Zum Hauptinhalt wechseln

KI

14. Oktober 2025

 

Skalieren Sie agentic commerce mit Vertrauen

Es findet ein Paradigmenwechsel statt, der beispiellosen Komfort und Effizienz ermöglicht.

Google-Logo
Pablo Fourez

Pablo Fourez

Leiter Digital,

Mastercard

Mit der Entwicklung der digitalen Wirtschaft zeichnet sich durch den agentischen Handel eine neue Grenze ab, bei der KI-Agenten Verbraucher beim Kaufprozess unterstützen (agentengestützter Handel) sowie autonom Produkte finden und kaufen können, geleitet von der Absicht des Verbrauchers (autonomer agentischer Handel). Dieser Paradigmenwechsel bietet Verbrauchern und Unternehmen einen beispiellosen Komfort und eine beispiellose Effizienz – aber er bringt auch neue Herausforderungen in Bezug auf Vertrauen, Sicherheit und Interoperabilität mit sich. 

Mit der Verbreitung von agentischer KI sehen sich Händler zunehmend mit mehreren kritischen Dilemmata konfrontiert, wie zum Beispiel: Wie können sie zwischen legitimen KI-Agenten und bösartigen Bots unterscheiden? Woher wissen sie, dass der Verbraucher den Agenten autorisiert hat, den Kauf zu tätigen? Wie können sie wissen, ob der Agent die Anweisungen des Verbrauchers korrekt ausgeführt hat? 

Ohne eine standardisierte Methode zur Überprüfung der Identität von Agenten und der Kundenabsicht riskieren Händler zunehmenden Betrug, Reputationsschäden und letztendlich eine schlechte Erfahrung für ihre echten Kunden. 

Diese Herausforderungen unterstreichen die Notwendigkeit eines skalierbaren, abwärtskompatiblen und vertrauensbasierten Frameworks, das es Händlern ermöglicht, Zahlungen in einer agentischen Umgebung zu unterstützen und dabei Vertrauen und Integrität bei jeder Interaktion zu wahren. 

Mehr Sicherheit und Transparenz im Agentic Commerce 

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, führen wir das Mastercard Agent Pay Acceptance Framework ein. 

Wir wissen, dass die Händler viel zu tun haben. Unser Framework ermöglicht ihre sichere Teilnahme, mit Skalierbarkeit und Allgegenwärtigkeit, ohne von ihnen eine signifikante Entwicklung oder Integration zu verlangen.

Für Händler, die eine tiefere Integration anstreben, gibt es bereits eine Vielzahl von Agentenprotokollen, die die Anforderungen bestimmter Agenten und Anwendungsfälle erfüllen. Dementsprechend ist dieses Framework darauf ausgelegt, einen wesentlichen konsistenten Standard für die Agentenverifizierung und den Datenaustausch zu etablieren, der mit den kürzlich angekündigten agentischen Protokollen kompatibel ist.

Wir haben das ganze Jahr über mit unseren Partnern in diesem Bereich zusammengearbeitet, um die Grundlagen für den agentischen Handel zu schaffen, und wir haben dieses Framework auf der Grundlage ihres Feedbacks und Inputs entwickelt. Indem wir das Framework auf Mastercard Developers teilen, bitten wir weiterhin um Feedback von Interessenvertretern aus der Branche, um die kontinuierliche Verfeinerung zu unterstützen.

Der Rahmen konzentriert sich auf:

Registrieren und Aktivieren von KI-Agents für Transaktionen mit agentischen Token

Das Agent Pay Acceptance Framework von Mastercard beginnt mit der Registrierung und Verifizierung von KI-Agenten, bevor sie Transaktionen im Mastercard-Netzwerk durchführen dürfen. Jeder Agent wird eindeutig identifiziert und dann in die Lage versetzt, Transaktionen mit agentischen Token zu initiieren – dynamische, kryptografisch sichere Anmeldeinformationen, die sicherstellen, dass jede Transaktion sowohl nachvollziehbar als auch authentifiziert ist. Dies bildet die zentrale Grundlage für alle Beteiligten, um zu erkennen, wann ein Agent beteiligt ist.

Ermöglicht es Händlern, Transaktionen mit vertrauenswürdigen Agenten mit minimalem Aufwand durchzuführen

Händler arbeiten oft mit begrenzten technischen Ressourcen und müssen konkurrierende Prioritäten ausbalancieren. Das Agent Pay Acceptance Framework von Mastercard hilft ihnen, vertrauenswürdige KI-Agenten zu erkennen und sichere, tokenisierte Transaktionen mit minimalem Aufwand zu akzeptieren. Durch die Implementierung des neuen Web Bot Auth-Standards (wie im Framework beschrieben) auf der CDN-Ebene (Content Delivery Network) können Händler die Authentizität der Agenten überprüfen, ohne neuen Code bereitstellen zu müssen, wodurch sichergestellt wird, dass von Mastercard zugelassene Agenten mit ihnen Transaktionen durchführen können, während nicht vertrauenswürdiger Datenverkehr blockiert wird.

Nach der Verifizierung können die vertrauenswürdigen Agenten die vorhandenen Checkout-Formulare auf den Websites der Händler verwenden, um einen dynamischen Token-Verifizierungscode einzureichen – einen agentischen Token, der für Standard-Kartenzahlungsfelder formatiert ist und so sichere, nahtlose Transaktionen ermöglicht. Dieser No-Code-Ansatz senkt Barrieren und macht Agentic Commerce für Unternehmen jeder Größe zugänglich. 

Erschließung eines umfassenden Datenaustauschs für Agentic-First-Händler

Mit zunehmender Reife des Agentic Commerce werden sich viele Händler von No-Code-Implementierungen zu tieferen Integrationen mit Agenten entwickeln, entweder direkt oder über Protokolle wie Model Context Protocol (MCP), Agent2Agent (A2A) und Agentic Commerce Protocol (ACP), die einen Weg für umfassendere und personalisiertere Erfahrungen bieten.

Das Framework von Mastercard unterstützt diesen Übergang, indem es einen standardisierten Satz von Datenelementen bietet, der die Interoperabilität und Transaktionsintegrität verbessert. Dazu gehören:

  • Vertrauenswürdige Agentenerkennung: Stellt sicher, dass nur verifizierte Agenten Transaktionen initiieren können, und schützt Händler vor böswilliger Automatisierung.

  • Daten zur Kaufabsicht: Bietet detaillierte Einblicke in die Absicht des Verbrauchers – ob agentengestützt oder autonom, einschließlich Warenkorbinhalten, Transaktionslimits und Gültigkeitsfenstern. Diese Daten bieten dem Händler auch einen Prüfpfad, der zur Vermeidung und/oder Beilegung potenzieller Streitigkeiten mit Karteninhabern verwendet werden kann.

  • Agentische Token: Sichere kryptografische Anmeldeinformationen, die sensible Zahlungsdaten schützen, Genehmigungsraten verbessern und programmierbare Kontrollen auf Transaktionsebene ermöglichen.

  • Verbraucheridentität: Ermöglicht personalisierte Interaktion und Kundenbindung durch Identifizierung wiederkehrender Verbraucher in agentenvermittelten Umgebungen.

Um das Vertrauen weiter zu stärken, beteiligt sich Mastercard an der FIDO Payments Working Group, um zu definieren, wie überprüfbare Anmeldeinformationen zur sicheren Authentifizierung von Interaktionen zwischen Agenten und Verbrauchern verwendet werden können. Diese Anmeldeinformationen sind übertragbar, schützen die Privatsphäre und entsprechen globalen Standards – so stellen sie sicher, dass die Identität und Absicht der Verbraucher über alle Parteien hinweg zuverlässig überprüft werden kann.

Zusammenarbeit für Interoperabilität

Die Vision von Mastercard für Agentic Commerce wird nicht isoliert entwickelt. Wir arbeiten mit wichtigen Akteuren der Branche zusammen, um einen konsistenten und einheitlichen Ansatz für den Agentic Commerce zu gewährleisten, der skalierbar, sicher und weit verbreitet ist. 

Zum Beispiel haben wir uns mit Cloudflare zusammengetan, um Web Bot Auth in Mastercard Agent Pay zu unterstützen. Web Bot Auth baut auf dem IETF RFC 9421-Standard auf und bietet einen skalierbaren No-Code-Ansatz zur kryptografischen Überprüfung der Agentenidentität. Durch die Integration und Erweiterung des Web Bot Auth-Protokolls in die Händlerspezifikationen von Mastercard für Agent Pay werden Millionen von Mastercard-akzeptierenden Händlern in der Lage sein, vertrauenswürdigen Agentenverkehr leicht zu identifizieren, anerkannte Kundenerlebnisse zu unterstützen und Zahlungen sicher zu akzeptieren, wobei Vertrauen, Sicherheit und Interoperabilität im Mittelpunkt stehen.

Darüber hinaus arbeiten wir auch mit unseren Akzeptanzpartnern zusammen, um die nahtlose Einführung des Agent Pay Acceptance Framework von Mastercard bei ihren Kunden zu skalieren. 

Diese Partnerschaften tragen maßgeblich dazu bei, eine Zukunft zu gestalten, in der Agentic Commerce nicht nur möglich, sondern auch vertrauenswürdig und allgegenwärtig ist.

Da KI-Agenten immer leistungsfähiger und autonomer werden, wird der Bedarf an Vertrauen, Transparenz und Interoperabilität von größter Bedeutung. Mastercard Agent Pay und unser Akzeptanz-Framework sind ein mutiger Schritt in eine Zukunft, in der Händler und Verbraucher vertrauensvoll und sicher mit KI-Agenten interagieren können. 
 
Indem Mastercard heute Maßstäbe setzt, stellt Mastercard sicher, dass der Handel von morgen auf einer Vertrauensbasis aufbaut.

Was ist Agentic Commerce? Ihr Leitfaden für den KI-gestützten Einzelhandel

Verstehen Sie, wie KI-gesteuerte Agenten das Online-Shopping verändern, indem sie die Auswahl optimieren und den Einkauf automatisieren.

A shopping cart superimposed on top of a mobile phone screen with blue and orange  dots being held by a person's hands .

Verwandte Geschichten

Skalieren Sie agentic commerce mit Vertrauen

Von Pablo Fourez und Sherri Haymond

Frau, die ihren Hut vor einem Sonnenuntergang hält