Veröffentlicht: 6. Juni 2022
„Finanzdaten sind eine der wichtigsten Quellen in der Buchhaltung und Buchführung. Bislang war es jedoch schwierig, automatische Buchhaltungslösungen auf der Grundlage von Finanzdaten zu erstellen. Das hat sich dank Open Banking zum Glück geändert."
Seit vielen Jahren sind manuelle Buchhaltungsprozesse für viele Unternehmen die Realität, bei denen Zahlen auf altmodische Weise eingegeben, verarbeitet und abgeglichen werden. Aber da Open Banking immer reifer wird und neue Anwendungsfälle zum Leben erweckt werden, gehört die manuelle Buchhaltung endlich der Vergangenheit an.
Wir haben uns mit David Andersen, CPO von Visma Dinero, und Martin Thorborg, CEO, zusammengesetzt, um darüber zu sprechen, wie sie die Buchhaltung mit den Open-Banking-Daten und Zahlungsfunktionen von Aiia auf Autopilot gestellt haben.
David Andersen ist seit vielen Jahren selbstständig und kennt sich mit den Problemen der Buchhaltung bestens aus. Deshalb tat er sich 2012 mit Martin Thorborg, Anders Hørsted und Nicolai Frisch zusammen, um Dinero zu gründen.
"Als ich mich 2007 selbstständig gemacht habe, habe ich schnell gemerkt, dass die Buchhaltung zeitaufwendig, teuer und frustrierend schwierig ist. Ich habe davon geträumt, eine Plattform zu entwickeln, auf der die Buchhaltung auf einfache, leichte und bequeme Weise durchgeführt werden kann", erklärt David Andersen und fügt hinzu:
„Aus diesem Grund haben wir beschlossen, Dinero zu gründen: Eine Buchhaltungssoftware für kleine Unternehmen und Unternehmer, mit der Sie elektronische Rechnungen erstellen und versenden, Bestellungen nachbestellen und Ihre Mehrwertsteuerkonten führen können.“
Da es bei Dinero vor allem um Komfort und Einfachheit geht, sind David Andersen und der Rest des Dinero-Teams immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, ihre Plattform zu verbessern und zu optimieren.
Leider war es für Dinero bisher eine der frustrierendsten Aufgaben, seinen Kunden Finanzdaten zu entlocken. Doch da PSD2 die Banken dazu zwingt, ihre Daten und Infrastruktur für Drittunternehmen zu öffnen, kann Dinero endlich die Ärmel hochkrempeln und die Zukunft der Buchhaltung gestalten.
Durch den Zugriff auf Echtzeit-Finanzdaten aller nordischen Banken konnte Dinero schnell einen automatischen Bankabgleich mit Aiia erstellen und Transaktionen so schnell prüfen und mit den eigenen Aufzeichnungen des Kunden abgleichen, wie man „Dinero“ sagen kann.
David Andersen ist besonders vom reibungslosen Onboarding-Prozess beeindruckt:
"Eines der Genialen an der Zusammenarbeit mit Aiia ist, dass wir über eine einzige Integration Zugang zu Bankdaten erhalten. Die technischen Standards sind sehr hoch und bieten uns die besten Voraussetzungen, um die Buchhaltung auf Autopilot zu stellen."
Aber die Ambitionen von Dinero hörten hier nicht auf. Vor kurzem hat Dinero die neue Zahlungsfunktion von Aiia, Pay by Link, integriert, die es dem Zahler ermöglicht, über einen einfachen, aber leistungsstarken Link direkt in der Rechnung zu bezahlen.
„Mit Aiias Pay by Link können wir Unternehmen ein großes Problem ersparen, indem wir es so einfach wie möglich machen, in jedem beliebigen Kontext sowohl eine Rechnung zu versenden als auch bezahlt zu werden. „Wir sind der Meinung, dass unsere Kunden so wenig Zeit wie möglich mit ihrer Buchhaltung verbringen sollten. Daher ist diese Lösung perfekt geeignet, um dafür zu sorgen, dass unsere Kunden pünktlich bezahlt werden“, sagt Martin Thorborg, CEO und Mitbegründer von Visma Dinero.
Laut David Andersen geht es darum, einen virtuellen CFO zu schaffen, der eine automatisierte Buchhaltungserfahrung für seine Kunden schafft:
„Wir glauben, dass die heutigen Buchhaltungsmethoden radikal geändert werden sollten. Durch die Zusammenarbeit mit Aiia sind wir in der Lage, eine vollautomatische Buchhaltung zu erstellen und unseren Kunden das zu bieten, was wir einen „virtuellen CFO“ nennen“, sagt er und fährt fort:
„Mit einem virtuellen CFO werden 90 % der finanziellen Ausgaben unserer Kunden automatisch verbucht und bezahlt. Das bedeutet, dass sie nie wieder eine Rechnung abgleichen oder manuell bezahlen müssen, da die Banktransaktionsdaten an sich die Zukunft der Buchhaltung darstellen. Dadurch werden der Arbeitsaufwand und die menschlich bedingten Fehler erheblich minimiert.“
David Andersen und der Rest des Teams bei Dinero sind bereit, die vielen Möglichkeiten zu nutzen, die PSD2 mit sich bringt, indem sie nicht von ihrer ursprünglichen Mission abweichen:
„Wir sind der Meinung, dass unsere Kunden so wenig Zeit wie möglich mit der Buchhaltung in Dinero verbringen sollten. Auf diese Weise haben sie mehr Zeit, sich auf das Wachstum ihres Unternehmens zu konzentrieren, da sie wissen, dass sich um alle wichtigen Buchhaltungsangelegenheiten gekümmert wird“, so David Andersen abschließend.
Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen mit sofortigem Zugriff auf Finanzdaten oder unserer neuesten Zahlungsfunktion skalieren können: Per Link bezahlen? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie Sie die Buchhaltungslösungen von morgen entwickeln können.