Netzwerke verbinden sich zu einer einzigartigen Reihe von Produkten und Dienstleistungen, die Menschen, Unternehmen und Behörden dabei helfen, ihr größtes Potenzial auszuschöpfen.

www.mastercard.com