Zum Hauptinhalt wechseln

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Durchsuchen Sie die Liste der häufig gestellten Fragen, um mehr über Ihre Karteninhaberdienste und -vorteile sowie über die von Mastercard angebotenen Produkte und Lösungen zu erfahren.

Wie beantrage ich eine Mastercard?

In den meisten Märkten bietet Mastercard ein Online-Tool zur Kartensuche an, mit dem Sie nach Karten suchen können. Wenn dieses Tool in Ihrem Markt nicht verfügbar ist, wenden Sie sich bitte an eine örtliche Bank oder ein Kreditinstitut.

Wie finde ich einen Geldautomaten in meiner Nähe?

Gehen Sie zur Geldautomatensuche und geben Sie eine Stadt oder eine Postleitzahl ein. Sie können Ihre Suche weiter eingrenzen, indem Sie eine Adresse, den Namen der Bank angeben und zusätzliche Optionen wie „24 offen“ auswählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Suchen“ und es erscheint eine Liste der Geldautomaten in der Nähe. Klicken Sie dann auf einen bestimmten Geldautomaten, um weitere Informationen zu seinem Standort zu erhalten. Je nach Zielort werden möglicherweise auch eine Wegbeschreibung und eine Karte angezeigt.

Warum kann ich in einem bestimmten Land keine Geldautomaten finden?

Wenn ein Geldautomatenstandort oder ein bestimmtes Land nicht aufgeführt ist, sind keine Informationen verfügbar. Mastercard wird von den Banken über die Standorten von Geldautomaten informiert und wir arbeiten weiterhin mit ihnen zusammen, um die aktuellsten Informationen bereitzustellen.

Ich kenne meine PIN für die Nutzung am Geldautomaten nicht. Wie kann ich diese Informationen erhalten?

Für Informationen zu Ihrer PIN oder Ihrem Konto müssen Sie sich an das Finanzinstitut wenden, das Ihre Karten ausgestellt hat. Die Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite Ihrer Mastercard und auf Ihrer Rechnung oder der Website des Unternehmens.

Wie hoch ist die Gebühr für das Abheben von Geld oder einen Bargeldvorschuss an einem Geldautomaten?

Die Gebühren für Geldautomaten werden nicht von Mastercard festgelegt. Alle vom Geldautomatenbesitzer erhobenen Gebühren werden zum Zeitpunkt der Einleitung der Transaktion offengelegt und Sie haben die Möglichkeit, die Transaktion abzubrechen, wenn Sie die Gebühren nicht zahlen möchten. Es ist auch ratsam, sich bei dem Kreditinstitut, das Ihre Karte ausgestellt hat, über dessen Bestimmungen zu Geldautomatengebühren zu informieren. Die Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite Ihrer Mastercard und auf Ihrer Rechnung oder der Website des Unternehmens.

Der Geldautomat akzeptierte meine Karte nicht. Was soll ich tun?

Wenn Sie ein Problem mit der Nutzung eines Geldautomaten hatten, wenden Sie sich bitte an die Bank, die Ihre Karten ausgestellt hat.

Kann ich meine Prepaid-Karte, Geschenkkarte oder Kreditkarte an einem Geldautomaten verwenden?

Sie können an jedem Geldautomaten Bargeld vom Guthaben der meisten Mastercard Prepaid- und Geschenkkarten abheben. Allerdings erlauben nicht alle Herausgeber von Prepaid- und Geschenkkarten Transaktionen am Geldautomaten oder im Ausland. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Kartenaussteller, ob diese Art von Transaktionen zulässig ist.

Die meisten Mastercard-Kreditkarten ermöglichen es Ihnen auch, Bargeldvorschüsse an einem Geldautomaten zu erhalten.

Sie benötigen eine Persönliche Identifikationsnummer (PIN), um Bargeld abzuheben. Die Kontaktinformationen Ihres Ausstellers finden Sie auf der Rückseite Ihrer Mastercard und auf Ihrem Kontoauszug, oder Sie können die Website des Ausstellers besuchen.

Wie kann ich Ersatz für eine verlorene oder gestohlene Karte erhalten?

Wir helfen Ihnen, Ihre verlorene oder gestohlene Karte zu ersetzen, egal wo Sie sich befinden. Rufen Sie das Mastercard Assistance Center unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) in den USA oder per R-Gespräch von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 an.

Kann ich Rechnungssteller/Dienstleister, die Mastercard akzeptieren, direkt über die Mastercard-Website bezahlen?

Nein. Um eine Rechnung zu bezahlen, besuchen Sie bitte die Website des Rechnungsstellers/Dienstleisters oder rufen Sie ihn an.

Muss ich eine Gebühr für die Bezahlung von Rechnungen mit einer Mastercard zahlen?

Mastercard erhebt keine Gebühr für die Rechnungszahlung, Ihr Rechnungssteller/Dienstanbieter kann jedoch eine Gebühr erheben. Erkundigen Sie sich unbedingt nach Gebühren oder Einschränkungen im Zusammenhang mit der Zahlung mit einer Mastercard.

Wie oft kann ich automatische Rechnungszahlungen vornehmen, und wann werden die Rechnungen bezahlt?

Die automatische Rechnungszahlung ist eine Vereinbarung, die Sie mit Ihrem Rechnungssteller/Dienstleister treffen. Daher müssen Sie sich direkt mit ihm in Verbindung setzen, um Zahlungen zu vereinbaren.

Wer hat meine Mastercard ausgestellt?

Die Kontaktinformationen Ihres Kartenausstellers finden Sie auf der Rückseite Ihrer Mastercard.

Mit welchen Karten kann ich Rechnungen bezahlen?

Sie können jede Kredit- oder Debitkarte mit dem Mastercard-Logo verwenden, aber Sie sollten bei jedem Rechnungssteller bestätigen, dass er Ihre Karte als Zahlungsmittel akzeptiert.

Was ist die automatische Rechnungszahlung?

Die automatische Rechnungszahlung ermöglicht es Ihren Rechnungsstellern/Dienstleistern, Ihr Mastercard-Konto regelmäßig zu belasten.

Was ist manuelle Rechnungszahlung?

Manuelle Rechnungszahlung bedeutet, dass Sie den Zahlungsvorgang selbst einleiten. Dies gibt Ihnen die Freiheit, bei jeder fälligen Rechnung das Zahlungsdatum und den Betrag auszuwählen.

Welche Informationen wird der Dienstanbieter/Rechnungssteller anfordern?

Die Bezahlung von Rechnungen ist eine Vereinbarung, die Sie mit dem von Ihnen gewählten Rechnungssteller treffen. Sie müssen sich also direkt mit jedem Rechnungssteller/Dienstleister in Verbindung setzen, um Zahlungsbeträge und -termine zu vereinbaren.

Was passiert, wenn sich meine Mastercard-Kontoinformationen ändern?

Wenn sich Ihre Mastercard-Kontoinformationen aufgrund einer verlorenen oder gestohlenen Karte, eines neuen Ablaufdatums oder eines Upgrades auf eine andere Karte ändern, stellen Sie sicher, dass Sie jedem Rechnungssteller/Dienstanbieter die aktualisierten Kontoinformationen zur Verfügung stellen, um eine Unterbrechung zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen, eine Liste der automatisch abbuchenden Leistungserbringer/Dienstleister zu führen, damit Sie diese Daten bei Bedarf auf den neuesten Stand bringen können.

Was ist, wenn ich eine automatische Zahlung stoppen möchte?

Wenden Sie sich direkt an Ihren Rechnungssteller/Dienstleister und folgen Sie deren Verfahren, um die Zahlungsmethode abzubrechen oder zu ändern.

Was ist, wenn ich mit einem Zahlungsbetrag, der auf meinem Mastercard-Kontoauszug angegeben ist, nicht einverstanden bin?

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Rechnung vor jeder Zahlung mit Ihrer Mastercard zu überprüfen. Wenn jedoch ein Fehler oder eine Frage zu einer Zahlung auftritt, die von Ihren Karten abgebucht wurde, wenden Sie sich umgehend an Ihren Rechnungssteller, um etwaige Unstimmigkeiten zu klären.

Als Mastercard-Karteninhaber sind Sie nicht verantwortlich für unautorisierte Einkäufe, die Ihrem Konto belastet werden. Erfahren Sie mehr über unseren Zero Liability Protection.

Welche Vorteile bietet die Rechnungszahlung mit einer Mastercard?

Die Nutzung Ihrer Mastercard ist viel schneller und bequemer als das Ausstellen von Schecks. Sie können Zahlungen jederzeit und von überall auf der Welt veranlassen. Die Abbuchen erscheinen auf Ihrer monatlichen Abrechnung, sodass Sie einfach und schnell den Überblick über Ihre Ausgaben behalten. Wenn Sie die automatische Rechnungszahlung nutzen, müssen Sie sich außerdem keine Sorgen über versäumte Zahlungen oder Mahngebühren machen. Je nach der von Ihnen verwendeten Karte können Sie auch Prämien sammeln.

Was mache ich, wenn ich Probleme beim Zugang zu mastercard.com habe?

Wenn Sie Probleme mit mastercard.com haben, versuchen Sie bitte einen anderen Browser oder aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version. Diese Seite ist für die folgenden Browser optimiert:

  • Google Chrome (neueste Version)
  • Firefox (neueste Version)
  • Safari (neueste Version)
  • Edge (neueste Version)

Welche Kartenvorteile, Funktionen und Versicherungen werden mir mit meiner Mastercard kostenlos zur Verfügung gestellt?

Mastercard bietet viele verschiedene Kartenvorteile, Funktionen und Versicherungen, die je nach der von Ihnen verwendeten Karte variieren. Sie können auch das Mastercard Assistance Center gebührenfrei unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder per R-Gespräch von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 kontaktieren.

Was passiert, wenn ich einen Artikel verliere, den ich mit einer Mastercard gekauft habe?

Wenn Sie den Artikel vollständig mit Ihrer Mastercard bezahlt haben, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung. Sie können auch das Mastercard Assistance Center gebührenfrei unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder per R-Gespräch von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 kontaktieren.

Welche Mietwagenversicherung bietet Mastercard, wenn ich mit einer Mastercard ein Auto miete?

Die Mietversicherung variiert je nach Standort und je nach Karte, die Sie haben. Sie können auch das Mastercard Assistance Center gebührenfrei unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder per R-Gespräch von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 kontaktieren.

Wie kann ich mehr über die Vorteile meiner Karte erfahren?

Mastercard bietet viele verschiedene Funktionen und Vorteile, abhängig von der spezifischen Karte, die Sie besitzen. Um herauszufinden, welche Vorteile Ihre Karte bietet, wenden Sie sich gebührenfrei an das Mastercard Assistance Center unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder per R-Gespräch von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111.

Wie reiche ich einen Antrag auf Kartenvorteile ein?

Um einen Anspruch anzumelden, rufen Sie das Mastercard Assistance Center gebührenfrei unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder per R-Gespräch von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 an.

Was ist, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?

Wenn Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist, empfehlen wir Ihnen, sich an die kartenausstellende Bank zu wenden. Die Kundendienstnummer finden Sie auf der Rückseite der Karte. Sie können auch das Mastercard Assistance Center gebührenfrei unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder per R-Gespräch von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 kontaktieren.

Was bedeutet 'Cash with Purchase'?

Bargeld beim Einkauf ist ein Service, der von ausgewählten Einzelhändlern angeboten wird und es Verbrauchern ermöglicht, beim Einkauf Bargeld von ihrer Debitkarte abzuheben.

Muss ich meine Debitkarte verwenden, um Bargeld zu beheben?

Ja, da die Gelder von einem mit Ihrer Debitkarte verknüpften Konto abgebucht werden.

Gibt es eine Gebühr für diesen Dienst?

Obwohl die meisten Einzelhändler für diesen Service keine Gebühren erheben, gibt es einige Standorte, die eine Gebühr verlangen.

Welchen Vorteil hat es, beim Kauf Bargeld zu erhalten?

Mit „Barzahlung beim Einkauf“ können Sie beim Einkaufen in Ihren bevorzugten Einzelhandelsgeschäften schnell und einfach Bargeld von Ihrem Konto abheben, ohne zu einem Geldautomaten gehen zu müssen. Außerdem ist dieser Service in den meisten Fällen gebührenfrei, während am Geldautomaten möglicherweise eine Gebühr anfällt.

Wie hoch ist der maximale Bargeldbetrag, den ich mit meinem Kauf erhalten kann?

Der mögliche Auszahlungsbetrag kann je nach Händler variieren und hängt von der Geldmenge ab, die zum Zeitpunkt des Kaufs verfügbar ist. Wenn Sie Fragen zur Verfügbarkeit von Bargeld bei einem bestimmten Händler haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Händler. Der Auszahlungsbetrag hängt auch vom vorhandenen Guthaben auf dem mit Ihrer Debitkarte verbundenen Konto ab.

Was ist eine Chipkarte?

Eine Chipkarte ist wie eine herkömmliche Magnetstreifenkarte, aber sie hat einen eingebetteten Mikrochip, der Ihre Daten verschlüsselt und es extrem schwierig macht, die Karte zu kopieren oder zu fälschen.

Anstatt Ihre Chipkarte durchzuziehen, stecken Sie das Chipende in das Terminal, um die Transaktion abzuschließen, oder tippen Sie sie einfach während des Bezahlvorgangs an, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben.

Welche Vorteile bietet der Chip?

Der eingebettete Mikrochip bietet robuste Sicherheitsmerkmale und andere Funktionen, die mit herkömmlichen Magnetstreifenkarten nicht möglich sind. Eine Chipkarte ist praktisch unmöglich zu fälschen.

Wo kann ich meine Chipkarte einsetzen?

Sie können Ihre Chipkarte überall dort einsetzen, wo Sie auch Ihre Magnetstreifenkarte verwenden. Stecken Sie die Karte in ein Gerät, das für Chipkarten geeignet ist, oder ziehen Sie sie durch das Lesegerät. Sie können Ihre Chipkarte wie eine herkömmliche Magnetstreifenkarte auch für Online-Zahlungen, Telefonzahlungen und an Geldautomaten einsetzen.

Woher weiß ich, ob meine Chipkarte Mastercard kontaktlos unterstützt?

Karten mit kontaktloser Funktion tragen das Wort „kontaktlos“ und können außerdem ein kontaktloses Symbol auf der Karte aufweisen. Wenn ein Händler diese Möglichkeit nicht bietet, müssen Sie Ihre Chipkarte in das Terminal einführen.

Was ist Click to Pay und warum sollte ich mein Click to Pay profile für Online-Zahlungen verwenden?

Click to Pay ist eine schnelle, sichere Online-Zur Kasse gehen – entwickelt mit intelligenter Sicherheit und fortschrittlicher Technologie von den Kreditkartenunternehmen.

Mit einem Click to Pay profile können Sie:

  • Überspringen Sie die Anmeldung auf einem gespeicherten Gerät, um noch schneller zur Kasse zu gehen.
  • Halten Sie Ihre Zahlungsinformationen sicher und geschützt mit intelligenter Sicherheit.
  • Speichern Sie Ihre Zahlungsinformationen sicher in einem Profil, damit sie jederzeit verfügbar sind, wenn Sie sie benötigen.

Was ist der Unterschied zwischen Click to Pay und Mastercard Click to Pay?

Click to Pay speichert alle Ihre Zahlungsinformationen in einem sicheren Profil, sodass Sie Ihre Lieblingskarte überall dort verwenden können, wo Sie das Click to Pay icon sehen.

Mastercard hat Click to Pay gemeinsam mit anderen großen Zahlungsdienstleistern entwickelt. Wenn Sie Ihre Mastercard zu Click to Pay hinzufügen, erstellen Sie ein Mastercard Click to Pay-Profil.

Sie können alle Ihre Mastercards in Ihrem Mastercard Click to Pay-Profil verwalten. Um Karten mit anderen Kreditkartenunternehmen zu verwalten, besuchen Sie deren Click to Pay-Websites.

Was ist ein Click to Pay-Profil?

Durch die Erstellung eines Click-to-Pay-Profils können Sie Ihre Zahlungsinformationen sicher an einem Ort speichern, sodass sie bei Bedarf zur Verfügung stehen. Bezahlen Sie schnell und sicher überall dort, wo Sie bei einem teilnehmenden Händler an der Kasse das Click-to-Pay-Symbol sehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Profil einzurichten:

  • Erstellen Sie Ihr Click to Pay profile, indem Sie eine Mastercard auf mastercard.com/clicktopay hinzufügen.
  • Fügen Sie während des Bezahlvorgangs eine Mastercard zu Click to Pay hinzu.
  • Einige Banken bieten die Möglichkeit, Ihre Karten über ihre mobile App und ihr Bankprofil zu registrieren.

Zur Verwaltung von Karten und Profilen anderer Zahlungsanbieter besuchen Sie bitte deren Websites.

Wo kann ich Click to Pay verwenden?

Click to Pay ist bei vielen beliebten Händlern verfügbar. Achten Sie beim Bezahlvorgang auf das Click to Pay Icon, um Ihre in Ihrem Click to Pay Profil gespeicherte Mastercard zu verwenden.

Kaufen Sie bei Ihren Lieblingshändlern ein, indem Sie mastercard.com/clicktopay besuchen.

Wie überspringe ich die Anmeldung, wenn ich auf Click to Pay zugreife?

Click to Pay funktioniert am besten, wenn Ihr Gerät wiedererkannt wird. Wenn unser intelligentes Sicherheitssystem Sie erkennt, überspringen Sie die Anmeldung und verwenden Ihre Click to Pay-Informationen, um den Bezahlvorgang zu beschleunigen.

Sie können festlegen, dass Ihr Gerät während einer Click-to-Pay-Kaufabwicklung gespeichert wird. Um Ihre gespeicherten Geräte anzuzeigen, melden Sie sich bei Ihrem Profil unter mastercard.com/clicktopay an.

  1. Öffnen Sie das Menü in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie Einstellungen
  3. Wählen Sie dann gespeicherte Geräte

Ist Click to Pay nur für Online-Zahlungen?

Ja. Derzeit ist Click to Pay nur für den Online-Bezahlvorgang verfügbar.

Was ist meine Benutzer-ID?

Ihre Benutzer-ID ist die E-Mail-Adresse, die Sie für die Anmeldung bei Click to Pay verwendet haben.

Kostet die Nutzung von Click to Pay etwas?

Das Erstellen und Bezahlen mit einem Click to Pay profile ist kostenlos.

Was ist, wenn ich keine Marketing-E-Mails von Click to Pay erhalten möchte?

Um sich von Marketingmitteilungen abzumelden, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Ja, senden Sie mir Marketing-E-Mails von Mastercard International Inc. und seinen verbundenen Unternehmen“ nicht angeklickt ist, wenn Sie Ihr Profil erstellen.

Wenn Sie sich bereits für den Erhalt von E-Mails angemeldet haben, werden Sie Angebote und Neuigkeiten von Mastercard erhalten. Um sich abzumelden, wählen Sie die Option Abmelden am Ende jeder E-Mail von Mastercard Click to Pay.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen möglicherweise weiterhin wichtige Aktualisierungen zu Ihrem Click to Pay profile per E-Mail zukommen lassen.

Wo kann ich meine Karten bei Click to Pay anmelden?

Sie können Ihre Mastercards jederzeit auf mastercard.com/clicktopay registrieren. Sie können Ihre Karten auch registrieren, wenn Sie das Symbol „Click to Pay“ an der Kasse sehen oder auf der Website oder in der App Ihrer Bank. Für Karten anderer Kreditkartenunternehmen besuchen Sie bitte direkt deren Websites.

Welche mobilen und Webbrowser werden unterstützt?

Click to Pay ist für die Verwendung mit allen modernen Web- und Mobilbrowsern konzipiert, einschließlich Chrome, Firefox, Safari und Microsoft Edge. Tablets und Mobilgeräte mit iOS 6+ oder Android werden ebenfalls unterstützt.

Wie füge ich eine Karte hinzu?

Um eine Karte hinzuzufügen, melden Sie sich bei Ihrem Click to Pay profile unter mastercard.com/clicktopay an. Wählen Sie Mastercards und dann das Symbol + (Hinzufügen).

Wenn Sie einen Kauf beim Händler abschließen, können Sie eine Karte hinzufügen, indem Sie auf dem Bildschirm Karte auswählen das Symbol + (Hinzufügen) auswählen. Anschließend können Sie Ihre Kartendaten eingeben.

Sie können auch über Ihre Bank eine Karte hinzufügen, wenn Sie das Click to Pay Icon auf Ihrer Banking-Website oder -App sehen.

Warum kann ich eine Karte nicht bearbeiten?

Derzeit können Sie keine Karten bearbeiten und müssen Karten löschen und neu hinzufügen, um Informationen zu ändern. Um eine Karte zu aktualisieren, löschen Sie sie aus Ihrem Profil und fügen Sie sie mit den aktualisierten Informationen erneut hinzu.

Warum sind nicht alle meine Karten in meinem Mastercard Click to Pay-Profil aufgeführt?

Mastercard hat Click to Pay gemeinsam mit anderen großen Zahlungsdienstleistern entwickelt. Wenn Sie Ihre Mastercard zu Click to Pay hinzufügen, erstellen Sie ein Mastercard Click to Pay-Profil. Von dort aus können Sie alle Ihre Mastercard-Zahlungsmethoden an einem Ort verwalten.

Um Karten mit anderen Kreditkartenunternehmen zu verwalten, besuchen Sie deren Click to Pay-Websites.

Welche Karten kann ich mit Click to Pay verwenden?

Sie können Ihrem Click to Pay-Profil Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten von Mastercard und anderen Zahlungsmarken wie American Express, Visa und Discover hinzufügen. Allerdings entscheidet jeder Händler selbst, welche Karten er akzeptiert.

Was mache ich, wenn Click to Pay während des Bezahlvorgangs nicht funktioniert?

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und werden dieses Problem dem Händler melden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Wie kann ich meine gespeicherten Geräte und Browser verwalten?

Click to Pay funktioniert am besten, wenn Ihr Gerät wiedererkannt wird. Wenn unser intelligentes Sicherheitssystem Sie erkennt, überspringen Sie die Anmeldung und verwenden Ihre Click to Pay-Informationen, um den Bezahlvorgang zu beschleunigen.

Sie können festlegen, dass Ihr Gerät während einer Click-to-Pay-Kaufabwicklung gespeichert wird. Um Ihre gespeicherten Geräte zu verwalten, melden Sie sich bei Ihrem Profil unter mastercard.com/clicktopay an.

  1. Öffnen Sie das Menü in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie Einstellungen
  3. Wählen Sie dann gespeicherte Geräte

Hier können Sie verwalten, welche Geräte und Browser derzeit mit Ihrem Profil verbunden sind.

Was bedeutet es, „gespeicherte Geräte“ zu wählen?

Die Auswahl von gespeichertev Geräten beim Bezahlvorgang gehen ermöglicht Ihnen einen schnelleren Zugang zu Ihrem Zahlungsprofil. Wenn Sie diese Option wählen, wird beim Bezahlvorgang Ihr Click to Pay-Profil automatisch erkannt. Wenn Ihr Gerät und Ihr Browser gespeichert sind, benötigen Sie keinen Verifizierungscode mehr, um sich bei Ihrem Profil im Rahmen der Bezahlung anzumelden.

Wo kann ich mein Click to Pay-Profil außerhalb des Bezahlvorgangs verwalten?

Sie können Ihr Mastercard Click to Pay-Profil jederzeit ändern, indem Sie mastercard.com/clicktopay besuchen und Ihre Benutzer-ID eingeben. Hier können Sie eine Karte hinzufügen oder löschen, eine Lieferadresse hinzufügen oder löschen, gespeicherte Geräte und Browser ändnern und Ihr Profil löschen. Zur Verwaltung von Karten und Profilen anderer Zahlungsanbieter besuchen Sie bitte deren Websites.

Benötige ich eine E-Mail-Adresse und eine Handynummer, um dieses Profil zu verwenden?

Ja. Für die Nutzung von Click to Pay benötigen Sie eine E-Mail-Adresse und eine Mobiltelefonnummer. Um Sie zu verifizieren und Betrug zu verhindern, senden wir möglicherweise Verifizierungscodes an Ihre E-Mail-Adresse oder per SMS.

Wie kann mein Profil sicher sein, wenn es kein Passwort hat?

Im Gegensatz zu statischen Passwörtern, die verloren gehen oder gestohlen werden können, sendet Click to Pay einen Einmalpasscode per E-Mail oder SMS. Dies hilft, Ihre Zahlungsinformationen zu schützen und Sie vor Betrügern zu bewahren.

Darüber hinaus weist Click to Pay dank intelligenter Sicherheitsfunktionen auf verdächtiges Verhalten hin. Daher können wir sicher sein, dass Sie – und nur Sie – Ihr Click to Pay Profil verwenden.

Was ist Mastercard Contactless?

Mit der kontaktlosen Mastercard haben Sie überall das passende Kleingeld dabei. Einfach Karte, Schlüsselanhänger, Wearable oder Smartphone an das Terminal halten – und schon ist bezahlt.

Warum sollte ich kontaktlos nutzen?

  • Es ist, als hätten Sie überall das passende Wechselgeld, sodass Sie sich keine Sorgen um Bargeld machen müssen.
  • Sie behalten die Kontrolle – denn Ihre kontaktlose Karte oder Ihr Gerät bleibt beim Bezahlen immer in Ihrer Hand.
  • Sie profitieren von einer besseren Dokumentation aller Ihrer Einkäufe als bei der Verwendung von Bargeld.
  • Er ist schnell und ideal an Orten, an denen es auf Geschwindigkeit ankommt, wie z. B. in Stadien, Fast-Food-Restaurants, Tankstellen und mehr.

Wo kann ich kontaktlos bezahlen?

Zum Bezahlen reicht ein einfaches Auflegen der Karte an allen Kassen, an denen das Symbol für kontaktloses Bezahlen zu sehen ist. Dazu gehören Fast-Food-Restaurants, Tankstellen, Supermärkte, Apotheken, Stadien, Automaten im öffentlichen Nahverkehr, Geschäfte und viele andere Orte. Wenn Sie das kontaktlose Symbol nicht sehen, können Sie Ihre kontaktlose Karte trotzdem verwenden, indem Sie die Karte in das Zahlgerät einstecken oder die Karte an der Kasse durch den Kartenleser gezogen wird.

Wie bezahle ich kontaktlos mit Mastercard?

Zum Bezahlen einfach Ihre kontaktlose Mastercard, Ihren Schlüsselanhänger, ein Wearable oder Smartphone an das Bezahlterminal halten.

Wie nah muss das Gerät an den Bezahlterminal gehalten werden?

Wenn Sie Ihre Karte/Ihr Gerät auf das Lesegerät an der Kasse auflegen, muss sich die Karte/das Gerät normalerweise in einem Abstand von 2,5 bis 5 cm zum Terminal befinden. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie mehr als eine kontaktlose Karte in Ihrer Brieftasche haben, die betreffende Karte herausnehmen sollten, anstatt Ihre Brieftasche an das Lesegerät zu halten.

Wie funktioniert kontaktloses Bezahlen?

Beim kontaktlosen Bezahlen werden ein versteckter, eingebetteter Computerchip und Hochfrequenzantennen verwendet. Nachdem Sie beim Bezahlen Ihre kontaktlose Karte oder Ihr Gerät antippen, werden die Zahlungsdetails drahtlos an das Mastercard-Netzwerk gesendet.

Muss ich meine kontaktlose Mastercard-Karte oder mein Gerät auf besondere Weise behandeln?

Behandeln Sie Ihre kontaktlose Karte oder Ihr Gerät wie jede andere Zahlungskarte. Wissen Sie immer, wo sich Ihre kontaktlose Karte oder Ihr Gerät befindet, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf.

Gibt es eine Batterie?

Nein, es gibt keine Batterie.

Muss ich es ein- und ausschalten?

Wenn Sie ein kontaktloses Mobiltelefon besitzen, können Sie es ein- oder ausschalten. Wenn Sie eine kontaktlose Karte oder einen Anhänger verwenden, ist er immer eingeschaltet und einsatzbereit.

Ist kontaktlos sicher?

Ja. Kontaktlose Zahlungen bieten sichere Verschlüsselungstechnologie und Zero Liability Protection und sind genauso sicher wie Ihre reguläre Karte.

Was sollte ich tun, wenn meine kontaktlose Karte oder mein Gerät verloren gegangen oder gestohlen wurde?

Wenn Sie Ihre Karte verloren haben oder den Verdacht haben, dass auf Ihrem Konto unbefugte Aktivitäten stattfinden, wenden Sie sich umgehend an das Finanzinstitut, das Ihre Karte ausgestellt hat. Wenn Sie die Nummer Ihres Kartenausstellers nicht kennen, wenden Sie sich an Mastercard, und wir helfen Ihnen bei der Suche nach dieser Information.

Wo kann ich Wechselkursinformationen finden?

Um einfachen Zugang zu Wechselkursinformationen zu bieten, hat Mastercard ein Tool entwickelt, das mehrere Marktquellen nutzt, darunter Bloomberg, Reuters, Zentralbanken und andere.

Klicken Sie hier, um unser Währungsumrechnungs-Tool aufzurufen.

Wie ist der Wechselkurs für das Land, das ich besuche?

Holen Sie sich die neuesten Wechselkurse des Landes, das Sie besuchen.

Wie wird die Währungsumrechnung meinem Konto in Rechnung gestellt?

Sie sollten sich an die Bank wenden, die Ihre Karten ausgestellt hat, um die für Auslandstransaktionen anfallenden Währungsumrechnungsgebühren zu ermitteln. Die Kundendienstnummer finden Sie auf der Rückseite der Karte. Sie können auch das Mastercard Assistance Center gebührenfrei unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder per R-Gespräch von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 kontaktieren.

Ich habe einen Kauf in meiner Landeswährung getätigt, warum wurde mir eine Währungsumrechnungsgebühr berechnet?

Sie sollten sich an die Bank wenden, die Ihre Karten ausgestellt hat, um die für Auslandstransaktionen anfallenden Währungsumrechnungsgebühren zu ermitteln. Die Kundendienstnummer finden Sie auf der Rückseite der Karte. Sie können auch das Mastercard Assistance Center gebührenfrei unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder per R-Gespräch von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 kontaktieren.

Ein Händler ließ mich die Währung für meine Zahlung nicht auswählen. Was soll ich tun?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid, dass Sie bei einem Händler, der Mastercard akzeptiert, schlechte Erfahrungen gemacht haben. Mastercard untersucht alle Beschwerden über betrügerische Händlerpraktiken. Bitte wenden Sie sich an die Telefonnummer auf der Rückseite Ihres Karten- oder Kontoauszugs.

Wo bekomme ich am besten Devisen?

Devisen besorgen Sie sich am besten am Zielort. Im Inland haben die Finanzinstitute für den Transport, die Sicherung und die Lagerung dieser Fremdwährungen bezahlt – und diese Kosten werden an Sie weitergegeben.

Sollte ich im Ausland eine Kreditkarte verwenden, um an einem ATM Bargeld abzuheben?

Verwenden Sie eine Kreditkarte nur dann, um an einem ausländischen ATM Bargeld abzuheben, wenn dies Ihre einzige Möglichkeit ist. Die Verwendung einer Kreditkarte an einem ATM gilt als Bargeldvorschuss, was bedeutet:

  • Die Gebühren werden am höchsten sein (einschließlich Bargeldvorschuss- und ATM-Zuschlagsgebühren)
  • Die Abhebung könnte Ihre Kreditwürdigkeit beeinflussen (Kreditgeber könnten denken, dass Sie Geld über Ihre Kreditkarte leihen)
  • Ihr verfügbarer Kreditrahmen könnte beeinträchtigt werden
  • Sie könnten sofort Finanzierungskosten für den Bargeldvorschuss anfallen (keine tilgungsfreie Zeit)

Sollte ich Transaktionen in meine Heimatwährung umrechnen?

Händler und Geldautomatenbetreiber bieten möglicherweise an, den ausländischen Preis sofort in Ihre Landeswährung umzurechnen, sodass Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wie viel Geld Sie ausgeben werden. Obwohl dies eine gute Möglichkeit zu sein scheint, die Ausgaben zu verwalten, ist es mit Kosten verbunden und es fallen zusätzliche Währungsumrechnungsgebühren für die Transaktion an.

Die beste Vorgehensweise besteht darin, die Währungsumrechnung von Ihrer eigenen Bank durchführen zu lassen und die Option zur Währungsumrechnung abzulehnen.

Sollte ich meiner Bank mitteilen, dass ich ins Ausland reisen werde?

Ja, teilen Sie Ihrer Bank unbedingt mit, dass Sie ins Ausland reisen und wohin Sie reisen. Ihre Bank kann eine Transaktion zu Ihrem Schutz ablehnen, es sei denn, sie weiß, dass die Karte für die Verwendung in anderen Ländern als Ihrem Heimatland autorisiert ist.

Viele Anbieter ermöglichen es Ihnen, Reisepläne online zu registrieren, anstatt anzurufen – überprüfen Sie die Website Ihrer Bank.

Wie melde ich meine Mastercard als verloren oder gestohlen?

Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Karten wenden Sie sich bitte gebührenfrei an das Mastercard Assistance Center unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111. Ein Mitarbeiter von Mastercard wird Ihnen bei der Meldung einer verlorenen oder gestohlenen Karte behilflich sein. Sie sollten sich auch an die Bank wenden, die Ihre Mastercard ausgestellt hat.

Wir sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für Sie da. Rufen Sie an, um mit einem Vertreter über Folgendes zu sprechen:

  • Verlorene oder gestohlene Karten
  • Notfall-Ersatzkarten
  • Notfall-Bargeldvorschüsse
  • So finden Sie einen Geldautomaten, der die Marken Mastercard, Maestro und Cirrus akzeptiert
  • Fragen zu den geltenden Kartenvorteilen

Welche Haftung habe ich für nicht autorisierte Einkäufe, die mit einer verlorenen oder gestohlenen Mastercard getätigt wurden?

Wenn Sie über den Zero Liability Protection von Mastercard verfügen, sollten Ihrem Konto keine nicht autorisierten Abbuchungen mehr verbucht werden, sobald Sie Ihre Karte bei Mastercard als verloren oder gestohlen melden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, zur Sicherheit Ihre nächsten beiden Abrechnungen zu überprüfen. Wenn Sie nicht autorisierte Transaktionen feststellen, wenden Sie sich umgehend an das Finanzinstitut, das Ihre Karten ausgestellt hat. Die Kundendienstnummer finden Sie auf der Rückseite der Karte oder auf Ihrer Abrechnung. Sie können das Mastercard Assistance Center auch gebührenfrei unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 erreichen.

Wie kann ich eine Ersatzkarte bekommen?

Mastercard kann Ihnen bei der Beschaffung eines Ersatzes helfen, indem sie mit dem Finanzinstitut zusammenarbeitet, das Ihre Karte ausgestellt hat. Für Ersatzkarten muss Ihr Finanzinstitut eine neue Kontonummer genehmigen. Um einen provisorischen Ersatz für Ihre Karte zu beantragen, wenden Sie sich bitte an das Mastercard Assistance Center unter der gebührenfreien Nummer 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111.

Was ist Fast Identity Online (FIDO)?

Die FIDO (Fast Identity Online) Alliance ist ein offener Branchenverband, dessen Ziel es ist, die weltweite Abhängigkeit von Passwörtern zu beseitigen. Es bietet eine Reihe von globalen Standards, die die Online-Authentifizierung einfacher und sicherer machen sollen. Die FIDO-Standards werden zur Entwicklung von Passkeys und anderen Technologien verwendet, die zum Schutz Ihrer Online-Konten beitragen.

Weitere Informationen zu FIDO und Passkey finden Sie unter: https://fidoalliance.org.

Was sind Payment Passkeys?

Mastercard führt Payment Passkeys ein, um Karteninhabern eine sicherere und einfachere Möglichkeit zu bieten, sich bei E-Commerce-Transaktionen zu authentifizieren. Payment Passkeys können beim Bezahlen mit Click to Pay oder beim Hinterlegen Ihrer Karte bei einem Händler verwendet werden.

Was ist ein Passkey?

Passkeys sind eine sichere Möglichkeit, sich mit Biometrie oder PIN bei Websites und Apps anzumelden. Basierend auf den Fast Identity Online (FIDO)-Standards bieten sie eine schnellere, einfachere und sicherere Methode zur Authentifizierung Ihrer Identität mit Ihrem persönlichen Gerät.

Passkeys sind einfach zu verwenden, da sie dieselbe Technologie nutzen, die Sie bereits zum Entsperren Ihrer Smart-Geräte verwenden. Sie bieten starken Schutz vor Online-Betrugsangriffen und sind sicherer als herkömmliche Passwörter.

Was muss ich tun, bevor ich einen Payment Passkey mit Mastercard erstelle?

Das Erstellen eines Payment Passkey ist einfach und sicher. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihre Mastercard Karte zu einem Service hinzugefügt haben, der Ihre Kartendaten für einfaches Bezahlen speichert, wie Card on File oder Click to Pay.

Zweitens: Stellen Sie sicher, dass Sie ein Gerät oder einen Browser verwenden, der Passkeys unterstützt. Die meisten modernen Smartphones und Browser tun dies, aber Sie können die Einstellungen Ihres Geräts oder Browsers überprüfen oder https://fidoalliance.org besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Wenn Sie abschließend aufgefordert werden, einen Passkey zu erstellen, bestätigen Sie Ihre Identität bei Ihrer Bank mithilfe Ihres Geräts. Dieser Schritt wird normalerweise über die Authentifizierungsmethode Ihrer Bank, beispielsweise die Identitätsprüfung, durchgeführt und stellt sicher, dass nur Sie Ihre Karte zu Ihrem Payment Passkey hinzufügen können.

Wie erstelle und verwende ich einen Payment Passkey mit Mastercard?

Sie können einen Payment Passkey mit Mastercard erstellen:

  1. Während des Bezahlvorgangs: Wenn ein Händler oder Zahlungsdienstleister am Token Authentication Service von Mastercard teilnimmt, können Sie beim Bezahlvorgang einen Payment Passkey erstellen. Dies kann passieren, wenn Sie Ihre Kartendaten für zukünftige Einkäufe speichern und dabei Lösungen wie „Card on File“ oder „Click to Pay“ verwenden.
  2. Über Ihre Bank: Möglicherweise wird Ihnen auch die Möglichkeit angeboten, einen Payment Passkey direkt über Ihren Mastercard-Aussteller zu erstellen.

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Mastercard Payment Passkey je nach Land und Bank unterschiedlich sein kann.

Sobald Sie einen Payment Passkey für Zahlungen erstellt und für die Verwendung mit Ihrer Mastercard-Karte aktiviert haben, können Sie sichere Zahlungen mithilfe der biometrischen Authentifizierungsmechanismen des Betriebssystems Ihres Geräts vornehmen, beispielsweise durch Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung. Ihr Gerät kann zur Authentifizierung auch Ihre persönliche Identifikation (PIN) oder Ihren Passcode verwenden, und zwar auf dieselbe Weise, mit der Sie Ihr Gerät entsperren.

Ist die Verwendung von Payment Passkey sicher?

Ja, die Verwendung eines Passkeys ist sicher. Wenn Sie mit Mastercard einen Payment-Passkey erstellen, müssen Sie zunächst Ihre Identität bei Ihrer Bank auf Ihrem Gerät bestätigen. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand sonst mit Ihren Karten auf seinem Gerät zahlen kann. Sobald Sie Ihre Identität bestätigt und den Passkey erstellt haben, kann dieser zur Zahlungsauthentifizierung verwendet werden.

Was ist ein Payment Passkey Profil?

Ein Payment Passkey Profil ist ein sicheres digitales Profil, das Ihre Mastercard-Karte mit Ihrem Gerät und Passkey verknüpft, um Ihre Identität zu bestätigen. Wenn Sie einen Payment Passkey erstellen, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweisen von Mastercard zu, wodurch dieses Profil erstellt wird.

Ihr Profil enthält Ihre verknüpften Mastercard-Karten und kann Ihre persönlichen Daten enthalten; zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer.

Was ist der Token-Authentifizierungsdienst von Mastercard?

Mit dem Token Authentication Service von Mastercard können teilnehmende Händler Ihre Identität während des Bezahlvorgangs mithilfe von Mastercard Payment Passkey bestätigen. Obwohl Händler diesen Dienst möglicherweise nicht bewerben, erkennen Sie ihn daran, dass Sie beim Bezahlvorgang aufgefordert werden, Ihren Zahlungspasscode zu erstellen oder sich damit zu authentifizieren.

Kann ich mehrere Karten mit meinem Passkey verknüpfen? Wie funktioniert das?

Ja, wenn Sie sich auf demselben Gerät befinden, auf dem Sie zuvor einen Payment Passkey erstellt haben, können Sie zusätzliche Mastercard-Karten mit Ihrem vorhandenen Payment Passkey Profil verknüpfen. Wenn Sie eine neue Karte in Ihrem Profil anlegen, müssen Sie Ihre Identität bei Ihrer Bank verifizieren. Während dieses Vorgangs wird Ihnen die Aufforderung „Passkey verknüpfen“ statt „Passkey erstellen“ angezeigt. Dies bedeutet, dass Sie Ihrem vorhandenen Payment Passkey eine Karte hinzufügen.

Kann ich meinen Payment Passkey auf verschiedenen Geräten (z. B. Mobiltelefon, Computer usw.) verwenden?

Um Mastercard Payment Passkeys auf einem anderen Gerät zu verwenden, müssen Sie zunächst Ihre Identität bei Ihrer Bank auf dem neuen Gerät bestätigen. Dies trägt dazu bei, Ihren Payment Passkey sicher aufzubewahren.

Für weitere Informationen zur Sicherheit von Passkey und zur Synchronisierung über Geräte hinweg wenden Sie sich an Ihren Betriebssystemanbieter (z. B. Apple, Android, Microsoft usw.).

Wie lösche ich mein Payment Passkey und/oder mein Payment Passkey-Profil?

Um einen Passkey von Ihrem Gerät zu entfernen, wenden Sie sich an den Anbieter des Betriebssystems (OS) Ihres Geräts. Der mit Ihrem Zahlungspasswort verknüpfte private Schlüssel wird auf Ihrem Gerät gespeichert und kann über Ihre Geräteeinstellungen abgerufen werden.

Um Ihr Payment Passkey-Profil zu löschen, kontaktieren Sie Mastercard über das My Data Portal, um eine Anfrage zur Löschung Ihres Profils einzureichen.

Was soll ich tun, wenn meine Mastercard Karte verloren geht oder gestohlen wird und die Bank meine Mastercard Karte ersetzt? Oder wenn ich mein Mastercard-Kartenkonto schließe?

Wenn Ihre Bank Ihre Mastercard Karte ersetzt, weil sie verloren gegangen oder gestohlen wurde, ändert sich Ihre physische Kartennummer. Wenn Sie diese Karte online verwenden, müssen Sie entweder einen neuen Payment-Passkey mit Mastercard erstellen oder die neue Karte mit Ihrem bestehenden Payment-Passkey-Profil verknüpfen. Es sind jedoch keine zusätzlichen Maßnahmen Ihrerseits erforderlich. Sie werden aufgefordert, Ihre neue Karte oder Ihren neuen Payment-Passkey einzurichten, wenn Sie Ihre neue Karte das nächste Mal bei einem teilnehmenden Händler verwenden. Mastercard entfernt die alte Karte auch aus Ihrem Payment-Passkey-Profil, sobald das Kartenkonto geschlossen wird.

Wenn Sie Ihr Mastercard-Kartenkonto schließen und es mit Ihrem Payment-Passkey-Profil verknüpft ist, haben Sie die Möglichkeit, den Payment-Passkey lokal in Ihren Geräteeinstellungen zu löschen. Wenn Sie jedoch mehrere Mastercard-Karten mit demselben Payment-Passkey verknüpft haben, können Sie nach der lokalen Löschung des Keys diesen nicht mehr für die mehreren Karten verwenden. Andernfalls entfernt Mastercard die Mastercard-Karte aus Ihrem Payment-Passkey-Profil, sobald die Karte gekündigt wurde oder nach 13 Monaten Inaktivität.

Sind alle meine Mastercard Karten für Payment Passkey geeignet?

Ihre Berechtigung zur Erstellung eines Payment Passkey mit Ihrer Mastercard hängt von Ihrem Wohnsitzland ab. Mastercard Payment Passkeys sind in ausgewählten Ländern verfügbar, wie in unseren Nutzungsbedingungen angegeben.

Was soll ich tun, wenn ich mein Gerät verliere oder wechsle?

Wenn Sie Ihr Mobilgerät wechseln oder zu einem anderen Betriebssystemanbieter wechseln, müssen Sie auf dem neuen Gerät einen neuen Passkey erstellen. Es wird empfohlen, Ihre Passkeys und alle Anmeldedaten von Ihrem alten Gerät zu entfernen. Bitte beachten Sie: Wenn Ihr Payment-Passkey-Profil 13 Monate lang inaktiv ist, wird es gelöscht. Sie können Ihr Profil auch über das My Data-Portal von Mastercard löschen, wenn Sie den Zugriff auf Ihr altes Gerät verlieren.

Wenn sich Ihre Payment Passkey noch auf Ihrem alten Gerät befinden und jemand anderes es entsperren kann, z. B. mit einem PIN-Code, sollten Sie Ihre Payment Passkey löschen.

Kann ich Payment Passkey auf einem gemeinsam genutzten Gerät verwenden?

Sie können auf jedem FIDO-unterstützten Gerät einen Passkey erstellen. Wenn Sie mit Mastercard einen Payment Passkey erstellen, stimmen Sie zu, dass nur Sie mit dem betreffenden Gerät Zugriff haben. Die Nutzungsbedingungen für Mastercard besagen, dass Sie diesen Dienst nicht auf gemeinsam genutzten Geräten verwenden sollten.

Speichert Mastercard meine biometrischen Daten?

Nein, Ihre Biometrie entsperrt nur Ihr Gerät, um auf sichere Zahlungsinformationen zuzugreifen, die mit Mastercard.com verknüpft sind. Wenn Sie biometrische Daten verwenden, bleiben diese auf Ihrem Gerät und werden nie weitergegeben.

Für ausführlichere Informationen darüber, wie Mastercard Ihre Daten für diesen Service verarbeitet, konsultieren Sie die Datenschutzerklärung.

Was ist, wenn ich meine Telefonnummer geändert habe? Muss ich meinen Payment Passkey löschen?

Für zusätzliche Sicherheit ist Ihrem Payment Passkey unter Umständen eine Telefonnummer zugeordnet. Um auf Ihr Zahlungskennwort zuzugreifen, benötigen Sie jedoch die biometrischen Daten Ihres Mobilgeräts. Wenn sich Ihre Telefonnummer ändert, müssen Sie daher nichts unternehmen und es besteht auch keine Sicherheitsbedrohung.

Hat der Händler beim Einkaufen Zugriff auf meinen Payment Passkey?

Wenn ein Händler Ihnen erlaubt, Ihre Zahlung mit Ihrem Mastercard-Passkey zu authentifizieren, erhält er eine Benachrichtigung, dass Sie die Transaktion mit Ihrem Passwort authentifiziert haben. Der Händler hat keinen Zugriff auf die mit Ihrem Passkey verknüpften Details und Ihre biometrischen Daten verlassen Ihr Gerät nie.

Wo kann ich eine Mastercard-Prepaid-Karte erhalten?

Finden Sie die Mastercard-Prepaid-Karte, die zu Ihnen passt; sie sind in teilnehmenden Geschäften und online erhältlich. Mehr über Prepaidkarten erfahren.

Muss ich meine Prepaid-Karte aktivieren und registrieren, bevor ich sie benutze?

Die Aktivierungs- und Registrierungsanforderungen variieren. Überprüfen Sie daher die Verpackung Ihrer Karte auf detaillierte Anweisungen. Um die Vorteile der Aufladefunktion, des Haftungsfrei-Schutzes und des Kartenersatzes Ihrer Prepaid-Karte nutzen zu können, müssen Sie Ihre Karte jedoch registrieren.

Wie verwende ich meine Mastercard-Prepaid-Karte?

Verwenden Sie Ihre Prepaid-Karte wie eine normale Debit- oder Kreditkarte beim Bezahlvorgang. Ihr Einkauf wird automatisch vom Kartenguthaben abgebucht.

Wo kann ich meine Mastercard-Prepaid-Karte verwenden?

Verwenden Sie Ihre Karten überall dort, wo Debit Mastercard akzeptiert wird, einschließlich Millionen von Standorten weltweit sowie online, per Post und Telefon. Sie können Ihre Karten auch zum Bezahlen von Rechnungen online verwenden.

Mein verfügbares Kartenguthaben deckt den Betrag meines Einkaufs nicht ab. Kann ich meine Prepaid-Karte weiterhin verwenden?

Ja, teilen Sie dem Kassierer einfach im Voraus mit, wie viel von Ihrer Prepaid-Karte abgebucht werden soll und wie viel Sie mit einer anderen Zahlungsmethode bezahlen werden. Beachten Sie, dass dieser als „Split Tender“ bezeichnete Vorgang möglicherweise nicht von allen Händlern unterstützt wird.

Wie gebe ich einen Artikel zurück, der mit einer Prepaid-Karte gekauft wurde?

Wenn Sie eine Rückgabe machen, kann der Kassierer Sie bitten, Ihre Karten zu zeigen. Der Wert der zurückgegebenen Ware wird der Karte wieder gutgeschrieben.

Ich kann meine Prepaid-Karte nicht finden. Was soll ich tun?

Wenn Sie Ihre Mastercard-Prepaid-Karte registriert haben, kann der Herausgeber die von Ihnen bei der Registrierung angegebenen Informationen verwenden, um eine Ersatzkarte auszustellen. Notieren Sie sich unbedingt die Kartennummer.

Wie füge ich Geld zu meiner Karte hinzu?

Sie können Guthaben auf Ihre Karten an teilnehmenden Einzelhandelsstandorten aufladen. Überprüfen Sie Ihre Kartenverpackung oder wenden Sie sich an den Kartenaussteller, um herauszufinden, welche Einzelhändler unterstützt werden.

Wo kann ich eine Mastercard-Prepaid-Geschenkkarte erhalten?

Mastercard Prepaid-Geschenkkarten sind in Bankfilialen, im Einzelhandel, im Internet und per Telefon erhältlich. Es stehen viele Kartendesigns zur Auswahl, von denen einige mit eigenen Entwürfen, dem Namen des Empfängers und persönlichen Nachrichten personalisiert werden können. In den USA können Sie Geschenkkarten auch online kaufen.

Ich habe eine Mastercard Prepaid-Geschenkkarte erhalten. Muss ich meine Karte aktivieren oder registrieren, bevor ich sie verwenden kann?

Rufen Sie die Kundendienstnummer auf der Rückseite der Karte an, wenn Sie Fragen zur Aktivierung haben. Für Online- und Telefonkäufe müssen Sie Ihre Karten möglicherweise beim Kartenaussteller registrieren.

Wie lange kann ich meine Mastercard Prepaid-Geschenkkarte nutzen?

Sie können mit Ihrer Prepaid-Geschenkkarte Einkäufe tätigen, bis der Wert der Karte aufgebraucht ist oder bis zu dem auf der Karte angegebenen Ablaufdatum.

Welche Daten sammelt Mastercard und wie verwendet Mastercard diese?

Bei der Abwicklung einer Kauftransaktion erfassen wir begrenzte Informationen wie Kartennummer, Händlername, Standort sowie das Datum und den Betrag der Transaktion. Wichtig ist, dass wir im Allgemeinen nicht den Namen, die Adresse oder andere direkt identifizierbare Informationen des Karteninhabers erfassen. Wir können in anderen Zusammenhängen zusätzliche personenbezogene Daten erfassen, beispielsweise zur Betrugsüberwachung und -prävention, Authentifizierung, zum Risikomanagement und zur Streitbeilegung oder wenn sich Einzelpersonen für die Teilnahme an einem unserer optionalen Programme wie Priceless Cities entscheiden.

Wie erfasst Mastercard den Wert von Daten und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Menschen?

Wir unterstützen Unternehmen, Regierungen, den öffentlichen Sektor und Einzelpersonen dabei, die Welt um sie herum besser zu verstehen. Um dies zu erreichen, entfernen wir personenbezogene Informationen, indem wir Daten anonymisieren und aggregierte Trends und Erkenntnisse erstellen. Wir nutzen diese Trends und Erkenntnisse unter anderem für das Gemeinwohl und fördern so die finanzielle Inklusion und humanitäre Bemühungen auf der ganzen Welt. In Kombination mit unserem starken Engagement für Datenethik trägt dies zu effektiven Ergebnissen bei, während die Privatsphäre und die Menschenrechte der Menschen respektiert werden.

Wie können Einzelpersonen mehr darüber erfahren, welche Daten Mastercard sammelt und wie diese Informationen möglicherweise verwendet werden?

Transparenz ist für Mastercard von zentraler Bedeutung. Wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, erläutern wir in unserem globalen Datenschutzhinweis, der durch spezifische Datenschutzhinweise für bestimmte Produkte und Dienstleistungen ergänzt wird. Als Dienstleister verweisen wir Privatpersonen auf die Datenschutzhinweise dieser Drittparteien, um weitere Informationen über den Umgang mit ihren persönlichen Daten zu erhalten.

Teilt Mastercard Transaktionsdaten?

Wir teilen Transaktionsdaten nicht ohne Zustimmung oder wie anderweitig gesetzlich erlaubt, beispielsweise im Rahmen der Betrugsprävention.

Hat Mastercard Anerkennung für seine Datenschutzpraktiken erhalten?

Ja. In Europa wurden unsere Binding Corporate Rules („BCRs“) von den Datenschutzbehörden des EWR genehmigt und ermöglichen es uns, personenbezogene Daten unserer Karteninhaber, Kunden, Partner und Mitarbeiter an alle Mastercard-Unternehmen weltweit zu übertragen. Im Jahr 2019 erhielt Mastercard außerdem Zertifizierungen im Rahmen des Systems für grenzüberschreitende Datenschutzregeln der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) und des Systems zur Anerkennung des Datenschutzes für Prozessoren. Weitere Informationen zu den APEC-Systemen finden Sie unter: http://cbprs.org.

Welche Schritte unternimmt Mastercard, um den Datenschutz zu gewährleisten?

Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. Deshalb integrieren wir in alle unsere Produkte und Dienstleistungen Schutzmaßnahmen für die Privatsphäre. Wir beschränken die Datennutzung auf das Notwendige und suchen nach Möglichkeiten, persönliche Daten zu verschlüsseln oder zu anonymisieren, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass jedes Produkt bequem und einfach zu bedienen ist. Darüber hinaus wenden wir strenge Standards an, um die Sicherheit und den Schutz von Daten nicht nur innerhalb von Mastercard, sondern auch bei allen unseren Partnern und Anbietern zu gewährleisten.

Wem gehören personenbezogene Informationen?

Ihre persönlichen Informationen gehören Ihnen; Sie kontrollieren, wie sie verwendet werden.

Wie können Einzelpersonen kontrollieren, wie ihre Daten verwendet werden?

Wir räumen Privatpersonen das Recht auf Privatsphäre und auf Wahlmöglichkeiten ein. Sie können jederzeit und kostenlos über unsere Online-Formulare der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketing und Datenanalyse widersprechen. Privatpersonen haben auch das Recht, über unser Online-Portal, das derzeit für alle Benutzer in der Europäischen Union verfügbar ist und in Kürze weltweit zugänglich sein wird, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu ändern oder zu übertragen.

Beim Versuch, einen Kauf zu tätigen, wurde meine Karte abgelehnt. Was soll ich tun?

Wenn eine Transaktion abgelehnt wird, wenden Sie sich bitte an das Finanzinstitut, das Ihre Karten ausgestellt hat. Manchmal ergreifen Banken Sicherheitsmaßnahmen für bestimmte Arten von Transaktionen, um das Betrugsrisiko zu verringern, was zur Ablehnung von Transaktionen führen kann.

Was ist, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?

Wenn Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist, empfehlen wir Ihnen, sich an die kartenausstellende Bank zu wenden. Die Kundendienstnummer finden Sie auf der Rückseite der Karte. Sie können auch das Mastercard Assistance Center gebührenfrei unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 kontaktieren.

Wie kann ich eine Ersatzkarte erhalten, wenn meine Karte verloren geht?

Mastercard kann Ihnen bei der Beschaffung einer Ersatzkarte helfen, indem es mit dem Finanzinstitut zusammenarbeitet, das Ihre Karte ausgestellt hat. Um einen provisorischen Ersatz für Ihre Karte zu beantragen, wenden Sie sich bitte an das Mastercard Assistance Center unter der Nummer 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) in den USA oder von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111.

Ich habe eine E-Mail/einen Anruf von Mastercard wegen meines Kontos erhalten, aber es scheint sich um einen Betrug oder eine Phishing-E-Mail zu handeln. Was soll ich jetzt tun?

Phishing ist ein Betrug, der darauf abzielt, an persönliche und finanzielle Informationen zu gelangen, um access zu den Konten von Einzelpersonen zu erhalten. Dies kann zu Identitätsdiebstahl und finanziellen Verlusten führen. 

Sollten Sie per E-Mail, SMS oder Telefon Opfer eines Phishing-Angriffs geworden sein, melden Sie diesen Vorfall bitte an ITAM.Digital@mastercard.com.

Jemand hat angerufen, um mir einen niedrigeren Zinssatz für meine Mastercard anzubieten, aber es scheint ein Betrug zu sein. Was soll ich tun?

Bitte beachten Sie, dass Mastercard sich nicht bei Ihnen melden wird, um persönliche Daten einschließlich Kontodaten zu erfragen. Sollten Sie einen unaufgeforderten Telefonanruf, eine E-Mail, eine Textnachricht oder eine Social-Media-Anfrage von jemandem erhalten, der behauptet, ein Vertreter von Mastercard zu sein, gilt: Antworten Sie nicht!

Ich glaube, dass mit meiner Mastercard betrügerische Einkäufe getätigt wurden. Wie melde ich es?

Wenn Sie vermuten, dass eine auf Ihrem Konto verbuchte Transaktion in betrügerischer Absicht getätigt wurde, sollten Sie sich umgehend an das ausstellende Finanzinstitut wenden. Die Kundendienstnummer finden Sie auf der Rückseite der Karte oder auf Ihrer Abrechnung. Sie können auch das Mastercard Assistance Center gebührenfrei unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder per R-Gespräch von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 kontaktieren.

Ich glaube, jemand hat in meinem Namen eine Mastercard-Karte beantragt. Was soll ich tun?

Mastercard stellt keine Karten aus, und wir können Ihnen daher nicht sagen, ob ein Konto in Ihrem Namen eröffnet wurde. Wenn Sie den Namen des Finanzinstituts kennen, das möglicherweise ohne Ihre Zustimmung ein Konto eröffnet oder eine Karte in Ihrem Namen ausgestellt hat, empfehlen wir Ihnen, sich umgehend mit diesem Finanzinstitut in Verbindung zu setzen und das Konto zu kündigen. 

Es gab eine Sicherheitsverletzung auf meinem Konto und ich habe eine neue Karte erhalten. Wie kann ich weitere Informationen erhalten?

Mastercard schätzt Ihre Sorgfalt beim Absichern Ihrer Geldangelegenheiten. Obwohl wir jeden Kartenmissbrauch sehr ernst nehmen und eng mit Ermittlungsbehörden zusammenarbeiten, empfehlen wir Ihnen, sich für die aktuellsten Informationen an Ihre Bank zu wenden. Normalerweise finden Sie auf der Rückseite der Karte oder auf Ihrer Rechnung eine Kundendienstnummer, die Sie anrufen können.

Was ist Mastercard Repower (nur in den USA verfügbar)?

Das Mastercard rePower Load Network ist ein Service von Mastercard, der es Ihnen ermöglicht, bei teilnehmenden Händlern Geld auf Ihre berechtigte Karte zu laden. Dieser Service ist derzeit in den USA an über 100.000 Einzelhandelsstandorten verfügbar.

Wie funktioniert Mastercard rePower?

Besuchen Sie einfach einen teilnehmenden Einzelhändler mit dem Bargeldbetrag, den Sie einzahlen möchten. Einige Einzelhändler unterstützen die Kartenlesemethode, mit der Sie im Geschäft Geld aufladen können, indem Sie den Kassierer bitten, Ihre Karte einzulesen (to swipe). Andere Händler verkaufen Aufladepakete (Green Dot MoneyPak, Vanilla Reload Pack), die Sie kaufen und durch Eingabe eines Codes online oder telefonisch auf Ihre Karten aufladen.

Sie können auch in Western Union-Filialen Geld hinzufügen; füllen Sie ein Formular aus, und ein Mitarbeiter wird das Geld auf Ihre Karten laden.

Wie verwende ich den Mastercard rePower Locator?

Gehen Sie dafür auf den Repower-Locator. Geben Sie eine Stadt und ein Bundesland oder eine Postleitzahl ein, um nach einer Filiale in Ihrer Nähe zu suchen. Sie können die Liste der Mastercard rePower-Händlerstandorte weiter eingrenzen, indem Sie eine Adresse angeben. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Suchen“, und Ihnen wird eine Liste der Standorte und der unterstützten Aufladearten (z. B. Card Swipe, Western Union, Reload Pack) angezeigt.

Wie erhalte ich meinen Kartensaldo?

Befolgen Sie die Anweisungen, die Ihren Karten beiliegen. Normalerweise können Sie Ihren Kontostand entweder über die Website des Kartenausstellers oder über die Telefonnummer auf der Rückseite der Karte abfragen.

Wie viel kostet eine Aufladetransaktion mit Mastercard rePower?

Je nach Händler können Aufladegebühren anfallen. Bitte lesen Sie den Abschnitt über die Gebühren und erkundigen Sie sich bei einem teilnehmenden Händler nach den aktuellsten Informationen.

Kann ich bei Mastercard rePower-Händlern jede Karte aufladen?

Ihre Debit- oder Prepaid-Karte muss für rePower-Aufladungen geeignet sein. Sie können feststellen, ob Ihre Karte geeignet ist, indem Sie nach dem Mastercard rePower-Logo auf der Rückseite Ihrer Karte suchen oder sich an Ihren Kartenaussteller wenden.

Was ist, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?

Wenn Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist, empfehlen wir Ihnen, sich an die kartenausstellende Bank zu wenden. Die Kundendienstnummer finden Sie auf der Rückseite der Karte. Sie können auch das Mastercard Assistance Center gebührenfrei unter 1-800-Mastercard (1-800-627-8372) oder per R-Gespräch von außerhalb der USA unter 1-636-722-7111 kontaktieren. Wenn Sie glauben, dass Ihre Frage nur von Mastercard beantwortet werden kann, senden Sie uns Ihre Frage bitte per E-Mail.

Wie kann ich eine Belastung anfechten?

Um eine Belastung anzufechten, wenden Sie sich bitte an die Bank Finanzinstitut, die Ihre Karten ausgestellt hat. Nur Ihr Aussteller (z. B. Bank, Kreditinstitut) hat Zugriff auf Ihre Daten und weiß, welche Rechte Sie haben, wenn Sie einen Rechtsstreit führen. Das von Finanzinstituten, die Mastercard-Karten ausgeben oder Mastercard-Transaktionen abwickeln, vereinbarte Streitbeilegungsverfahren wurde eingerichtet, um den Finanzinstituten die förmliche Bearbeitung von Streitigkeiten mit Karteninhabern und Händlern zu ermöglichen.

An wen sollte ich mich wenden, wenn ich einen gekauften Artikel nie erhalten habe?

Wenn Sie einen gekauften Artikel nicht bzw. einen falschen Artikel erhalten haben, sollten Sie zunächst Kontakt mit dem Händler aufnehmen, um zu versuchen, die Situation zu klären. Wenn Sie keine Einigung erzielen können und die Transaktion anfechten möchten, müssen Sie dies direkt mit der Bank klären, das Ihre Mastercard ausgestellt hat. In der Regel finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karten oder Ihres Kontoauszugs die Nummer des Kundendienstes Ihrer Bank.

Ich habe einen Kauf getätigt, aber den falschen Artikel erhalten. Was soll ich tun?

Wenn Sie einen falschen Artikel erhalten haben, sollten Sie zunächst Kontakt mit dem Händler aufnehmen, um zu versuchen, die Situation zu klären. Wenn Sie keine Einigung erzielen können und die Transaktion anfechten möchten, müssen Sie dies direkt mit der Bank klären, das Ihre Mastercard ausgestellt hat. In der Regel finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karten oder Ihres Kontoauszugs die Nummer des Kundendienstes Ihrer Bank.

Wie erhalte ich eine Rückerstattung von einem Unternehmen, das Insolvenz angemeldet hat?

Wenn Sie mit einer Mastercard bei einem Unternehmen eingekauft haben, das Insolvenz angemeldet hat, können Sie bei dem Finanzinstitut, das die Karte ausgestellt hat, eine strittige Transaktion einreichen. In der Regel finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karten oder Ihres Kontoauszugs die Nummer des Kundendienstes Ihrer Bank.

Was soll ich tun, wenn das Finanzinstitut, das meine Mastercard ausgestellt hat, sagt, dass Mastercard meinen Einspruch abgelehnt hat?

Wenn Ihr Streitfall abgelehnt wurde, kann Ihnen das Finanzinstitut, das Ihre Mastercard ausgestellt hat, den Grund dafür nennen. In der Regel finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karten oder Ihres Kontoauszugs die Nummer des Kundendienstes Ihrer Bank.

Wie beginne ich, Mastercard zu akzeptieren?

Der erste Schritt besteht darin, einen Acquirer oder einen Zahlungsvermittler zu kontaktieren, um ein Händlerkonto bei einer Bank oder einem ihrer Vertreter zu beantragen.

Was ist ein Acquirer?

Ein Acquirer, auch als Händlerbank bezeichnet, ist ein von Mastercard lizenziertes Finanzinstitut, das für den Einzelhändler die Annahme von Mastercard-Zahlungen abwickelt. Acquirer verkaufen ihre Abwicklungsdienste entweder direkt an Händler oder beauftragen Agenten mit dem Verkauf in ihrem Auftrag. Diese Vertreter müssen bei Mastercard registriert sein und die Bank, die die Mastercard ausgestellt hat, eindeutig angeben. Der Händlervertrag muss auch den Namen der Bank klar nennen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Acquirer und einem Zahlungsdienstleister?

Ein Zahlungsdienstleister ist ein Händler des Eintrags, der Transaktionen im Auftrag eines Unterhändlers erleichtert. Ein Erwerber ist die Bank oder das Finanzinstitut, das Kredit- und/oder Debitzahlungen für einen Händler bearbeitet.

Was ist ein Interbankenentgelt?

Bei Interbankenentgelten handelt es sich um Gebühren, die Acquirer an Kartenaussteller für Kaufvorgänge mit Zahlungskarten entrichten. Sie sind nur eine von vielen Kostenkomponenten, die in den Händlerrabatt einfließen. Mastercard legt die Interbankenentgelte selbst fest. Sie sind eine notwendige und effiziente Methode, mit der Mastercard ein dynamisches Zahlungsnetzwerk zu betreiben. 

Werden mir Kosten für die Annahme von Zahlungen entstehen?

Ihr Acquirer/Zahlungsvermittler wird Ihnen Informationen über die Kosten bereitstellen.

Was mache ich, wenn ich Probleme beim Zugang zu mastercard.com habe?

Wenn Sie Probleme mit mastercard.com haben, versuchen Sie bitte einen anderen Browser oder aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version. Diese Seite ist für die folgenden Browser optimiert

  • Google Chrome (neueste Version)
  • Firefox (neueste Version)
  • Safari (neueste Version)
  • Edge (neueste Version)

Was ist Mastercard Click to Pay?

Mastercard Click to Pay bietet eine passwortfreie Online-Bezahloption mit fortschrittlicher Zahlungstechnologie und intelligenter Sicherheit. Ihre Kunden können nach dem Click-to-Pay-Symbol suchen, um die Zukunft der sicheren und bequemen Online-Kaufabwicklung zu erleben, bei der Mastercard akzeptiert wird.

Ist Mastercard Click to Pay sicher?

Mastercard Click to Pay verwendet fortschrittliche Zahlungstechnologie und intelligente Sicherheit, die dabei helfen, Ihre Kunden an der Kasse zu erkennen. Darüber hinaus nutzt es Verhaltensanalysen und Biometrie, um legitime Verbraucher in Echtzeit und mit weniger Aufwand sicher zu identifizieren.

Für zusätzliche Sicherheit ist immer eine einmalige Verifizierung erforderlich, um persönliche Informationen zu aktualisieren. Ihre Kunden müssen möglicherweise einen einmaligen Verifizierungscode angeben, um auf ihr Mastercard Click-to-Pay-Profil zuzugreifen.

Wie erstellen Verbraucher ein Mastercard Click to Pay-Profil oder fügen eine Karte hinzu?

Es gibt mehrere bequeme Möglichkeiten, ein Click to Pay profile zu erstellen oder eine Karte hinzuzufügen.

  • Erstellen Sie ein Profil oder fügen Sie eine Mastercard hinzu unter https://src.mastercard.com/profile/enroll?cmp=us.en-us.nam.mccom.EnrollInClicktoPay&locale=en_US
  • Erstellen Sie ein Profil oder fügen Sie eine Mastercard an der Kasse hinzu, wenn Sie das Click to Pay Icon sehen, wo Mastercard akzeptiert wird.
  • Registrieren Sie sich über Ihre Bank, wenn Sie das Click to Pay icon sehen.

Um Karten von anderen Kreditkartenunternehmen als Mastercard hinzuzufügen, besuchen Sie die Website der jeweiligen Marke.

Wie und wo nutzen Verbraucher Click to Pay?

Die sichere und bequeme Online-Bezahloption ist so konzipiert, dass sie auf allen Geräten und Webbrowsern funktioniert.

Verbraucher können einfach die Schaltfläche „Zur Kasse gehen“ auswählen, wo sie das Click to Pay Icon sehen, ihre Karte auswählen und den Kauf abschließen.

Welche Zahlungsmethoden unterstützt Click to Pay?

Verbraucher können alle Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten von Mastercard nutzen. Die Kartennutzung und die Verfügbarkeit anderer Netzwerkkarten können variieren. Händler entscheiden, welche Kreditkartenunternehmen akzeptiert werden.

Ist Click to Pay nur für Online-Zahlungen?

Ja. Diese Online-Bezahloption bringt die Sicherheitstechnologie von Mastercard in die Online-Zahlungen ein, sodass sich die Verbraucher beim Bezahlen im Internet genauso sicher fühlen wie im Geschäft.

Welche Vorteile bietet die Implementierung von Click to Pay?

Die Implementierung von Click to Pay kann dazu beitragen, die Genehmigungsraten zu erhöhen, was zu potenziell höheren Konversionsraten und einem besseren Kundenerlebnis führt.

Wie? Click to Pay schafft ein bequemes, einheitliches Online-Bezahlerlebnis. Karteninhaber finden bei allen Händlern und Geräten ein erkennbares Symbol, was den Bezahlvorgang vereinfacht. Außerdem wissen sie, dass ihre Einkäufe durch eine fortschrittliche Zahlungstechnologie geschützt sind – ohne dass sie sich ein Passwort merken müssen.

Wie viel kostet Click to Pay?

Click to Pay ist für Verbraucher kostenlos, aber es können Entwicklungskosten für Händler anfallen.

Wie unterscheidet sich Click to Pay von anderen Online-Zahlungslösungen?

Click to Pay ist eine schnellere und intelligentere Zahlungsmethode, die das Online-Bezahlen vereinfacht und Ihren Kunden beim Bezahlen einen sicheren Zugriff auf ihre Daten ermöglicht – ganz ohne Passwort. Stattdessen nutzt diese innovative Bezahloption fortschrittliche Zahlungstechnologie und intelligente Sicherheit, die kanal- und geräteübergreifend funktioniert.

Wie hilft Click to Pay Finanzinstituten?

Click to Pay hilft Finanzinstituten, die Authentifizierung und das Risiko besser zu verwalten, indem es EMV-Standards nutzt, um Online-Zahlungen sicherer zu machen.

Durch Click to Pay können Sie außerdem die Beziehung zu Ihren Kunden vertiefen, da Ihre Kunden über Ihre Mobile-Banking-App oder Website die Hoheit über ihre gespeicherten Online-Zahlungsdaten behalten. Dort wo Mastercard akzeptiert wird, können Ihre Kunden die Zukunft des sicheren und bequemen Online-Bezahlens erleben, indem sie nach dem „Click to Pay“-Symbol Ausschau halten oder die Website mastercard.com/clicktopay besuchen.

Was ist ein Co-Brand-Kartenprogramm?

Ein Co-Branding-Kartenprogramm ist eine Partnerschaft zwischen Mastercard, einem Mastercard ausgebenden Finanzinstitut und einem geeigneten Partnerunternehmen, das sein Geschäft durch das Anbieten von Mehrwert ausbauen möchte. Das Co-Branding-Kartenprogramm wird dann an den Kundenstamm des Partnerunternehmens vermarktet.

Welche Arten von Unternehmen haben erfolgreiche Co-Brand-Programme?

Viele verschiedene Branchen haben erfolgreich Co-Branding-Programme eingeführt, darunter Fluggesellschaften, Tankstellenbetreiber, Automobilunternehmen, Lagerhausclubs und Supermärkte. Eine Gemeinsamkeit dieser Unternehmen ist ein wachsender Kundenstamm, der Produkte oder Dienstleistungen regelmäßig kauft.

Wer ist für die Förderung einer Co-Branding-Karte verantwortlich?

Der Umfang der Unterstützung und der Grad der Verantwortung für die Gestaltung und Umsetzung der Werbeaktionen hängt von der zwischen dem Partner und dem Kartenaussteller getroffenen Vereinbarung ab. Mastercard bietet Unternehmen vielfältige Unterstützung und Fachkompetenz, um ihnen bei der Vermarktung ihrer Co-Branding-Karte und beim Wachstum ihres Geschäfts zu helfen.

Wie sieht eine Mastercard Co-Brand-Karte aus?

Co-Branding-Karten tragen das Mastercard-Logo und müssen bestimmten Mastercard-Designstandards entsprechen. Die Regeln von Mastercard erlauben, dass das Logo des Partners als dominantes Element auf der Vorderseite der Karte erscheint. Der Name des Mastercard ausstellenden Finanzinstituts kann dort stehen, muss aber nicht. Diese und weitere Details der Kartengestaltung werden vom Partner und dem Kartenaussteller festgelegt.

Wie finde ich einen Kartenherausgeber für eine Co-Brand-Allianz?

Die erste Anlaufstelle ist eine Bank oder ein Finanzinstitut, mit dem Ihr Unternehmen bereits eine Geschäftsbeziehung unterhält. Alternativ kann Ihnen Mastercard eine Liste mit potenziellen Finanzinstituten aus den Tausenden, mit denen wir im Laufe der Jahre Geschäfte gemacht haben, zur Verfügung stellen.

Welche Rolle spielt Mastercard bei der Entwicklung eines Co-Brand-Programms?

Das hängt von den Zielen und dem Budget des Partnerunternehmens ab. Mastercard verfügt jedoch über ein engagiertes Team von sehr erfahrenen Co-Branding-Spezialisten, die einem Unternehmen dabei helfen können, eine Co-Branding-Partnerschaft zu bewerten und zu etablieren, die den Zielen aller beteiligten Parteien gerecht wird.

Ich arbeite in der Strafverfolgung und untersuche einen Betrugsfall. Mit wem kann ich sprechen?

Bitte senden Sie eine E-Mail an unser Law Enforcement Support Center. Bitte geben Sie in der E-Mail keine vollständigen Kartennummern an. Geben Sie nur die ersten 6 Ziffern an! Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 72 Stunden beantworten.

Bitte beachten Sie auch, dass Mastercard keine Konten führt oder individuelle Kundenbeziehungen zu Karteninhabern hält. Banken und Finanzinstitute stellen zwar Karten mit dem Namen und der Marke Mastercard unter einer Lizenz von Mastercard aus, aber die tatsächliche Beziehung zu einem Karteninhaber ist ausschließlich die der ausstellenden Bank. Daher werden alle Kontoinformationen von der Bank oder dem Finanzinstitut verwaltet, die die Mastercard ausgibt, einschließlich regelmäßiger Auszüge, Informationen und Mitteilungen an den Karteninhaber.

Wo kann ich Mastercard-Logos erhalten?

Herunterladbare Logografiken, Nutzungsrichtlinien und Aufkleber zum Bestellen sind im Mastercard Brand Center verfügbar.

Welche Richtlinien hat Mastercard, wenn es um die Meldung von Sicherheitslücken geht?

Bei Mastercard sind Sicherheit und Schutz grundlegende Prinzipien, die für jeden Teil unseres Unternehmens und die innovativen Technologieplattformen und Dienstleistungen, die wir ermöglichen, von zentraler Bedeutung sind. Wir wissen, dass sichere Produkte und Dienstleistungen entscheidend für das Vertrauen sind, das unsere Kunden, Karteninhaber, Händler und andere Partner in uns setzen.

Wenn Sie glauben, eine Sicherheitslücke entdeckt zu haben, empfehlen wir Ihnen, uns diese schnellstmöglich über unser Programm zur Meldung von Sicherheitslücken zu melden. Wir gehen allen belegbaren und korrekten Meldungen nach und tun unser Bestes, um das Problem so schnell wie möglich zu beheben.

Welche Plattformen und Arten von Schwachstellen fallen unter den Geltungsbereich?

Bitte besuchen Sie https://bugcrowd.com/mastercard und https://bugcrowd.com/mastercard-vdp für eine aktualisierte Liste der Anwendungen, die in den Geltungsbereich unseres Bug Bounty-Programms fallen. Bestimmte Anwendungen sind nur für Eingeladene zugänglich und werden möglicherweise nicht in der Liste der öffentlichen Bug Bounty-Programme angezeigt. Mastercard lädt ausgewählte Wissenschaftler aufgrund ihrer technischen Fachkenntnisse und ihrer Platzierungen in den Bugcrowd-Ranglisten zu solchen Programmen ein.

Was ist, wenn ich Schwachstellen oder Probleme außerhalb dieser Bereiche identifiziere?

Externe Sicherheitsspezialisten erhalten eine finanzielle Vergütung, wenn sie ein Problem auf einer der betroffenen Plattformen identifizieren. Die Entschädigung hängt von der Schwere und den Auswirkungen des festgestellten Problems ab. Mastercard prüft jede festgestellte Schwachstelle und behält sich das Recht vor, Einreichungen zu belohnen, die auf Assets außerhalb des Geltungsbereichs gemacht wurden. Wir ermutigen Sicherheitsspezialisten, festgestellte Schwachstellen bei unseren Produkten außerhalb des Geltungsbereichs auf der Webseite https://bugcrowd.com/mastercard-vdp zu melden.

Wie sieht der Belohnungsprozess für gemeldete Schwachstellen aus?

Sie können uns potenzielle Sicherheitslücken über unser Bug-Bounty-Programm (auf Bugcrowd.com) melden und erhalten dafür Prämien. Details zu den Prämien finden Sie unter https://bugcrowd.com/mastercard. Bitte beachten Sie, dass für Informationen, die über eine Mastercard-E-Mail-Adresse (security@mastercard.com) bereitgestellt werden, im Rahmen unseres Programms zur Meldung von Sicherheitslücken kein Anspruch auf Entschädigung besteht.

Was ist Tokenisierung?

Bei der Tokenisierung wird die primäre Kontonummer (PAN) einer Karte – die 16-stellige Nummer auf der Plastikkarte – durch eine eindeutige alternative Kartennummer oder einen „Token“ ersetzt. Token können für mobile Kassentransaktionen, In-App-Käufe oder Online-Einkäufe verwendet werden.

Was sind die Vorteile der Tokenisierung?

Die Tokenisierung reduziert Betrug bei digitalen Zahlungen, indem sie Transaktionen durch den Zusatz einer dynamischen Komponente sicherer macht. Sie nutzt die Sicherheit eines physischen EMV-Chips und wendet sie auf kartenlose Umgebungen an, einschließlich Proximity-, Mobil- und Internet-Zahlungen. Händler profitieren von sichereren Transaktionen sowie schnelleren Bezahlvorgängen, neuen Zahlungsakzeptanzoptionen und mehr Verkaufsmöglichkeiten.

Wie stelle ich sicher, dass ich Transaktionen von berechtigten Geräten akzeptieren kann?

Bestehende kontaktlose Terminals sind mit tokenisierten Transaktionen kompatibel und es sind keine Maßnahmen erforderlich. Mastercard bietet Händlern einen kostenlosen, optionalen Service für eine sicherere In-App-Zahlungsakzeptanz namens Digital Secure Remote Payment (DSRP). Um DSRP zu verwenden, müssen Händler:

  • Kontaktieren Sie deren Acquirer, um sicherzustellen, dass er DSRP unterstützt
  • Integrieren Sie ihre mobile App mit dem digitalen Wallet-Partner

Was bedeuten diese digitalen Zahlungen für mich?

Sowohl für Verbraucher als auch für Händler bietet jeder Einkauf mit einer tokenisierten Mastercard Debit-, Kredit-, Prepaid- oder Small Business-Karte über Apple PayTM, Google PayTM oder Samsung Pay in den USA die erhöhte Sicherheit und die Vorteile einer digitalen Mastercard-Transaktion, einschließlich sicherer Tokenisierungstechnologie.

Wird dies die Art und Weise beeinflussen, wie ich neue oder wiederkehrende Verbraucher identifiziere?

Händler, die Kartennummern zur Identifizierung von Kunden verwenden, werden nicht in der Lage sein, wiederkehrende Kunden zu erkennen, wenn diese ihren Token zum ersten Mal verwenden, da er als neue Kartennummer erscheint. Bei erneuter Verwendung können Händler jedoch das mit dem Gerät des Verbrauchers verknüpfte Token erkennen.