Zum Hauptinhalt wechseln

Kleinbetrieb

26. Juni 2025

 

Cash-out: Wie große Konsumgütermarken der Schlüssel zur Digitalisierung kleiner Unternehmen sein können

Kleine Unternehmen sind das Rückgrat des Konsumgütersektors, und Konsumgüterunternehmen sind einzigartig positioniert, um den Zahlungsverkehr zu transformieren und die Vorteile zu realisieren.

Google-Logo
Mark Barnett

Mark Barnett

Geschäftsführender Vizepräsident,

kleine und mittlere Unternehmen,

Mastercard

Stell dir vor, du bist ein Bodega-Besitzer in Guatemala, der seine Säcke Reis und Pepsi-Dosen immer mit Bargeld gekauft hat. Es ist eine Gewohnheit und war lange Zeit der einfachste Weg, Händler für Produkte zu bezahlen. Aber obwohl die Zahlung in bar bequem sein kann, birgt sie oft versteckte Kosten, wie z. B. verspätete Einkäufe, das Risiko von Diebstahl und verpasste Belohnungen, die Kleinunternehmern kurz- und langfristig schaden können.

Von Tante-Emma-Läden in der Nachbarschaft bis hin zu lokalen Friseursalons verlassen sich viele Tante-Emma-Läden weltweit trotz des Aufkommens von kontaktlosen und Online-Zahlungen weiterhin auf Bargeld oder Schecks. Es ist ein zeitaufwändiger und manueller Prozess, dem es an Transparenz mangelt und der logistische Herausforderungen und Bestandslücken schafft, die oft zu Umsatzeinbußen führen. Da die Barzahlung keine Kredithistorie aufbaut, können kleine und mittlere Unternehmen für Kreditgeber riskant erscheinen, wodurch sie Wachstumschancen verpassen, um mehr Inventar zu kaufen, neue Geschäfte zu eröffnen und den Umsatz zu steigern.

Aber was wäre, wenn diese Geschäftsinhaber nahtlos Produkte auf derselben Plattform kaufen könnten, über die sie Freunde und Familie anrufen – zum Beispiel KI-Conversational-Commerce-Tools – und gleichzeitig Treuepunkte und Kredite aufbauen könnten? Für Tausende von Bodegas in ganz Lateinamerika ist diese Vision dank neuer Tools, die Mastercard in Zusammenarbeit mit Konsumgüterherstellern entwickelt hat, Realität. Wenn kleine Unternehmen in der digitalen Wirtschaft erfolgreich sind, profitiert das gesamte Ökosystem davon.

Kleine Unternehmen sind das Rückgrat des mehr als 2 Billionen US-Dollar schweren CPG-Sektors und kaufen Produkte entweder direkt von Anbietern oder über Händler. Die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Kleinunternehmern und CPG-Händlern, die oft jahrzehntelang andauern, sind einzigartig positioniert, um die Art und Weise, wie Zahlungen in großem Umfang fließen, zu verändern. Und mit seinen neuen Lösungen arbeitet Mastercard mit großen CPGs zusammen, um Zahlungen zu digitalisieren und ihren kleinen Geschäftspartnern einen Mehrwert zu bieten.

 


   

Feier des Tages der Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen

An diesem KKMU-Tag feiert Mastercard die Kreativität, den Antrieb und den Einfluss von Kleinunternehmern auf der ganzen Welt, die bei jedem Schritt ihrer Karriere Resilienz aufbauen und Gemeinschaften stärken.

 

Please accept functional cookies to watch this video.

poster

   

 

In vielen lateinamerikanischen Märkten ist die Unterdigitalisierung tief verwurzelt – so sehr, dass in ländlichen Gebieten schätzungsweise 60 bis 70 % der Einzelhandelsgeschäfte in der Nachbarschaft immer noch nur Bargeld anbieten. Aus diesem Grund arbeitet Mastercard mit CPG-Distributoren wie CBC zusammen, um digitale Zahlungen für Kleinsthändler in ganz Lateinamerika bereitzustellen.

Mit dieser strategischen Partnerschaft können Bodega-Besitzer ihre Limonade oder Snacks bequem ohne Bargeld bezahlen – und stattdessen eine Co-Branding-Mastercard verwenden, indem sie einfach auf einen Checkout-Link in einer App klicken oder tippen, um im Moment der Lieferung zu bezahlen. Wenn sie mit Karte bezahlen, erhalten sie Punkte, die für Inventar eingelöst werden können. Darüber hinaus werden sie durch die Nutzung ihrer vertrauenswürdigen Vertriebsmitarbeiter in der Technologie geschult, um ihre Vorteile nahtlos zu implementieren und zu nutzen. Es ist eine reibungslose, intuitive Möglichkeit, ihre Abläufe zu digitalisieren – eine, die das menschliche Element der Geschäftstätigkeit durch personalisierte Beziehungen zu lokalen Vertriebsteams erschließt.

Durch die digitale Zahlung bauen Eigentümer außerdem Kredite auf und haben so Zugang zu Geschäftskrediten. Der fehlende Zugang zu solchen Krediten ist seit langem das größte Hindernis für das Wachstum kleiner Unternehmen. Mit Geschäftskrediten können sie expandieren, indem sie neue Geschäfte eröffnen und zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Und sobald sich die Eigentümer mit digitalen Zahlungen vertraut gemacht haben, beginnen viele, Kreditkarten ihrer Kunden zu akzeptieren. Es handelt sich um einen entscheidenden Dreh- und Angelpunkt, der Geschäftsinhabern hilft, ihren Umsatz zu steigern und die Sicherheit zu verbessern – ganz zu schweigen davon, dass sie wertvolle Zeit sparen, die sie zuvor mit Geldzählen und dem Gang zur Bank verbracht haben.

Auch CPG-Unternehmen profitieren davon. Wenn zum Beispiel ein Bodega-Besitzer nicht über das Bargeld verfügt, wenn der LKW des Händlers in sein Geschäft vorfährt, kann das CPG-Unternehmen auf unerwartetem Inventar sitzen bleiben.

Mit einer digitalen Lösung können CPGs sicher sein, dass Lieferungen nicht abgewiesen werden, was sowohl das Cashflow-Management als auch den Betrieb verbessert. CPGs können auch andere Ausgaben wie Versicherungen, Tresore für Bargeld auf LKWs und in Lagern und andere verbesserte Sicherheitsvorkehrungen einsparen.

Und die Vorteile für CPGs gehen weit über den Betrieb hinaus. Unternehmen können sich von der Konkurrenz abheben, indem sie kleine Visitenkarten mit einem angeschlossenen Treueprogramm anbieten. Diese Programme bauen die Markentreue auf und können zusätzliche Verkäufe ankurbeln.

Die Erkenntnisse über digitale Zahlungen, die durch die Verwendung einer Kreditkarte gewonnen werden, können CPG-Unternehmen auch Zugang zu einer Fülle neuer, zuverlässiger Daten über ihre Kunden verschaffen. Es sind Informationen, auf die sie zugreifen können, um den Kundenservice zu verbessern, mit anderen maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen innovativ zu sein und den Markt für Kunden zu verbessern, was letztendlich zu ihrem Gewinn beiträgt.

Anlässlich des Tages der Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen der Vereinten Nationen am 27. Juni freut sich Mastercard darauf, die wichtige Arbeit fortzusetzen, um kleine und mittlere Unternehmen und CPG-Anbieter miteinander zu verbinden und allen zu helfen, in der digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein.

Lösungen wie diese schaffen eine Blaupause für andere Branchen, um Resilienz aufzubauen, das Wachstum voranzutreiben und ganze Volkswirtschaften in integrativere und effizientere Wachstumsmotoren zu verwandeln. 

 

Kleine Unternehmen und digitale Transformation: Erschließung einer Chance von 448 Milliarden US-Dollar in der CPG-Branche