Zum Hauptinhalt wechseln

PRESSEMITTEILUNG

Mastercard Center for Inclusive Growth und data.org geben Preisträger der AI2AI Challenge bekannt


5. Dezember 2024 | NY


Mit 500 Bewerbern in 82 Ländern skalieren Unternehmen KI-Lösungen für integratives Wachstum


Das Mastercard Center for Inclusive Growth and data.org gab heute die fünf Preisträger der Artificial Intelligence to Accelerate Inclusion (AI2AI) Challenge bekannt, einem globalen Aufruf für KI-Lösungen, die Inklusion und wirtschaftliches Empowerment fördern. Jeder der Preisträger, die an Projekten in Afrika, Lateinamerika, dem Nahen Osten, Nordamerika und Südasien arbeiten, erhält 200.000 US-Dollar für die Entwicklung und Skalierung seiner Lösungen sowie technisches Know-how und Mentoring von den data.org- und Mastercard-Teams.

"Unsere Arbeit in der Datenwissenschaft hat den Grundstein dafür gelegt, dass wir die Möglichkeit nutzen können, KI verantwortungsvoll, gerecht und zum Nutzen aller zu entwickeln", sagte Shamina Singh, Gründerin und Präsidentin des Mastercard Center for Inclusive Growth. "Diese Kohorte von Preisträgern der AI2AI Challenge bringt innovative Tools, Lösungen und Ansätze voran, die integratives Wachstum vorantreiben und die Art und Weise, wie wir KI in den kommenden Jahren in allen Ländern und Branchen für soziale Auswirkungen einsetzen, neu definieren werden."

Die Preisträger der AI2AI Challenge, die aus einem Pool von mehr als 500 Bewerbern in 82 Ländern ausgewählt wurden, bewältigen die Klimakrise, die Entwicklung kleiner Unternehmen, die finanzielle Inklusion und die Gleichstellung der Geschlechter durch bestehende KI-Lösungen, die nachweislich erfolgreich sind und bereit sind, mit zusätzlichen Finanzmitteln und technischer Hilfe zu skalieren. 

„Das Wirkungspotenzial der KI ist enorm und muss genutzt werden, um sicherzustellen, dass ihr Nutzen allen Teilen der Gesellschaft zugutekommt“, sagte Danil Mikhailov, Geschäftsführer von data.org. „Im Wettlauf um Daten und KI, die Ersten zu sein und schnell voranzukommen, müssen wir bewusst ein integratives Wachstum anstreben, das Daten und KI nutzt, um die dringendsten Probleme der Welt anzugehen.“

Die Challenge erhielt regionale Unterstützung von Dasra in Indien und Capital One in den Vereinigten Staaten, um die geografische Vielfalt des Preisträgerpools zu erweitern und zusätzliches Fachwissen an der Schnittstelle von verantwortungsvoller KI und finanzieller Inklusion bereitzustellen.

Wie data.org Die vierte globale Innovationsherausforderung, die AI2AI Challenge, unterstreicht das Engagement des Unternehmens, bis 2032 eine Million zweckorientierte Datenpraktiker auszubilden. Jeder Preisträger hat sich verpflichtet, seine Arbeit zu teilen oder als Open Source zu veröffentlichen, damit andere Organisationen ihre Lösungen replizieren und skalieren können.

Die Preisträgerinnen und Preisträger

Quipu – Kolumbien

Quipu nutzt KI, um die technische Infrastruktur bereitzustellen, um die Lücke zur finanziellen Inklusion von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) zu schließen. Ihr Ansatz integriert ein umfassendes Onboarding für KKMUs, ein robustes Scoring-Modell zur Analyse nicht-traditioneller Daten sowie eine intelligente Auszahlung und Krediteintreibung. Das KI-gesteuerte Kredit-Scoring-Modell nutzt Algorithmen des maschinellen Lernens, um eine Vielzahl alternativer Datenpunkte zu analysieren, wie z. B. mobile Transaktionsverläufe, Social-Media-Interaktionen, SMS und Zahlungsmuster. Dieser Ansatz ermöglicht eine umfassende und genaue Bewertung der Kreditwürdigkeit, insbesondere für Unternehmen, die typischerweise von traditionellen Finanzsystemen ausgeschlossen sind.

IDinsight – Äthiopien

In Zusammenarbeit mit Last Mile Health und dem äthiopischen Gesundheitsministerium konzentriert sich IDinsight auf ein KI-gestütztes Callcenter, an das sich 40.000+ Health Extension Worker (HEWs) wenden können, um medizinische Beratung in Echtzeit zu komplexen Fällen zu erhalten. Die KI-Lösung von IDinsight wird ein Case-Management-System und einen Frage-Antwort-Service umfassen, der auf umfassenden Richtlinien des Gesundheitsministeriums (MoH) basiert und Callcenter-Agenten in Echtzeit unterstützt, die wichtige Informationen weiterhin telefonisch an HEWs weiterleiten. Callcenter-Agenten werden dadurch neue KI-Fähigkeiten erlernen, die zu effizienteren und effektiveren Arbeitsprozessen und neuen Karrierewegen führen.

Internationales Rettungskomitee – Global

Signpost ist ein Programm des International Rescue Committee (IRC), das Vertriebenen, die von Konflikten, Katastrophen, Armut und Gewalt betroffen sind, wichtige Informationen zur Verfügung stellt.   Ihre KI-gestützte humanitäre Infrastruktur bietet lebensrettenden Zugang zu Informationen und Ressourcen über Hilfszentren an vorderster Front, digitale Kanäle und soziale Medien. Die Signpost-Plattform ermöglicht es dem IRC und lokalen Partner-NGOs, KI-Agenten zu erstellen, um Unterstützung in großem Umfang zu leisten und gleichzeitig sprachliche und geografische Barrieren zu beseitigen. Mit den Pilotprojekten dieser KI-Lösung will das IRC seine Plattform auf ausgewählte Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) ausweiten.

Buzzworthy Ventures – Indien 

BEEKIND von Buzzworthy ist eine KI-gesteuerte mobile Anwendung, die das Bienenzucht-Ökosystem in Indien revolutionieren soll, indem sie die erheblichen Herausforderungen angeht, vor denen die 400.000 Kleinimker Indiens stehen – von der Beeinträchtigung der Ernteproduktivität bis hin zur Nachhaltigkeit der Lebensgrundlagen. BEEKIND unterstützt Kleinimker, insbesondere Frauen, Kleingrundbesitzer, landlose Bauern und Stammesbevölkerungen in ländlichen und marginalisierten Gemeinden, dabei, ihr wirtschaftliches Potenzial und ihre Widerstandsfähigkeit zu steigern. Ihre KI-Plattform bietet außerdem Echtzeit-Einblicke und prädiktive Analysen und hilft Imkern, sich an veränderte Klimabedingungen anzupassen und die Verwaltung ihrer Bienenstöcke zu verbessern.

Link Health – Vereinigte Staaten

Die Link Health-Initiative nutzt KI, um die Herausforderung nicht ausgeschöpfter Hilfsprogramme des Bundes zu bewältigen. Die Plattform ermöglicht es mehr berechtigten Personen, finanzielle Unterstützung zu erhalten, um Armut zu lindern, finanziellen Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu verbessern. Mit dem Gesundheitswesen als Zugangspunkt, um einkommensschwache und marginalisierte Gemeinschaften zu erreichen, zielt Link Health darauf ab, durch eine KI-gestützte Registrierungsplattform und einen Chatbot 10 Millionen US-Dollar an staatlichen und bundesstaatlichen Leistungen zu erschließen. Durch diese Bemühungen geht die KI-Implementierung von Link Health auf unmittelbare wirtschaftliche Bedürfnisse ein, fördert die langfristige Finanzstabilität und beschleunigt das integrative Wachstum.


Medienkontakte

Jessica Jeng-Mitchell, Mastercard

jessica.jeng-mitchell@mastercard.com

 

Emma Donelan, data.org
emma@data.org

Über das Mastercard Center for Inclusive Growth

Das Mastercard Center for Inclusive Growth fördert gerechtes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum und finanzielle Inklusion auf der ganzen Welt. Das Zentrum nutzt die wichtigsten Vermögenswerte und Kompetenzen des Unternehmens, darunter Datenerkenntnisse, Fachwissen und Technologie, und verwaltet gleichzeitig den philanthropischen Mastercard Impact Fund, um unabhängige Forschung zu betreiben, globale Programme zu skalieren und eine Gemeinschaft von Denkern, Führungskräften und Machern an vorderster Front des inklusiven Wachstums zu stärken. Um weitere Informationen zu erhalten und die neuesten Erkenntnisse zu erhalten, folgen Sie dem Center auf LinkedIn und Instagram und abonnieren Sie seinen Newsletter.  

Über data.org

data.org beschleunigt die Leistungsfähigkeit von Daten und KI, um einige der größten Probleme der Welt zu lösen. Indem wir Innovationswettbewerbe veranstalten, um bahnbrechende Ideen ans Licht zu bringen und zu skalieren, und indem wir Anwendungsfälle der effektivsten Tools und Strategien hervorheben, bauen wir das Datenfeld für soziale Auswirkungen auf. Bis 2032 werden wir eine Million zielorientierte Datenpraktiker ausbilden und so sicherstellen, dass die Kapazitäten vorhanden sind, um sinnvolle und gerechte Auswirkungen zu erzielen.

Über Mastercard

Mastercard treibt Volkswirtschaften an und befähigt Menschen in 200+ Ländern und Territorien weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden bauen wir eine widerstandsfähige Wirtschaft auf, in der es allen gut gehen kann. Wir unterstützen eine breite Palette digitaler Zahlungsmöglichkeiten und machen Transaktionen sicher, einfach, intelligent und zugänglich. Unsere Technologie und Innovation, Partnerschaften und Netzwerke verbinden sich zu einer einzigartigen Reihe von Produkten und Dienstleistungen, die Menschen, Unternehmen und Behörden dabei helfen, ihr größtes Potenzial auszuschöpfen.

www.mastercard.com