dm-drogerie markt führt Cash-Back-Service mit Mastercard ein
17. Dezember 2020 | Frankfurt | Von Juliane Schmitz-Engels
Schnell und einfach mit Mastercard Debit- und Kreditkarten Bargeld an der Kasse abheben
Viele Kunden sparen sich heutzutage den Weg zur Bank oder zum Geldautomaten und lassen sich beim Einkaufen direkt Bargeld an der Kasse auszahlen. Ab sofort werden alle dm-Märkte ihren Kunden bereits ab dem ersten Produkteinkauf Bargeldauszahlungen an der Kasse mit Mastercard- und Maestro-Karten anbieten. Inhaber einer Mastercard Debit- oder Kreditkarte können dann deutschlandweit in den mehr als 2.000 dm-Märkten des Drogerieunternehmens bis zu 200 Euro gebührenfrei an der Kasse erhalten.
Nach Eingabe der PIN am Kassenterminal durch den Karteninhaber wird eine automatische Prüfung und Bestätigung der Zahlung durch das kartenherausgebende Kreditinstitut veranlasst. Der gewünschte Geldbetrag wird nach der Bestätigung zusammen mit dem Einkaufswert abgebucht.
„Wir freuen uns, dass alle Inhaber einer Mastercard Debit- oder Kreditkarte bald den beliebten Cash-Back-Service bei dm nutzen können. Für die dm-Märkte und deren Kunden ist das eine Win-win-Situation. Mit Cash-Back bieten sie ihren Kunden eine zusätzliche, attraktive Dienstleistung und einen weiteren guten Grund ihren Einkauf bei dm zu tätigen. Zugleich besteht die Möglichkeit, Bargeldbestände zu reduzieren und dadurch die Kosten der Bargeldhaltung zu senken“, sagt David Klemm, Vice President Business Development bei Mastercard.
„Mit attraktiven neuen Angeboten rund um die Themen Bezahlen und Bargeldservice verbessern wir ständig das Einkaufserlebnis in unseren dm-Märkten und erweitern damit unsere Serviceleistungen kontinuierlich. Unser neuester Service, mit der Mastercard Debit- oder Kreditkarte im Rahmen des Einkaufs Geld an unseren Kassen abheben zu können, ist deshalb für unsere Kunden eine gute Nachricht. Sie sparen sich so den Weg zum Geldautomaten und vermeiden mitunter hohe Gebühren durch fremde Banken. Besonders in ländlichen Regionen sind solche Angebote wichtig“, sagt Martin Dallmeier, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Finanzen + Controlling.
Der Cash-Back-Service mit Mastercard komplementiert das Serviceangebot des Handels und fügt sich in die „One-stop“-Strategie vieler Branchenplayer, die ihren Kunden möglichst viele Dienstleistungen an einem Ort anbieten, ein. Dieser Service bedeutet jedoch nicht nur einen Mehrwert für Händler und Kunden, sondern auch für Banken, für die Auszahlungen in Supermärkten oder an Tankstellen ein immer wichtiger werdender Bestandteil ihrer Strategie sind.
Zu dm-drogerie markt
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit mehr als 62.500 Menschen in über 3.700 Märkten. dm ist aktuell in 13 europäischen Ländern vertreten und konnte im Geschäftsjahr 2019/2020 einen Umsatz von 11,5 Milliarden Euro erreichen. Die rund 41.000 dm-Mitarbeiter in Deutschland erwirtschafteten in diesem Zeitraum einen Umsatz von 8,5 Milliarden Euro. In der bundesweit größten Mitarbeiterbefragung zu „Deutschlands beste Arbeitgeber 2018“ wurde dm zur Nummer eins im deutschen Handel gewählt. dm ist zudem bei den Kunden der beliebteste überregionale Drogeriemarkt Deutschlands, so das Ergebnis der Verbraucherbefragung „Kundenmonitor Deutschland 2020“.
Über Mastercard, www.mastercard.com
Mastercard ist ein internationales Technologieunternehmen im Zahlungsverkehr. Unser Ziel ist es, eine inklusive, digitale Wirtschaft voranzutreiben, von der alle Beteiligten weltweit profitieren. Deshalb sorgen wir dafür, dass Zahlungen sicher, einfach und smart abgewickelt und für jeden zugänglich gemacht werden. Unsere Innovationen und Lösungen basieren auf sicheren Daten und Netzwerken und helfen Einzelpersonen, Finanzinstituten, Regierungen und Unternehmen, die Bandbreite ihrer Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Unser „Decency Quotient“ prägt unsere Unternehmenskultur und all unsere Aktivitäten. Mit Verbindungen in mehr als 210 Ländern und Gebieten tragen wir so zu einer nachhaltigen Welt bei, die für alle vielfältige Möglichkeiten eröffnet.