Zum Hauptinhalt wechseln

Virtuelle Karten

Übernehmen Sie die Kontrolle über Geschäftszahlungen

Eine virtuelle Mastercard-Kartennummer bietet Unternehmen ein neues Maß an Sicherheit, Kontrolle und Komfort.

Zwei Geschäftsleute unterhalten sich vor einem modernen Bürogebäude.

Eine moderne Art zu zahlen

Virtuelle Karten sind mit zugrunde liegenden Finanzierungskonten verknüpft, aus denen eindeutige virtuelle Kartennummern generiert werden können.

Zwei Personen arbeiten an einem Computer vor einem leuchtend grünen Hintergrund zusammen.

Effizienzsteigerung

Unternehmen nutzen virtuelle Karten, um B2B-Zahlungen zu tätigen, Geschäftsreisen zu bezahlen und Einkäufe unterwegs zu tätigen.

Erweiterte Sicherheit

Verringern Sie das Betrugsrisiko mit eindeutigen Kartennummern für jede Transaktion und halten Sie das Finanzierungskonto verborgen.

Mehr Kontrolle

Legen Sie für jede Kartennummer Ausgabenlimits und -beschränkungen fest, um die Ausgaben zu verwalten und die Unternehmensrichtlinien einzuhalten.

Erhöhter Komfort

Virtuelle Karten können in bestehende Geschäftssysteme eingebettet werden, um die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Virtuelle Karten haben viele Verwendungsmöglichkeiten

Abteilungen wie Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Beschaffung und Reisemanagement können profitieren.

Notwendige Geschäftseinkäufe tätigen

Sehen Sie, wie die Einbettung von Zahlungen in bestehende Prozesse den Einkauf und die Kreditorenbuchhaltung verbessern kann.

Die Benutzeroberfläche von Office 365 zeigt das Office Center mit verschiedenen Produktivitätstools und Anwendungen.

Bezahlung von Reisekosten für Geschäftsreisen

Sehen Sie, wie virtuelle Karten die Buchung von Reisen und die Bezahlung von Reisekosten vereinfachen können.

Eine Gruppe von Menschen steht an einem Flughafenschalter und checkt für ihre Flüge ein.

Durchführen von mobilen Zahlungen

Sehen Sie, wie virtuelle Karten für Online- und kontaktlose Zahlungen unterwegs genutzt werden können.

Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand und zeigt die vergrößerte Ansicht in einem anderen Teil.

Vollgepackt mit leistungsstarken Funktionen

Eindeutige Kartennummern und erweiterte Daten helfen, den Abgleich zu automatisieren, und Kontrollen unterstützen die Verwaltung der Ausgaben und die Einhaltung von Vorschriften.

Vorteile auf beiden Seiten der Transaktion

Einfachere Zahlungen für Käufer

Käufer profitieren von einem verbesserten Cashflow, reduzierten Bearbeitungskosten, höherer Sicherheit und Rabatten.

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch, wobei ein Mann aktiv mit den anderen spricht.

Die Kartenakzeptanz für Lieferanten wertvoll machen

Lieferanten profitieren von schnelleren Zahlungen, reduziertem Risiko, verbesserten Prozessen und gesteigerten Umsätzen.

Ein Mann mit Sicherheitsweste und Schutzhelm geht durch ein Lagerhaus, umgeben von Regalen und Geräten.

Eine nachhaltige Wahl

Virtuelle Karten fördern digitale Transaktionen und reduzieren den Papier- und Plastikverbrauch.1

 

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und konzentriert sich auf ihren Laptop, während sie in einer gut beleuchteten Büroumgebung arbeitet.

[1] Mastercard In Control für Geschäftszahlungen wurde von Standard Ethics mit dem Rating „EE“ für die strikte Einhaltung internationaler Rahmenwerke in Bezug auf die wichtigsten ESG-Prinzipien ausgezeichnet.

*Juniper Research, Global Virtual Card Market 2025–2029 – Competitor Leaderboard, März 2025.