SwatchPAY! mit neuen Zahlungsoptionen in Deutschland
15. Dezember 2020 | Frankfurt | Von Juliane Schmitz-Engels
Nach dem erfolgreichen Start von SwatchPAY! in Deutschland im vergangenen Jahr revolutioniert die Schweizer Uhrenmarke das kontaktlose Bezahlen nun in zwei weiteren Schritten: Ab sofort können alle SwatchPAY!-Modelle auch ganz bequem nicht nur online bestellt, sondern nun auch eingerichtet werden – eine Vor-Ort-Aktivierung in einem Swatch Store ist nicht mehr notwendig. Dabei stehen mit der Commerzbank Mastercard und der Mobile Payment-App VIMpay mit der virtuellen Debit Mastercard zwei neue Zahlungsoptionen zur Auswahl.
Als erste Bank in Deutschland bietet die Commerzbank SwatchPAY! an: Commerzbank-Kunden hinterlegen in der SwatchPAY!-App einfach ihre Mastercard als Zahlungsmittel. Nicht-Commerzbank-Kunden wird mit der Mobile Payment-App VIMpay ebenfalls eine Lösung an die Hand gegeben: Nach dem Herunterladen der App wird eine virtuelle Debit Mastercard kreiert, die dann im SwatchPAY!-Account als Zahlungsmittel hinterlegt werden kann. Die virtuelle VIMpay Debit Mastercard kann bankenunabhängig über jedes Girokonto aufgeladen und der gewünschte Betrag auf die virtuelle Debit Mastercard übertragen werden. VIMpay bietet auch die Blitz-Aufladung an, mit der die VIMpay Debit Mastercard in Echtzeit aufgeladen werden kann.
Nach dem Kaufabschluss im Online-Shop wird der Kunde auf die SwatchPAY!-Website weitergeleitet, wo er einen Account erstellt und seine bevorzugten Zahlungsdaten hinterlegt. Dies kann entweder seine Commerzbank-Mastercard oder eben die virtuelle VIMpay Debit Mastercard sein. Anschließend muss nur noch die SwatchPAY!-App auf das Smartphone geladen werden, dort schließt dann ein Identifikations- und Verifizierungsprozess die Aktivierung ab. Danach können Kunden mit den SwatchPAY!-Modellen an jedem Kartenlesegerät, welches kontaktloses Bezahlen unterstützt und Mastercard als Zahlungsmittel akzeptiert, bezahlen. Beim kontaktlosen Bezahlen mit SwatchPAY! kommt ein NFC-Funkchip zum Einsatz, der unter dem Zifferblatt versteckt ist.
Das mobile Bezahlen mit SwatchPAY! ist nicht nur einfach, sondern dank der Tokenisierungstechnologie von Mastercard auch besonders sicher. Beim kontaktlosen Bezahlen mit der Swatch-Uhr werden die echten Kartendaten durch eine alternative Nummer, einen sogenannten Token, ersetzt. Beim Bezahlen wird lediglich diese verschlüsselte Kopie an das Kassenterminal übertragen. Der Token ist dem jeweiligen Gerät immer eindeutig zugeordnet. Es werden keine vertraulichen Karten- oder Kontoinformationen des Nutzers übermittelt.
Weitere Informationen zu SwatchPay finden Sie unter www.swatch.com/de-de/swatch-pay oder www.commerzbank.de/swatchpay
Über VIMpay
VIMpay ist eine bankenunabhängige Mobile Payment und Banking App für den täglichen Zahlungsbedarf. Das Produkt wird von den Unternehmen petaFuel und PayCenter aus Freising, Bayern, Deutschland entwickelt. petaFuel ist ein innovativer und flexibler Payment Service Provider für Business Lösungen im Finanzbereich, Software- und Mobile App Entwicklung und zertifizierter Kreditkartenprozessor. Die in VIMpay bereitgestellten Mastercards werden von PayCenter herausgegeben, einem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliertem deutschen E-Geld-Institut, das Zahlungsdienste mit Prepaid Mastercards und Onlinekonten anbietet.
Über Swatch
Dem visionären Swatch-Gründer Nicolas Hayek ist es zu verdanken, dass der legendäre, provokante Zeitmesser die Schweizer Uhrenindustrie rettete. Swatch-Uhren sind bunt, lustig, laut, schrill und lassen sich immer wieder neu interpretieren. Industriell hergestellt aus lediglich 51 Teilen, bleiben diese Swiss Made Modelle seit jeher erschwinglich. Seit der Geburt der «Zweituhr» im März 1983 wurden mehrere Hundert Millionen Exemplare verkauft. In kürzester Zeit ist Swatch so zu einer der berühmtesten Marken der Welt aufgestiegen – und sich selbst dabei stets treu geblieben. Im Durchschnitt wird alle eineinhalb Tage ein neues Swatch-Design kreiert und im Rahmen einer monatlichen Lancierung oder Sonderkollektion unter die Fan-Gemeinde gebracht.
Über Mastercard, www.mastercard.com
Mastercard ist ein internationales Technologieunternehmen im Zahlungsverkehr. Unser Ziel ist es, eine inklusive, digitale Wirtschaft voranzutreiben, von der alle Beteiligten weltweit profitieren. Deshalb sorgen wir dafür, dass Zahlungen sicher, einfach und smart abgewickelt und für jeden zugänglich gemacht werden. Unsere Innovationen und Lösungen basieren auf sicheren Daten und Netzwerken und helfen Einzelpersonen, Finanzinstituten, Regierungen und Unternehmen, die Bandbreite ihrer Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Unser „Decency Quotient“ prägt unsere Unternehmenskultur und all unsere Aktivitäten. Mit Verbindungen in mehr als 210 Ländern und Gebieten tragen wir so zu einer nachhaltigen Welt bei, die für alle vielfältige Möglichkeiten eröffnet.