Steigerung der Langlebigkeit von Kleinunternehmen in den USA
Kleine Unternehmen sind der Herzschlag der US-Wirtschaft. Sie bieten Arbeitsplätze sowie Güter und Dienstleistungen für große Teile der Bevölkerung. Aus diesem Grund analysiert das Mastercard Economics Institute (MEI) die Trends für kleine Unternehmen in den USA und beleuchtet sie. In dieser Ausgabe der Serie "Wussten Sie schon?" verwendet MEI aggregierte und anonymisierte Erkenntnisse von Mastercard, um die Überlebensraten von Unternehmen nach Größe, Alter und Medium der Transaktionen von Unternehmen (online vs. offline vs. Omnichannel) zu untersuchen.¹
Die Analyse von MEI zeigt, dass die Überlebensraten kleiner Unternehmen im März 2020 zu Beginn der Pandemie einen Tiefpunkt erreichten, seitdem aber gestiegen sind und sich wieder dem Trend vor der Pandemie angenähert haben.
Gleichzeitig liegen die Schätzungen des US Census Bureau zu Unternehmensanträgen weiterhin deutlich über dem Niveau vor der Pandemie, was auf positive Netto-Unternehmensgründungen und Beiträge des Unternehmertums zur US-Wirtschaft hindeutet.²
Kleine Unternehmen sehen sich mit Gegenwind durch die erhöhte Inflation und die hohen Zinssätze konfrontiert. Sie profitieren jedoch von der robusten Wachstumsrate der Verbrauchernachfrage nach Waren und Dienstleistungen sowie vom Omnichannel-Einzelhandel, der mehrere Verkaufsstellen bietet, um die Verbraucher zu erreichen.
Welche Sektoren haben die höchsten und die niedrigsten Überlebensraten? Sind die Überlebensraten im Dienstleistungssektor oder im Einzelhandel höher?
Die Analyse von MEI kommt zu dem Ergebnis, dass die Überlebensraten der Unternehmen deutlich über ihren Tiefstständen während der Pandemie liegen.
Im August 2023 lag die Wahrscheinlichkeit, dass kleine Unternehmen, die weniger als 12 Monate alt sind (junge Kleinunternehmen), innerhalb der nächsten sechs Monate aktiv sein werden, bei 96,7 % und bei jungen Großunternehmen bei 99,1 %, verglichen mit 92,8 % bzw. 97,8 % im März 2020. Vor dem Ausbruch der Pandemie im August 2019 waren die Überlebensraten mit 97,1 % bzw. 99,4 % für junge kleine und große Unternehmen höher, was darauf hindeutet, dass noch Raum für eine weitere Erholung besteht.³
Kurz nach der Gründung sehen sich kleinere Unternehmen mit erheblichen finanziellen Einschränkungen konfrontiert, während sie versuchen, einen Kundenstamm aufzubauen, der einen nachhaltigen Cashflow ermöglicht.
Für reife Unternehmen – Unternehmen, die älter als 12 Monate sind – schätzt MEI, dass die Überlebensraten im August 2023 bei 98,5 % bzw. 99,5 % für kleine und große Unternehmen lagen. Dies deutet darauf hin, dass kleinere Unternehmen, sobald sie über die Ressourcen verfügen, um frühe Herausforderungen zu meistern, viel rentabler werden.
Dienstleistungssektoren weisen strukturell höhere Überlebensraten auf.
Zwischen Januar 2023 und August 2023 lagen die durchschnittlichen monatlichen Überlebensraten für junge kleine Hotels und Motels (98,5 %), Restaurants und Bars (97,7 %) sowie professionelle und persönliche Dienstleistungen (97,7 %) über anderen Sektoren.
Auf der anderen Seite wiesen wettbewerbsintensivere Branchen wie Bekleidung (96,0 %), Reisebüros (95,7 %) und Elektrogerätegeschäfte (95,2 %) die niedrigsten Überlebensraten auf.
Kleine Hotels und Motels, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 gegründet wurden, hatten höhere Überlebensraten als kleine Hotels und Motels, die in anderen Zeiträumen gegründet wurden.
Insgesamt stellen wir für andere Sektoren fest, dass die Überlebensraten bei kleinen Unternehmen, die in den Jahren 2021 und 2022, nach dem Ende der Pandemie, gegründet wurden, tendenziell höher sind.
Die Überlebensraten von Unternehmen sind in der Regel saisonal und gehen in mehreren Branchen im Herbst zurück.
Die Sektoren Freizeitdienstleistungen sowie Restaurants und Bars weisen eine starke Saisonalität auf, wobei die Zahl der aktiven Unternehmen vor dem Winter zurückging.
Die Zahl der aktiven Bekleidungsgeschäfte geht nach dem Weihnachtsgeschäft zurück. Ein ähnlicher Trend ist bei Einrichtungsgeschäften zu beobachten, wobei sich die Bau- und Hausverkäufe in den kalten Wintermonaten deutlich verlangsamen.
Die Überlebensraten von Unternehmen sind in der Regel saisonal und gehen in mehreren Branchen im Herbst zurück.
Die Überlebensraten kleiner Unternehmen, die nur online sind, liegen mit 97,1 % unter denen von Omnichannel-Unternehmen, was wahrscheinlich auf niedrigere Eintritts- und Ausstiegsbarrieren zurückzuführen ist.
Kleine Präsenzunternehmen haben niedrigere Überlebensraten als Omnichannel-Unternehmen, aber höhere als Online-Unternehmen, was auf höhere Hürden für die Schließung des Betriebs in physischen Geschäften hinweist.
Das Mastercard Economics Institute wurde 2020 gegründet, um makroökonomische Trends aus der Sicht der Verbraucher zu analysieren. Ein Team aus Ökonomen, Analysten und Datenwissenschaftlern stützt sich auf Erkenntnisse von Mastercard – einschließlich Mastercard SpendingPulse™ – und Daten von Drittanbietern, um wichtige Kunden, Partner und politische Entscheidungsträger regelmäßig über wirtschaftliche Themen zu berichten.
© 2025 Mastercard International Incorporated. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Präsentation des Mastercard Economics Institute (diese "Präsentation") und deren Inhalt oder Teile davon dürfen in keiner Form oder auf keinem Medium abgerufen, heruntergeladen, kopiert, geändert, verteilt, verwendet oder veröffentlicht werden, es sei denn, dies wurde von Mastercard genehmigt. Diese Präsentation und dieser Inhalt sind ausschließlich als Rechercheinstrument zu Informationszwecken und nicht als Anlageberatung oder Empfehlung für eine bestimmte Handlung oder Anlage gedacht und sollten weder ganz noch teilweise als Grundlage für Entscheidungs- oder Anlagezwecke herangezogen werden. Diese Präsentation und dieser Inhalt werden nicht für ihre Richtigkeit garantiert und werden autorisierten Benutzern "wie besehen" zur Verfügung gestellt, die diese Informationen auf eigenes Risiko überprüfen und verwenden. Diese Präsentation und dieser Inhalt, einschließlich geschätzter Wirtschaftsprognosen, Simulationen oder Szenarien des Mastercard Economics Institute, spiegeln in keiner Weise die Erwartungen an die (oder tatsächliche) operative oder finanzielle Leistung von Mastercard wider.
Ein Unternehmen wird als aktiv eingestuft, wenn es in einem der nächsten sechs Monate mindestens eine Transaktion hat. Die Überlebensrate für den Bezugsmonat ist der prozentuale Anteil der aktiven Unternehmen an der Gesamtzahl der Unternehmen.
Junge Unternehmen sind weniger als 12 Monate alt und reife Unternehmen sind älter als 12 Monate.