13. November 2024 | Einkauf, NY
Mastercard kündigte heute seine Vision an, das Online-Shopping bis 2030 zu transformieren. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der keine physischen Kartennummern mehr für Einkäufe benötigt werden. Wenn Passwörter oder Einmalcodes veraltet sind, ermöglichen sichere biometrische Daten auf dem Gerät eine nahtlose Authentifizierung über Geräte und Websites hinweg, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten auf dem Gerät bleiben. Diese Vision wird bereits heute in wichtigen Märkten Realität und wird in wenigen Jahren allgegenwärtig sein.
Bis 2030 will Mastercard die Notwendigkeit der manuellen Karteneingabe und der einmaligen oder statischen Passwörter eliminieren, indem die Tokenisierung, die vor zehn Jahren zum Schutz sensibler persönlicher Daten und Zahlungsdaten eingeführt wurde, mit biometrischer Authentifizierung für einen sicheren, nahtlosen Checkout kombiniert wird. Auf diese Weise möchte Mastercard sicherstellen, dass jede Online-Transaktion in seinem Netzwerk tokenisiert und authentifiziert werden kann, um den Online-Checkout reibungsloser und sicherer zu machen.
Trotz des Aufkommens modernster digitaler Zahlungslösungen steht das Online-Shopping immer noch vor Herausforderungen und Reibungspunkten. Die Betrugsraten sind online siebenmal höher als in Geschäften¹, da Kriminelle die offengelegten Kartennummern ausnutzen, was den Karteninhabern Kopfschmerzen bereitet und Händlern und Kartenausstellern enorme Verluste beschert. Darüber hinaus haben laut einer Mastercard-Studie² fast zwei Drittel der Käufer immer noch Schwierigkeiten, ihre Kartendaten manuell einzugeben, wobei 25 % der Warenkörbe abgebrochen werden, weil der Checkout zu komplex oder zu langsam ist.
Diese Vision ebnet den Weg für sicherere und schnellere Zahlungen für alle und eröffnet auch eine neue Ära für physische Karten, indem sie die Möglichkeit nummernloser physischer Karten zum Standard macht, wodurch das Betrugsrisiko bei Verlust oder Diebstahl einer Karte weiter reduziert wird.
Die Technologie von Mastercard macht den Online-Checkout für Unternehmen bereits schneller. Heute reduziert die Tokenisierung die Zahl der Warenkorbabbrüche und erhöht die Transaktionsgenehmigungen in allen Regionen um 3-6 Prozentpunkte und generiert jeden Monat zusätzliche weltweite Umsätze von bis zu 2 Milliarden US-Dollar für Händler³. Zusätzlich wird das Betrugsrisiko minimiert. Diese Fortschritte bieten erhebliche Vorteile für das breitere Ökosystem, einschließlich Banken, Verbraucher und Unternehmen.
"Genau wie beim Übergang vom Signieren und Durchziehen zum Tippen von Karten gehen wir jetzt von manuellen Eingaben und Passwörtern zu nahtlosen und sicheren Zahlungen mit nur wenigen Klicks über. Mit dieser Umstellung schützen wir sensible Daten durch fortschrittliche Verschlüsselungs- und Tokenisierungstechnologien", sagte Jörn Lambert, Chief Product Officer bei Mastercard. "Da Zahlungen weiterhin in eine Reihe von Handelserlebnissen eingebettet sind, sind wir führend auf dem Weg zu einer globalen Wirtschaft, die alle befähigt – den Verbrauchern mehr Kontrolle, Komfort und Sicherheit bietet, während sie gleichzeitig neue Umsätze für Händler erschließt und Betrug für Aussteller reduziert."
Im Mittelpunkt dieses Engagements, diese neuen Technologien bis 2030 zusammenzuführen, steht die kontinuierliche Partnerschaft und Dynamik im gesamten Zahlungsökosystem sowie die Unterstützung über das Mastercard Gateway. Heute arbeitet Mastercard mit einer Reihe von Akteuren zusammen, um diese Technologien einzusetzen und zu skalieren:
Mastercard entwickelt weiterhin Innovationen, um die Geschwindigkeit des Lebens zu beschleunigen – und bietet Lösungen und Zusammenarbeit, um Durchbrüche zu erzielen, die tatsächlich durchbrechen. Dieser Schritt baut auf mehreren Bemühungen von Mastercard auf, die Karte neu zu erfinden – im Jahr 2021 war das Unternehmen das erste Zahlungsnetzwerk, das den Magnetstreifen zugunsten neuerer und sichererer Technologien offiziell auslaufen ließ.
Über Mastercard
Mastercard treibt Volkswirtschaften an und befähigt Menschen in 200+ Ländern und Territorien weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden bauen wir eine nachhaltige Wirtschaft auf, in der es allen gut gehen kann. Wir unterstützen eine breite Palette digitaler Zahlungsmöglichkeiten und machen Transaktionen sicher, einfach, intelligent und zugänglich. Unsere Technologie und Innovation, Partnerschaften und Netzwerke verbinden sich zu einer einzigartigen Reihe von Produkten und Dienstleistungen, die Menschen, Unternehmen und Behörden dabei helfen, ihr größtes Potenzial auszuschöpfen.