Herausforderung
Online-Betrug kostete US-Verbraucher und Unternehmen im Jahr 2023 12,5 Milliarden US-Dollar¹, und es entstehen immer neue Herausforderungen: Generative KI und Deepfakes machen synthetische Identitäten ausgefeilter und schwieriger zu erkennen. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass 73 % der Befragten² Identitätsdiebstahl erlebt haben, wobei die digitalen Betrugsraten im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie um 80 %³ gestiegen sind. Dies erfordert sicherere, langlebigere und benutzerfreundlichere Methoden zur Überprüfung der Identität.
Lösung
Die Tokenisierung von Anmeldeinformationen, einschließlich personenbezogener Daten (PII), ist eine effektive Möglichkeit, portable digitale IDs zu erstellen. Wenn sensible Identitätsdaten wie Geburtsurkunden, Passdaten und biometrische Daten in tokenisierte Formate umgewandelt werden, können Benutzer diese sicher speichern und über digitale Geldbörsen auf Smartphones einfach darauf zugreifen und auswählen, welche Daten sie in verschiedenen Situationen preisgeben möchten. Mit diesen Token können Einzelpersonen ihre Identität authentifizieren und an verschiedenen Kontrollpunkten mühelos Transaktionen durch einfaches Tippen und Loslegen durchführen.