23. September 2024 | Louise Basse
Während des Interviews hob Ian White eine jüngste Verschiebung im Zahlungsverkehr hervor: "Konto-zu-Konto-Zahlungen werden immer wichtiger und machen etwa 20 % des gesamten E-Commerce-Volumens in Europa aus. Open Banking, eine Untergruppe von A2A, stand in der Vergangenheit vor Herausforderungen, aber in den letzten 12 bis 18 Monaten haben wir eine deutliche Verschiebung erlebt. Bei dieser Partnerschaft mit Nexi geht es darum, diese Veränderungen zu nutzen und neue, überzeugende Anwendungsfälle anzubieten, von denen Händler und Verbraucher gleichermaßen profitieren."
Sicherheit und Vertrauen sind von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass Open Banking weiterhin floriert, wobei Mastercard sichere Kanäle und fortschrittliche Authentifizierungsmethoden integriert, um dieses Vertrauen bei Verbrauchern und Händlern gleichermaßen aufzubauen.
Technologische Innovationen wie App-zu-App-Umleitung und biometrische Authentifizierung werden eingesetzt, um den Zahlungsprozess zu rationalisieren und ihn für die Verbraucher sicherer und bequemer zu machen. Aus Sicht der Händler stellt die Zusammenarbeit sicher, dass die Zahlungsmethoden sicher und einfach zu bedienen sind, was die Konversionsraten erhöht und Reibungsverluste reduziert.
Nabeel Moosa teilte mit, dass Händler bereits einige dieser Vorteile erleben: "In Märkten, in denen A2A-Zahlungen bereits üblich sind, konzentrieren wir uns auf Zuverlässigkeit, Vertrauen und Benutzererfahrung. Für neue Märkte stellt unsere Zusammenarbeit sicher, dass Händler den Verbrauchern eine nahtlose, sichere und vertrauenswürdige Zahlungsoption anbieten können, was letztendlich zu einer Verbesserung der Konversionsraten führt."
Er ging auch auf einige der ersten Erfolge der Partnerschaft ein: „Paytrail in Finnland ist ein großartiges Beispiel. In einem Markt, in dem A2A-Zahlungen bereits gut etabliert sind, konnten wir ein deutliches Wachstum verzeichnen und unseren Anteil an A2A-Zahlungen nicht nur halten, sondern sogar steigern. Wir machen auch Fortschritte bei der Ermöglichung digitaler Zahlungen mit hohem Wert, die aufgrund der von den Banken auferlegten Beschränkungen bisher eine Herausforderung darstellten.“
Ian rundete das Interview mit einer Überlegung darüber ab, worauf er sich in Bezug auf die Zukunft unserer Zusammenarbeit am meisten freut: „Regulierung ist ein Katalysator für Innovation. Wir freuen uns darauf, PSD3 und andere regulatorische Änderungen zu nutzen, um unser Angebot zu erweitern. In der Zukunft geht es darum, Daten und Zahlungen so zu kombinieren, dass für Verbraucher und Händler ein echter Mehrwert entsteht. „
Unsere Partnerschaft mit der Nexi Group ist eine starke Synergie, die unsere Stärken bündelt, um Konto-zu-Konto-Zahlungen (A2A) zu verbessern, die Zahlungslandschaft neu zu gestalten und den Wert von Open Banking in ganz Europa und darüber hinaus zu steigern.
Sehen Sie sich hier das vollständige Interview an
Gehen Sie zur Nordic Fintech Week in Kopenhagen? Verpassen Sie nicht, Ian White, SVP, Open Banking Europe bei Mastercard, und Nabeel Moosa, VP of Strategy & Value Creation, Nexi Group, am 25. September von 10:40 bis 11:10 Uhr auf der Bühne zu erleben.
Sie werden untersuchen, wie Nexi und Mastercard Open-Banking-Zahlungen durch die breite und vielfältige Händlerbasis von Nexi nahtlos und zugänglicher in der gesamten europäischen Landschaft machen.
Klicken Sie hier, um mehr über unsere Anwendungsfälle im Zahlungsverkehr zu erfahren.