Im Jahr 2024 hat die Reisebranche Grenzen überschritten. Bis März 2024 bleiben die Ausgaben der Verbraucher für Reisen hoch und der Passagierverkehr ist stark angestiegen. Das Mastercard Economics Institute geht davon aus, dass sich diese Dynamik fortsetzen wird, da die Verbraucher sinnvollen Erlebnissen den Vorzug geben und einen größeren Teil ihres Budgets für Reisen ausgeben. Ein starker Arbeitsmarkt ermöglicht es den Verbrauchern mehr denn je, Erlebnisse zu genießen, wobei Reisen ganz oben auf der Liste stehen.
Wir haben festgestellt, dass Reisende ihre Reisen in den 12 Monaten bis März 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019 um einen zusätzlichen Tag verlängern, was den wachsenden Wunsch nach immersiveren und bedeutungsvolleren Reiseerlebnissen unterstreicht. Neben dem Flugverkehr hat auch der Urlaub auf Kreuzfahrten ein außergewöhnliches Wachstum erlebt und die Rekorde von 2019 übertroffen.
Trotz Herausforderungen wie schwankenden Wechselkursen, klimatischen Bedenken und unterschiedlicher Erschwinglichkeit ist der Wunsch zu reisen nach wie vor groß. Die Menschen werden immer strategischer, wenn es darum geht, wie, wann und wohin sie reisen, und im Jahr 2024 wird sich das Reiseverhalten erheblich verändern.
Im fünften jährlichen Reisebericht des Mastercard Economics Institute, „Reisetrends 2024: Grenzen überschreiten“, untersuchen wir diese sich entwickelnden Trends und die Situation des Reisens im Jahr 2024 und darüber hinaus.
Weltweit wurden neun der letzten 10 Rekordtage sowohl auf Kreuzfahrten als auch bei Fluggesellschaften im Jahr 2024 verzeichnet.¹
Das Jahr 2024 hat mit einem starken Wachstum in der Reisebranche begonnen – in Bezug auf die Ausgaben, aber auch auf die Anzahl der Reisenden. Das Jahr begann mit einer starken Dynamik, und das Mastercard Economics Institute geht davon aus, dass sich dies fortsetzen wird:
Einige bemerkenswerte Beispiele für diese Stärke im Jahr 2024:
Bei der Analyse aggregierter und anonymisierter Mastercard-Transaktionsdaten stellen wir fest, dass in der Reisewirtschaft Rekorde gebrochen werden, wie die folgende Grafik zeigt. Wir danken dem soliden wirtschaftlichen Umfeld - der gesunde Arbeitsmarkt auf der ganzen Welt ermöglicht es den Verbrauchern, mehr für Reisen auszugeben.
Weltweit verlängern Reisende ihre Reisen im Durchschnitt um etwa einen Tag.
Wir haben festgestellt, dass Touristen mehr Zeit im Urlaub verbringen – etwa einen Tag mehr im Vergleich zu dem, was vor COVID normal war. Längere Aufenthalte an Reisezielen führen in der Regel auch zu längeren Ausgaben pro Reise, was lokalen Unternehmen zugute kommt.
Die Region Naher Osten und Afrika (MEA) und Europa haben am meisten von diesem Trend profitiert, beide mit etwa zwei zusätzlichen Tagen, die während des Aufenthalts am Zielort verbracht wurden. Umgekehrt haben die Vereinigten Staaten weniger von diesem neuen Trend profitiert, da sie einen geringeren Anstieg der längeren Reiselängen zu verzeichnen hatten.⁴
Im letzten Abschnitt dieses Berichts gehen wir näher auf die Gründe dafür ein.
In diesem Jahr ist München, Deutschland, aufgrund der Europameisterschaft die Top-Trend-Destination.
Die Verbraucher reisen für unvergessliche Ereignisse, die von Sonnenfinsternissen bis hin zu Taylor Swift-Shows, Karneval in Brasilien und der Cricket-Weltmeisterschaft reichen. Diese Veranstaltungen bieten Unternehmen in der Nähe und in der Nähe des Gebiets einen starken zusätzlichen Ausgabenschub. Zum Beispiel:⁵
Der Rest des Jahres 2024 ist mit einer Reihe bemerkenswerter Veranstaltungen gekennzeichnet, von denen das Mastercard Economics Institute erwartet, dass sie eine Rekordzahl von Reisenden aus der ganzen Welt anziehen werden. In der Rubrik "Trendziele" heben wir die Reiseziele hervor, die von Juni 2024 bis August 2024 die größte Nachfrageverschiebung aufweisen. Ganz oben auf der Liste? München, Deutschland, wo das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft stattfinden wird.
Die Preise sind nach wie vor hoch, aber die Reisebranche ist mit einem widerstandsfähigen Verbraucher gut positioniert.
In der Reise- und Freizeitbranche sind die Verbraucherpreise – insbesondere in der Hotelbranche – im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie weiterhin hoch.⁶ Angesichts des gestiegenen Preisniveaus suchen unserer Erfahrung nach immer mehr Verbraucher nach preisgünstigeren Reisemöglichkeiten. Warum sind die Preise in der Reisebranche immer noch hoch?
In der Volkswirtschaftslehre werden manchmal die Begriffe "Kostendruck" und "Nachfragezug" verwendet, um zu beschreiben, warum es zu Inflation kommt. In diesem Jahr gibt es beide Konzepte.
Cost-Push-Inflation ist die Art von Inflation, die verursacht wird, wenn die Kosten für die Bereitstellung einer Dienstleistung wie Fliegen oder Unterkunft steigen. In der Reise- und Freizeitbranche gibt es viele solcher Zwänge. Eine Mischung aus eingeschränkten Kapazitäten, Lieferengpässen und erhöhten Arbeitskosten trägt zu einer "kostentreibenden" Inflation im Jahr 2024 bei. Beispiele für das Jahr 2024 sind der Mangel an Flugzeugen, Piloten und der breite Anstieg des Reallohnwachstums.
Die andere Art von Inflationstreiber – der Nachfrage-Pull – tritt auf, wenn mehr Menschen reisen wollen, als Sitzplätze oder Zimmer verfügbar sind, was zu höheren Preisen führt. Das Mastercard Economics Institute geht davon aus, dass es im Laufe des Jahres weiterhin viele solcher Nachfrage-Pull-Inflation geben wird, was zum Teil auf die Erlebniswirtschaft und das extrem hohe Ausmaß der Reiseabsichten zurückzuführen ist. Wenn zum Beispiel mehr Menschen an ihrer Lieblingssportveranstaltung teilnehmen möchten, als Zimmer verfügbar sind, können Beherbergungsdienstleister die Preise erhöhen und voll ausgelastet bleiben. Während es für die Verbraucher relativ schmerzhafter ist, zusätzliches Geld auszugeben, werden die Zimmer immer noch ausgebucht sein, und dies ist eine Erleichterung für Hotels und Motels, die aufgrund der langwierigen Schließungen in den Jahren 2020-2022 zu den am stärksten betroffenen gehörten. Der Nachholbedarf sorgt im Jahr 2024 für frischen Wind im Gastgewerbe.
Das Ergebnis? Die Preise in der Reise-, Freizeit- und Gastgewerbebranche bleiben hoch – aber das ist nicht besorgniserregend – weltweit erwartet das Mastercard Economics Institute, dass das anhaltende Wachstum des real verfügbaren Einkommens im Jahr 2024 als Rückenwind dienen wird. Gepaart mit einer starken Reisebereitschaft und einer größeren Leichtigkeit, dies zu tun, erwartet das Mastercard Economics Institute eine anhaltende Dynamik in diesem Bereich im Jahr 2024 und darüber hinaus.
Kreuzfahrten erleben ein starkes Comeback, wobei die Zahl der weltweiten Kreuzfahrtpassagiertransaktionen im ersten Quartal rund 16 % über dem Niveau von 2019 lag.
Die Zahl der Transaktionen, die Verbraucher auf Kreuzfahrten (an Bord und bei der Buchung) getätigt haben, hat im Jahr 2024 einen beeindruckenden Start hingelegt und das Niveau von 2019 deutlich übertroffen. Eine Analyse des Mastercard Economics Institute ergab, dass die Zahl der weltweiten Kreuzfahrttransaktionen im ersten Quartal 2024 etwa 16 % über der von 2019 liegt. Da sich die Verbraucher nach neuen und unterschiedlichen Erlebnissen sehnen, sind nicht nur Flugreisen ein beeindruckendes Wachstum.⁷
Angesichts der anhaltenden Preissteigerungen in der Hotelbranche hat sich der Preisunterschied zwischen Kreuzfahrten und Hotels vergrößert, sodass Kreuzfahrten in vielen Fällen eine vergleichsweise kostengünstigere Option darstellen.
Das Reisen hat sich in Indien rasant demokratisiert, und das Mastercard Economics Institute geht davon aus, dass sich dies fortsetzen wird, da in den nächsten fünf Jahren fast 20 Millionen weitere Menschen in die Mittelschicht aufsteigen werden.
Gestärkt durch eine wachsende Mittelschicht, zusätzliche Streckenkapazitäten und einen starken Reisewunsch markiert 2024 das Jahr, in dem mehr Inder reisen als je zuvor in der Geschichte. Offizielle Daten zeigen, dass in den ersten drei Monaten des Jahres, zwischen Januar und März 2024, 97 Millionen Passagiere registriert wurden, die über indische Flughäfen sowohl für nationale als auch für internationale Reisen reisten. Vor etwa 10 Jahren hätte es ein ganzes Jahr gedauert, um solche Zahlen zu erreichen, anstatt drei Monate.⁸
Eine wachsende Zahl indischer Reisender mit steigendem Einkommen ist ein gutes Zeichen für die Reisebranche. In Indien wird in den nächsten fünf Jahren wahrscheinlich mehr als 20 Millionen Menschen aus der Mittelschicht (mit einem Jahreseinkommen von mehr als 15.000 US-Dollar) und fast 2 Millionen Menschen mit hohem Einkommen (mit einem Jahreseinkommen von mehr als 80.000 US-Dollar) hinzukommen.⁹ Die Daten zum Luftverkehr deuten darauf hin, dass der Inlandsverkehr, wie im übrigen asiatisch-pazifischen Raum, das Jahr mit der größten Dynamik begonnen hat. Aber auch der internationale Passagierverkehr ist deutlich gewachsen: Der landesweite Inlandspassagierverkehr lag im März 2024 um 21 % über dem Niveau von 2019 und der internationale Passagierverkehr um 4 %.
Der indische Reisesektor ist bis März 2024 rasant gewachsen – insbesondere das Segment der indischen Auslandsreisenden – angetrieben von einer wachsenden wohlhabenden Verbraucherbasis, die nach Luxuserlebnissen sucht. Es gibt einen wachsenden Wunsch nach Schmuck und üppigen Kleidungsoptionen. Das sich wandelnde Ausgabeverhalten spiegelt das wachsende verfügbare Einkommen und den ehrgeizigen Lebensstil des Landes wider.
Wir haben die marktweiten Ankunftsdaten indischer Passagiere für drei Reiseziele analysiert: die Vereinigten Staaten, Japan und Vietnam. In den USA könnte ein starker Dollar Touristen beeinflusst haben, die normalerweise die USA besuchen möchten, sich aber stattdessen für einen anderen Ort entscheiden.
Indien ist jedoch eindeutig eine Ausnahme. Im März 2024 lagen die indischen Passagierankünfte in den USA um 59 % über dem von 2019. Im Vergleich dazu liegt die aggregierte Erholung aller ausländischen Besucher in den USA immer noch 6 % unter dem von 2019 im gleichen Zeitraum.
Unterdessen stieg die Zahl der Inder, die nach Japan reisten, im März 2024 sprunghaft an und lag damit 53 % über dem Niveau von 2019. In diesem Jahr haben bisher etwa 50.000 indische Reisende Japan besucht. Zum Vergleich: Noch vor 10 Jahren hätte es fast ein ganzes Jahr gedauert, um dieses Niveau an indischen Reisenden nach Japan zu erreichen.
Flüge von Indien nach Vietnam sind sogar noch unglaublicher. Bis März 2024 stieg die Zahl der Passagiere im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2019 um atemberaubende 248 %.¹⁰
Auch der Passagierverkehr in ganz Indien hat eine Reihe interessanter Dynamiken erlebt. Auf regionaler Ebene hat das Passagieraufkommen in Chennai im März 2024 das Niveau von 2019 übertroffen – ein wichtiger Meilenstein für die Erholung des Reiseverkehrs. In Bangalore lag der inländische Personenverkehr in den letzten 12 Monaten stetig über dem Niveau von 2019, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass die Arbeiter in ihre Büros zurückkehrten und viele Dienstleistungsarbeiter in der Stadt arbeiteten.
Das Mastercard Economics Institute geht davon aus, dass sich die Reisebranche in Indien im Laufe der Zeit zunehmend demokratisieren wird, angetrieben von einer wachsenden Mittelschicht und einer günstigen Angebotsdynamik, da monatlich mehr Routen online gehen. Zwischen April und Juni 2024 wurden etwa 24 Strecken entweder wieder aufgenommen oder in Betrieb genommen.
Innerhalb der ASEAN-Region hat sich der Personenverkehr erholt, insbesondere bei kürzeren Regionalreisen. Zu den Top-Trendzielen für Reisende aus Singapur in diesem Sommer gehören beispielsweise Bangkok, Kuala Lumpur und Perth.¹¹
Zusätzlich zu den Reisen in die nähere Umgebung hat die Aufwertung des Singapur-Dollars gegenüber dem japanischen Yen zu einem deutlichen Anstieg der Reisen von Singapur nach Japan geführt. Seit März 2024 stieg die Zahl der Passagiere von Singapur nach Japan im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019 um beeindruckende 43 %.
Thailand war in den letzten Jahren einer der am stärksten von den wirtschaftlichen Veränderungen betroffenen Märkte. Dies liegt vor allem an seiner starken Abhängigkeit vom Tourismus, der zuvor rund 10 Prozent zum BIP des Landes beitrug, wie aus einer Analyse des Mastercard Economics Institute hervorgeht. Für 2024 herrscht jedoch Optimismus, da das Mastercard Economics Institute prognostiziert, dass sich Thailand im Jahr 2024 vollständig erholt und sein wirtschaftliches Niveau vor der Pandemie wieder erreicht.
Die Zahl der Besucher aus der ASEAN-Region in Thailand übertraf in diesem Jahr das Niveau von 2019.
Der Passagierverkehr nach Thailand hat im Jahr 2024 wieder das Verkehrsniveau von 2019 erreicht. Vor der Pandemie betrug die wirtschaftliche Aktivität des Landes aus Tourismusströmen in Prozent seines BIP 10 %. Das Ausbleiben der Touristen hat der Wirtschaft des Landes schwer geschadet.
Regional deuten offizielle Statistiken darauf hin, dass Thailand die meiste Unterstützung von Passagieren erhält, die näher an der Heimat liegen. Der Flugverkehr aus Südasien und der ASEAN-Region in das Land liegt im Februar 2024 nun fast 25 % über dem Niveau von 2019. Die Zahl der Reisenden, die aus anderen Regionen, darunter Europa, Amerika, Afrika, dem Nahen Osten, Ostasien und Ozeanien, nach Thailand kommen, liegt immer noch unter dem Niveau von 2019, aber es kommt näher. Die Besucherankünfte liegen nun 7 % unter dem Niveau von 2019.¹²
Innerhalb Nordostasiens gehörte Japan in diesem Jahr zu den interessantesten Nachrichten im Reisebereich, da es rekordverdächtige Passagierströme in das Land verzeichnete, die von einem historisch schwachen Yen (dem niedrigsten Stand seit März 1990) angetrieben wurden.¹³
Auf der anderen Seite des Ozeans hat sich die Reisedynamik auf dem chinesischen Festland verschoben und gewinnt im Inland an Bedeutung, da ein größerer Teil der Passagiere vom chinesischen Festland im Inland reist. Während dies zu einem Aufschwung für lokale Unternehmen auf dem chinesischen Festland geführt hat, haben viele Märkte, die in der Vergangenheit auf Reisende vom chinesischen Festland angewiesen waren, eine entsprechende Verschiebung des Anteils zugunsten von Reisenden aus den USA, Europa und dem Rest des asiatisch-pazifischen Raums erlebt.
Rekordverdächtiger Passagierverkehr nach Japan mit über 3 Millionen – mehr als je zuvor – Besucherankünften im März 2024.
Japan hat einen Anstieg der Reisenden erlebt, die das Land besuchen. Im März 2024 begrüßte Japan 3.081.600 Besucher aus dem Ausland – der höchste Stand aller Zeiten – und es ist noch nicht einmal der Höhepunkt der Reisesaison.¹⁴
Gleichzeitig sind die Besucherankünfte vom chinesischen Festland nach Japan um etwa 36,5 % niedriger als im Jahr 2019 – was zeigt, wie bemerkenswert die Zahl ist, da nach wie vor weniger Reisende aus einem großen Tourismusmarkt kommen.¹⁵
Woher kommen also all die Passagiere? Die folgende Grafik zeigt die Verschiebung des Anteils der Touristen, die in Japan ankommen, was den größeren Beitrag nordamerikanischer und europäischer Reisender in Japan unterstreicht.¹⁶
Der Inlandsverkehr liegt im März 2024 um 15 % über dem Niveau von 2019, während sich der internationale Verkehr später erholen dürfte.
Der inländische Passagierverkehr auf dem chinesischen Festland hat sich vollständig normalisiert, wobei die Zahlen im ersten Quartal 2024 um etwa 15 % höher sind als im gleichen Monat des Jahres 2019, wie aus Daten der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde hervorgeht. Die Entwicklung des Inlandstourismus ist positiv, die Nachfrage übertrifft das Niveau von 2019. Dies ist zum Teil auf eine Verschiebung der Präferenzen für inländische Reiseziele zurückzuführen, da das Interesse am lokalen Tourismus zunimmt.¹⁷
Unterdessen hat sich der internationale Tourismusverkehr, der den Markt verlässt, noch nicht erholt und liegt derzeit 19,7 % unter dem Niveau von 2019 (Stand: März 2024). Dementsprechend haben sich die Anteile des Passagierverkehrs auf dem chinesischen Festland in den letzten Jahren verändert, wobei der Schwerpunkt auf dem Inlandstourismus liegt.¹⁸
Im März 2024 lag der Passagierverkehr in den USA in Übersee um 20 % über dem Rekord vor COVID.
Bis zum 1. Quartal 2024 war die Reisegeschichte in den USA von einer gegensätzlichen Outbound- und Inbound-Dynamik geprägt. Bis November 2022 hatte die Zahl der US-Reisenden, die ins Ausland (ohne Kanada und Mexiko) abreisten, das Niveau von 2019 überschritten. Heute liegen die Auslandsreisen in den USA im März 2024 um 20 % über diesem Niveau.¹⁹
Im Vergleich dazu liegt der Besucherverkehr aus dem Ausland in den USA im März 2024 immer noch 6 % unter dem Niveau von 2019. Die gute Nachricht? Das Mastercard Economics Institute schätzt, dass der ausländische Passagierverkehr in die USA im Laufe des Jahres das Niveau von 2019 übertreffen dürfte.
Der Wunsch, international zu reisen, ist in den USA stark gestiegen.
Laut der Umfrage des Conference Board zu den Einstellungen und Kaufplänen der Verbraucher in den USA deuten die neuesten Daten vom April 2024 darauf hin, dass etwa 1 von 5 der Befragten plant, in den nächsten 6 Monaten international zu reisen, ein Rekordhoch seit Beginn der Umfrage im Februar 1967. Dies war eine Erholung von epischen Ausmaßen, wenn man sie mit dem Höhepunkt der Pandemie vergleicht. Im gleichen Zeitraum im Jahr 2020 beabsichtigte nur 1 von 20 Amerikanern zu reisen. Im Jahr 2019? Etwa 1 von 10.²⁰
Ankünfte im Tourismus
Bis März 2024 entwickelt sich Indien mit einem bemerkenswerten Anstieg von 162.000 Besuchern im Vergleich zu 2019 zu einem herausragenden Leistungsträger für den US-Inbound-Tourismus, wie aus offiziellen Statistiken hervorgeht. Dieser Anstieg unterstreicht Indiens Status als globaler Outperformer, der trotz des starken Dollars im Verhältnis zur Rupie Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellt und eine starke indische Verbraucherbasis unterstreicht.²¹
In der Zwischenzeit befinden sich die meisten anderen Märkte im asiatisch-pazifischen Raum auf einem längeren Weg in Richtung Normalisierung. Trotz erheblicher Rückgänge aus Ländern wie Japan und dem chinesischen Festland mit Defiziten von 478.000 bzw. 367.000 Besuchern im Jahr 2024 erwartet das Mastercard Economics Institute für 2024 und 2025 eine vollständige Erholung der meisten – wenn nicht sogar aller – dieser Märkte.
Diese Spaltung des Passagierverkehrs zwischen den leistungsstärksten und den leistungsschwachen Märkten unterstreicht die ungleichen Auswirkungen der globalen Wirtschaftsbedingungen auf den internationalen Tourismus in die USA. Während Indien ein robustes Wachstum zeigt, verdeutlicht die langsamere Erholung im asiatisch-pazifischen Raum die anhaltenden Herausforderungen und möglichen Verzögerungen bei der Rückkehr zum Niveau vor der Pandemie. Für viele Underperformer erwartet das Mastercard Economics Institute in den kommenden Jahren eine weitere allmähliche Erholung zurück zur Normalität.
Die wärmeren Monate werden für wichtige Reisekorridore immer beliebter.
Wir haben einige bemerkenswerte saisonale Verschiebungen bei den Tourismusausgaben für kanadische Reisende beobachtet.²² Die Jagd nach angenehmem Wetter sowohl im Sommer als auch im Winter hat für kanadische Reisende offensichtlich eine zunehmende Priorität.
In der folgenden Grafik messen wir, wie viel unter oder über den Monatsverkäufen im Vergleich zum Rest des Jahres lagen, um die saisonal beliebten Ausgabenzeiträume zu erfassen. Je positiver der Wert, desto mehr Tourismusausgaben werden in dieser Zeit des Jahres getätigt. Je negativer, desto weniger Tourismusausgaben fallen an.²³
Zwischen 2019 und 2023 stieg der Anteil der kanadischen Touristen am Tourismusumsatz in Frankreich in der Zwischensaison Mai (mehr dazu in der Rubrik Europa). In den Vereinigten Staaten lagen Juli und August - historisch gesehen die beliebtesten Reisezeiten für Kanadier - beide gewannen an Anteilen.
Diese Ergebnisse unterstreichen einen kanadischen Reisenden, der in der wärmeren Jahreszeit eher bereit war, unterwegs zu sein.
Neben der Jagd nach schönem Wetter im Jahr 2023 und bisher im Jahr 2024 haben die Kanadier in Japan mehr denn je nach Kirschblüten gejagt. Im März 2024 kamen rekordverdächtige 57.800 kanadische Passagiere in Japan an, der höchste Stand seit mindestens 1996.²⁴
Der Tourismus in den europäischen Ländern schneidet weiterhin überdurchschnittlich ab, was zum Teil auf die Amerikaner zurückzuführen ist.
Die Reisebranche in Europa glänzt als einer der widerstandsfähigsten Sektoren innerhalb der europäischen Wirtschaft. Trotz der Inflation und der höheren Zinssätze nach der Pandemie ist die Nachfrage der Verbraucher nach Reisen stark geblieben. Das Jahr 2023 war ein wichtiger Meilenstein für den europäischen Tourismus, denn es war das Jahr, in dem eine vollständige Erholung der Übernachtungszahlen erreicht wurde, und zwar auf 2,91 Milliarden Aufenthalte im Jahr 2023, gegenüber 2,88 Milliarden im Jahr 2019. ²⁵
Die Outperformance des Reiseverkehrs hat zu einer Outperformance von Volkswirtschaften mit hohem Tourismusanteil wie Kroatien, Griechenland, Portugal und Spanien geführt. Die Reisenachfrage bleibt auch 2024 stark, wobei der Flugverkehr und die Übernachtungen in Europa weiterhin über dem Niveau von 2023 liegen.²⁶
Die Bedeutung von US-Touristen (die im Abschnitt Nordamerika besprochen wurde) ist in Europa gestiegen. So zeigen offizielle Tourismusstatistiken, dass der Anteil der US-Ankünfte in Spanien von 4 % im Jahr 2019 auf 5 % im Jahr 2023 gestiegen ist, in Portugal von 6 % auf 9 %, in Großbritannien von 13 % auf 16 %. Die Herausforderung besteht nun darin, die zusätzliche Nachfrage mit begrenzten Flug- und Unterkunftskapazitäten zu bewältigen. Touristen passen sich an, indem sie nach neuen Reisezielen suchen und zu unterschiedlichen Zeiten reisen.²⁷
Da sich die Verbraucher an höhere Preise anpassen, verzeichnen günstigere (aber immer noch sonnige) Reiseziele ein starkes Reisewachstum.
Im Jahr 2024 gehören die günstigeren Badeziele Albanien, Kroatien und die Türkei zu den höchsten Zuwächsen im Flugverkehr. Der Tourismus in Albanien ist stark gewachsen, die Zahl der Flugrouten hat sich seit 2019 verdoppelt und die Touristenankünfte sind von 12 Millionen im Jahr 2019 auf 17 Millionen im Jahr 2023 gestiegen.²⁸
Dennoch ist die Nachfrage nach den stärker frequentierten Strandzielen in Griechenland, Portugal und Spanien nach wie vor solide, wobei diese Länder außerhalb der Hochsommermonate ein starkes Reisewachstum verzeichnen.
Die Touristen in Europa verlagern sich vom Hochsommer (Juli-August) in die "Schulter"-Monate (Mai-Juni und September-Oktober).²⁹ Diese Verschiebung ermöglicht ein anhaltendes Wachstum des europäischen Reiseverkehrs, da der Hochsommer an Kapazitätsgrenzen stößt.
Zu den Ländern mit der größten Abkehr von den Hochsommermonaten gehören Mittelmeerländer wie Kroatien, Griechenland, Portugal und Italien. Aber auch in nördlichen Ländern wie Dänemark, Schweden, Finnland und den Niederlanden hat sich die Hochsommermonate verlagert.
Dies deutet darauf hin, dass es mehr als nur heißere Sommer sind, die diesen Wandel vorantreiben. Wahrscheinlich sind auch zwei große demografische Verschiebungen im Spiel: mehr Rentner (frei von Arbeitsverpflichtungen) und mehr Haushalte ohne Kinder (frei von Schulkalendern).
Erschwingliche Reiseziele haben sich überdurchschnittlich entwickelt, aber Luxus hat aufgeholt.
In den letzten zwölf Monaten bis März 2024 waren die karibischen Länder, deren Hotelumsätze am schnellsten stiegen, tendenziell relativ preisgünstiger. Wir haben 30 karibische Märkte in zwei Kategorien unterteilt – die Märkte mit den höchsten und den niedrigsten Hotelpreisen – und ihre Verkaufsleistung verfolgt. Während die Erholung des Reiseverkehrs in der gesamten Karibik voranschreitet, waren die Hotelverkäufe auf den Inseln mit relativ günstigeren Hoteloptionen die Outperformer."
Dies unterstreicht eine breit angelegte Erholung des Reiseverkehrs. Diejenigen, die in die Karibik reisen, sind nicht nur die Haushalte mit dem höchsten Einkommen, sondern repräsentieren auch eine breitere Kundenbasis. In unserem Abschnitt „Trendziele“ dürfte sich dieses Muster bis zum Sommer 2024 fortsetzen, wobei Aruba und die Dominikanische Republik in diesem Jahr beide zu den fünf beliebtesten Reisezielen für US-Reisende gehören.
In den Ländern mit relativ höheren Preisen für Personen mit höherem Einkommen schnitten die Hotelverkäufe relativ schlechter ab als die erschwinglicheren Reiseziele. Dies könnte durch den "Vermögenseffekt" ausgelöst werden. Aufgrund des Rückgangs der Aktienmärkte im Laufe des Jahres 2022 blieben die Hotelverkäufe der oberen Preisklasse im Jahr 2023 relativ zurück. Zum Vergleich: Im Januar 2023 lag der US-Aktienmarkt rund 13 % unter seinem vorherigen Höchststand. Gleichzeitig flachten auch die Hotelumsätze in teureren Destinationen etwas ab. Seitdem hat sich der US-Aktienmarkt jedoch um fast 25 % erholt. Die Lücke bei den Hotelverkäufen für die relativ teureren Destinationen hat sich verringert und zu den relativ günstigeren Gebieten aufgeschlossen."
Über 80 % der Besucher der Bahamas kommen auf dem Seeweg.
In den letzten 12 Monaten bis Februar 2024 begrüßten die Bahamas 5,2 Millionen Passagiere auf dem Seeweg und 1,6 Millionen auf dem Luftweg, wie aus den Besucherankunftsdaten des Statistikamts der Bahamas hervorgeht.
Im Laufe der Zeit sind die marktweiten Besucherankünfte auf dem Seeweg für den Tourismus auf den Bahamas immer wichtiger geworden. Seit der Erhebung von Ankunftsdaten ab 1991 kommt ein größerer Anteil der Touristen auf dem Seeweg an. In den letzten 12 Monaten bis Februar 2024 reisten etwa 82 % der Besucher der Bahamas auf dem Seeweg an.³²
Betrachtet man die Veränderung der Zahl der Besucherankünfte im Vergleich zu 2019 (Februar 2024 in den letzten 12 Monaten gegenüber Februar 2019 in den letzten 12 Monaten), so haben die Bahamas einen großen Zustrom von Kreuzfahrtgästen erlebt: zusätzliche 2,9 Millionen Passagiere kamen auf dem Seeweg und zusätzliche 122.000 auf dem Luftweg.
Freizeitaktivitäten schneiden näher an der Heimat besser ab als außerhalb von LAC, wobei Budgetfreundlichkeit und Digitalisierung eine Rolle spielen.
Bis März 2024 hat sich das Wachstum der freizeitbezogenen Transaktionen im Freizeitsektor (einschließlich Branchen wie Museen, Kinos und Vergnügungsparks) außerhalb der LAK-Region besser entwickelt als weiter entfernt von zu Hause.³³ Dieser Trend spiegelt wahrscheinlich zwei Dinge wider: ein Budget, das eine bevorzugte Verlagerung in die Heimat anstrebt, die durch Faktoren wie Wechselkurse und Inflation angetrieben wird, und ein relativ schnelleres Wachstum der Einführung digitaler Zahlungen in der Freizeitindustrie in ganz Lateinamerika, was einen Teil der Outperformance ausmacht.
In der folgenden Grafik veranschaulichen wir diesen Punkt, indem wir uns die gleichgewichtete relative Performance der Ausgaben aus 8 lateinamerikanischen Volkswirtschaften ansehen: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Mexiko und Peru. Wir messen die Anzahl der Transaktionen pro aktivem Konto, um die Verschiebungen auf Verbraucherebene durch Transaktionen, die innerhalb und außerhalb der LAC-Region getätigt wurden, relativ zu verstehen. Die Freizeittransaktionen pro Konto nähern sich in der Region wieder ihrem Höchststand von 2019 und werden diesen wichtigen Meilenstein in der ersten Hälfte des Jahres 2024 mit dem derzeitigen Tempo übertreffen, während sich die Freizeit außerhalb von LAC langsamer entwickelt.³⁴
Die Abwertung des Peso kann für ankommende Touristen großartig sein und den Fokus der Argentinier auf den Inlandstourismus lenken.
Der argentinische Peso startete 2024 auf einem historisch schwachen Niveau. Dies hat eine Reihe wichtiger Auswirkungen auf den argentinischen Tourismusmarkt. Insbesondere die günstigen Wechselkurse ziehen Touristen mit stärkeren Währungen an und schaffen das Potenzial für einen Ausgabenschub, der der lokalen Wirtschaft durch einen Nettozufluss von Geld zugute kommt. Für internationale Besucher, die nach Argentinien fliegen, reicht das Geld weiter, wenn es in Pesos umgerechnet wird. Diese Wechselkursdynamik funktioniert jedoch in beide Richtungen. Für die Argentinier verringert der schwache Peso ihre Kaufkraft im Ausland, was internationale Reisen für viele unerschwinglich machen könnte.
Wie haben sich die Passagierankünfte in Argentinien entwickelt? Angesichts der günstigen Wechselkurse hat der chilenische, brasilianische und amerikanische Passagierverkehr auf dem Markt im Februar 2024 an Fahrt aufgenommen. Die Zahl der Passagierankünfte aus Brasilien nach Argentinien stieg im Februar 2024 deutlich auf 38 % über dem Niveau von 2019. Brasilianische Reisende scheinen von einem rekordniedrigen argentinischen Peso zu profitieren.
Der Passagierverkehr aus Europa nach Argentinien war relativ schwächer. Dies ist sinnvoll, da in diesem Jahr mehr Wert auf Schnäppchenangebote aus Europa, Interkontinentalflüge, die relativ teurer sind, und ein stärkerer Fokus auf innereuropäische Reisen gelegt wird. Der Passagierverkehr aus dem Rest der Welt wurde vor allem durch die noch anhaltende Erholung der chinesischen Besucher beeinträchtigt. (Angesichts der Wechselkursdynamik, die den Yuan begünstigt, und des allmählichen Anziehens des internationalen Reiseverkehrs vom chinesischen Festland wäre eine schneller als erwartete Erholung nicht überraschend).
Die Anteile der Tourismusausgaben verlagern sich näher an die Heimat.
Im Jahr 2024 gehen Reisende, die die MENA-Region verlassen, immer strategischer vor, wohin und wann sie reisen.
Angesichts der relativ höheren Preise in Nordamerika verlagern Reisende aus der MENA-Region ihre Unterkunftsausgaben zunehmend näher an ihr Zuhause innerhalb der Region.³⁵Für So ist beispielsweise der Anteil der Unterkunftsverkäufe in den letzten 12 Monaten bis März 2024 im Jahr 2024 gegenüber 2019 um zwei Prozentpunkte gestiegen. Dies ist Teil eines globalen Themas, bei dem die Verbraucher immer klüger mit ihrem Reisebudget umgehen.
Dieses Muster zeigt sich noch deutlicher beim Einkauf von Bekleidung im Tourismus. Laut einer Analyse des Mastercard Economics Institute kaufen Reisende weitaus mehr Bekleidung intraregional ein, wobei der Anteil der Bekleidungsausgaben im Nahen Osten um etwa 10 Prozentpunkte gestiegen ist.
Da die Devisen abwerten, könnte der ägyptische Tourismus im Jahr 2024 wieder anziehen.
Wenn es eine Sache gibt, die wir in den letzten Monaten gesehen haben, dann ist es, dass Märkte mit erheblichen Wechselkursabwertungen tendenziell auch eine deutliche Belebung der Tourismusaktivitäten in Japan und Argentinien verzeichnet haben. Da das ägyptische Pfund in letzter Zeit um über 60 % abgewertet wurde, deutet dies darauf hin, dass auch der Inbound-Tourismus bald wieder anziehen könnte.
Alle Augen werden im Jahr 2027 auf Ägypten gerichtet sein, wenn sich direkt über den Pyramiden eine totale Sonnenfinsternis ereignet. Viele Unternehmen in der Reise-, Freizeit- und Gastgewerbebranche planen bereits für dieses einmalige Ereignis. Unsere Analyse der Sonnenfinsternis in den USA im Jahr 2024 ergab einen deutlichen Umsatzanstieg.
Die Digitalisierung Afrikas südlich der Sahara hat dazu geführt, dass Touristen weniger auf Bargeld angewiesen sind.
Das Wachstum digitaler Zahlungen und die geringere Abhängigkeit von Bargeld in Afrika südlich der Sahara haben zu einer Verschiebung der Ausgabenmuster im Tourismus geführt. Den neuesten Daten der Global Findex Database zufolge hat die Digitalisierung in der gesamten Region zugenommen: Etwa 50 % der Menschen in Afrika südlich der Sahara erhalten digitale Zahlungen. Die Region hat digitale Zahlungen schneller eingeführt als der Rest der Welt. Im Jahr 2017 betrug der Unterschied im Anteil zwischen Afrika südlich der Sahara und dem Rest der Welt etwa 18 Prozentpunkte. Die neuesten Daten zeigen, dass sich die Differenz auf etwa 15 Prozentpunkte verringert hat.
Nach Schätzungen des Mastercard Economics Institute ist der prozentuale Anteil des Bargeldvolumens im Tourismus (gemessen an den Abhebungen an Geldautomaten im Verhältnis zu den Kartenausgaben), den Touristen während ihres Aufenthalts in Subsahara-Afrika tätigen, im Jahr 2024 auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen gesunken – etwa 10 Prozentpunkte niedriger als 2019. 36 Diese Formalisierung des Zahlungsökosystems hat Auswirkungen auf ganz Subsahara-Afrika, von der Unterstützung von Steuereinnahmen zur Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen bis hin zur effizienteren Bereitstellung von Konsumgütern und -dienstleistungen für Unternehmen. Während im Inland die meisten digitalen Zahlungen in der gesamten Region über mobile Geldzahlungen getätigt werden, verlassen sich Reisende mehr denn je auf ihre Karten, um in der Region zu bezahlen.
München ist das angesagteste Sommerziel, gefolgt von Tokio. Aber auch ein unerwartetes Ziel steht ganz oben auf der Liste.
Wir haben die Flugbuchungsdaten für die Sommersaison von Juni 2024 bis August 2024 analysiert und den Anteil der einzelnen Reiseziele an den Gesamtreisen nach Herkunftsland berechnet. Durch den Vergleich dieser Aktien mit ihren typischen Niveaus haben wir die Top-10-Märkte nach Herkunft identifiziert, die die größten Gewinne verzeichnet haben. Diese Trendziele haben den größten Anstieg ihres Anteils an Flugbuchungen verzeichnet und signalisieren Verschiebungen in den Präferenzen der Reisenden. Während einige Märkte einen größeren Anteil an Buchungen gewinnen, kann es in anderen zu einem relativen Rückgang des Anteils kommen, selbst wenn das Passagieraufkommen insgesamt zunimmt.³⁶
Laut einer Analyse des Mastercard Economics Institute ist München von Juni 2024 bis August 2024 das weltweit beliebteste Reiseziel, wobei die Tourismusnachfrage im Sommer im Vergleich zum normalen Niveau am stärksten zunimmt. München ist im Juni Gastgeber des Eröffnungsspiels der Fußball-Europameisterschaft im Fußball.
Tokio belegt den zweiten Platz auf der Liste, wo ein historisch schwacher Yen und ein ganzes Jahr ohne Beschränkungen zu einer Rückkehr der Touristen in Scharen geführt haben, die über dem historisch normalen Niveau liegt. Obwohl Japan bereits einen außergewöhnlichen Zustrom an Passagieren verzeichnet, die in das Land fliegen, deuten diese Daten darauf hin, dass die Dynamik weiter zunimmt. Nummer drei auf der Liste dürfte weniger erwartet werden. Tirana in Albanien ist nur eine kurze Autofahrt von vielen Küstenhotels entfernt und im Vergleich zu den großen Tourismuszentren in anderen europäischen Küstenländern deutlich günstiger.
Schließlich, was tun Nizza, Frankreich; Cancún, Mexiko; Bali, Indonesien; Bangkok; Kerkyra, Insel Korfu, Griechenland; und Aruba gemeinsam haben? Der Strand. Diese Gebiete rangieren jeweils in den Top 10 der weltweit angesagten Reiseziele.
Um zu sehen, wohin Touristen nach Märkten reisen, tippen Sie auf das Dropdown-Menü unten, um den Herkunftsort zu ändern:
Japan, Irland und Rumänien führen im vergangenen Jahr die Top 10 der Reiseziele an.
Wir haben die Top 10 der Trendmärkte der letzten 12 Monate bis März 2024 eingestuft (gemessen an der Veränderung des Anteils der Tourismustransaktionen in den letzten 12 Monaten). Bemerkenswert ist, dass vier der fünf größten Märkte europäische Reiseziele sind. Der asiatisch-pazifische Raum erlebt ein Comeback, da 50 % der Top-10-Märkte Ziele im asiatisch-pazifischen Raum sind.³⁷
Japan geht als klarer Spitzenreiter hervor, wobei die lokale Wirtschaft von einem Anstieg der touristischen Aktivität profitiert und die Devisen zugunsten der japanischen Unternehmen wirken, die Touristen bedienen.
Italien und Spanien belegten die Plätze vier und fünf und erfreuten sich einer starken Nachfrage nach warmem, sonnigem Klima von Reisenden aus der ganzen Welt.
Rumänien rangiert mit Platz 3 ganz oben auf der Liste. Dies ist zum Teil dem Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum zu verdanken, der die Fluggesellschaften dazu veranlasste, ihr Angebot nach Rumänien auszuweiten. Dieser Schritt hat zusätzliche Touristen angezogen, vor allem aus Spanien, Schweden und Dänemark.
Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die aufkommenden Trends bei den Verbraucherausgaben, die sich am Reiseziel abspielen. Wir haben eine Sammlung interessanter Themen gefunden, die sich weltweit auflösen. So gewinnen beispielsweise erlebnisorientierte Ausgaben in den Prioritäten der Reisenden weltweit immer mehr an Bedeutung. Wir analysieren auch Luxusbekleidung und gehobene Küche im Vergleich zu lässigeren Optionen und stellen interessante Muster fest, die sich weltweit abspielen.
Mastercard SpendingPulse TM Destinations bietet weltweite Schätzungen des Tourismus auf einem hohen Frequenzniveau über alle Zahlungsarten hinweg. Um den vollständigen Datensatz zu erhalten, fordern Sie eine Demo an.
Reisende auf der ganzen Welt legen weiterhin Wert auf Entdeckungen. Die Touristen haben mehr für das Nachtleben und weniger für den Einzelhandel ausgegeben, der sich langsamer erholt hat. In den folgenden Abschnitten untersuchen wir verschiedene Facetten der Art und Weise, wie Reisende während ihres Aufenthalts an ihrem Reiseziel Geld ausgeben.
Die Ausgaben für Erlebnisse und Nachtleben belaufen sich auf 12 % des Tourismusumsatzes - der höchste Stand seit mindestens fünf Jahren.
Der Anteil des weltweiten Tourismusumsatzes, der auf die weltweiten Tourismusausgaben für Erlebnisse entfällt, liegt laut SpendingPulse Destinations im März 2024 bei 12 % - so hoch wie nie zuvor. Wir haben diesen weltweiten Anteil zusammen mit den Ausgaben von Touristen analysiert, die aus Australien, Deutschland, dem chinesischen Festland, Italien, den USA und Großbritannien abreisen. Im Vergleich zu anderen Touristen geben Australier tendenziell einen von fünf Dollar für Erlebnisse und Nachtleben aus – verglichen mit dem globalen Durchschnitt, der eher bei einem von 10 Dollar liegt. Die Nachfrage nach Erlebnissen von Touristen, die vom chinesischen Festland abreisen, ist gestiegen. Noch vor einem Jahr lag der Anteil der Ausgaben für den Auslandstourismus bei etwa 7 %, im März 2024 sind es etwa 10 %.³⁸
Der Einkauf von Luxusbekleidung in Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist im Vergleich zum Vorjahr um 152 % bzw. 61 % gestiegen.
So wie wir im Jahr 2024 eine Gabelung der bisherigen Reisen von Touristen gesehen haben, haben wir auch eine Gabelung in den Kategorien gesehen, in denen Touristen Geld ausgeben. Um diese Trends besser zu verstehen, segmentierte das Mastercard Economics Institute die Tourismusausgaben in der Bekleidungs- und Gastronomiebranche danach, ob die Betriebe ein High-End-Luxusangebot oder ein eher ungezwungenes Angebot anbieten. Während sowohl die Gastronomie als auch die Bekleidungsindustrie davon profitieren, dass sich Touristen nach neuen Erlebnissen sehnen – und dabei gut aussehen –, haben wir festgestellt, dass bestimmte Märkte eine viel stärkere Nachfrage nach dem Luxussegment als nach Freizeit haben und umgekehrt.⁴⁰
Basierend auf den bisherigen Daten zeigen Reiseziele im asiatisch-pazifischen Raum und andere beliebte Luxusziele, darunter Frankreich, Italien und Großbritannien, ein robustes Wachstum der Luxusausgaben. Im Gegensatz dazu übertrifft das Wachstum der Ausgaben für Freizeitbekleidung die in anderen Märkten, die in der Regel keine Luxuskäufer ansprechen.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten liegt der Tourismus beim Kauf von Luxusmode im März 2024 rund 61 % über dem Niveau des Vorjahres, was zum Teil auf die Erholung des Reiseverkehrs aus dem asiatisch-pazifischen Raum zurückzuführen ist.
Zu den Märkten, in denen die Ausgaben für Tourismusbekleidung im Luxusbekleidungssegment relativ überdurchschnittlich gestiegen sind, gehören Thailand, Kolumbien und Mexiko, die sich im Vergleich zum Vorjahr um 69 %, 25 % bzw. 14 % verändert haben. Das Einkaufen von Luxusbekleidung in Mexiko ist ein klares Beispiel für eine Underperformance, 22 % weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, was zum Teil auf einen außergewöhnlich starken Peso zurückzuführen ist, der den höchsten Stand im Verhältnis zum US-Dollar seit 5 Jahren erreichte. Die Aufwertung des Peso scheint einige Touristen vorerst aus dem mexikanischen Luxus-Einzelhandelsmarkt verdrängt zu haben.
Auch im Bereich der Gastronomie ist das Bild je nach Destination gemischt. Touristen, die nach Spanien und Brasilien reisen, bevorzugen beispielsweise ein entspannteres kulinarisches Erlebnis, wobei die Ausgaben für zwangloses Essen laut einer Analyse des Mastercard Economics Institute überdurchschnittlich stark wachsen. In der Zwischenzeit hat eine aufkeimende Fine-Dining-Szene in Indien zu einer marginalen Outperformance der Fine-Dining-Kategorie für touristische Restaurants am Zielort geführt.
In Deutschland, der Schweiz, Italien, Frankreich und Großbritannien übertreffen die Ausgaben der Touristen vor Ort für zwangloses Essen die Ausgaben für gehobene Küche, was die bevorzugte Suche der Touristen nach preisgünstigen Alternativen unterstreicht.
Reisende bleiben einen Tag länger, was einen zusätzlichen Schub für die Reiseziele bedeutet.
Eine Analyse des Mastercard Economics Institute deutet darauf hin, dass Urlaubsreisende weltweit längere Reisen genießen – um etwa einen Tag mehr. In den 12 Monaten zwischen März 2019 und Februar 2020 betrug die durchschnittliche Aufenthaltsdauer einer Reise nur etwa vier Tage. Im März 2024 beträgt die Dauer einer Urlaubsreise weltweit fast fünf Tage.⁴⁰
Diese längeren Aufenthalte haben eine Reihe wichtiger Auswirkungen. Zum Beispiel führen längere Aufenthalte in der Regel zu mehr Ausgaben pro Reise. Dieser Anstieg der Anzahl der Tage führt zu einem größeren wirtschaftlichen Aufschwung für Unternehmen, die die lokale Wirtschaft in der Reisebranche unterstützen. Für Märkte wie Thailand, in denen die Abhängigkeit vom Tourismus extrem hoch ist, machen diese zusätzlichen Tage einen erheblichen Unterschied.
Was hat diese längeren Aufenthalte verursacht? Wir haben festgestellt, dass eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle spielen, darunter Erschwinglichkeit und Klima.
Im Allgemeinen gilt: Je wärmer das Reiseziel, desto mehr Zeit verbringen die Verbraucher in der Regel. Das Streudiagramm unten zeigt die Durchschnittstemperatur innerhalb eines Landes und die durchschnittliche Dauer einer Reise an diesem Zielort. Für jede zusätzlichen 6 Grad Celsius der Temperatur beträgt die geschätzte Änderung der Aufenthaltsdauer etwa einen Tag. Es ist erwähnenswert, dass dies nicht vollständig linear ist. Zum Beispiel widersetzen sich beliebte (und coolere) Skidestinationen diesem Trend, und wenn die Temperaturen zu heiß werden, sinkt die Aufenthaltsdauer moderat.
Grenzen sind dazu da, um durchbrochen zu werden, und Touristen haben genau das getan, indem sie in Rekordzahlen auf der ganzen Welt in diesem Sektor ausgegeben haben. Egal, ob es sich um Buchungen von Kreuzfahrtschiffen oder Top-Reiseziele handelt, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und unvergessliche Erlebnisse bieten, der Appetit auf Reisen wächst weiter. Aber der Reisende von heute ist nicht wahllos auf Reisen. Touristen sind heute klug genug, um zu wissen, wohin sie gehen müssen, um ihr Geld zu strecken und einen längeren Aufenthalt zu genießen, wann immer dies möglich ist. Im weiteren Verlauf des Jahres 2024 werden wir beobachten, wie, wo und wann die Verbraucher reisen und was dies für die Zielländer bedeutet. Bis dahin, Bon Voyage!
Das Mastercard Economics Institute wurde 2020 gegründet, um makroökonomische Trends aus der Sicht der Verbraucher zu analysieren. Ein Team aus Ökonomen, Analysten und Datenwissenschaftlern stützt sich auf Erkenntnisse von Mastercard – einschließlich Mastercard SpendingPulse™ – und Daten von Drittanbietern, um wichtige Kunden, Partner und politische Entscheidungsträger regelmäßig über wirtschaftliche Themen zu berichten.
© 2024 Mastercard International Incorporated. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Präsentation des Mastercard Economics Institute (diese "Präsentation") und deren Inhalt oder Teile davon dürfen in keiner Form oder auf keinem Medium abgerufen, heruntergeladen, kopiert, geändert, verteilt, verwendet oder veröffentlicht werden, es sei denn, dies wurde von Mastercard genehmigt. Diese Präsentation und dieser Inhalt sind ausschließlich als Rechercheinstrument zu Informationszwecken und nicht als Anlageberatung oder Empfehlung für eine bestimmte Handlung oder Anlage gedacht und sollten weder ganz noch teilweise als Grundlage für Entscheidungs- oder Anlagezwecke herangezogen werden. Diese Präsentation und dieser Inhalt werden nicht für ihre Richtigkeit garantiert und werden autorisierten Benutzern "wie besehen" zur Verfügung gestellt, die diese Informationen auf eigenes Risiko überprüfen und verwenden. Diese Präsentation und dieser Inhalt, einschließlich geschätzter Wirtschaftsprognosen, Simulationen oder Szenarien des Mastercard Economics Institute, spiegeln in keiner Weise die Erwartungen an die (oder tatsächliche) operative oder finanzielle Leistung von Mastercard wider.