Zum Hauptinhalt wechseln

Vertrauen

8. November 2024

Wie sich kleine Unternehmen in dieser Weihnachtszeit vor Cyberangriffen schützen können

Google-Logo

 

 

Sophie Bournhonesque

Senior Specialist, Kommunikation

 

Die Weihnachtszeit ist für die meisten kleinen Unternehmen die geschäftigste Zeit des Jahres – und leider ist es auch die beste Zeit für Cyberangriffe. Mit der starken Zunahme von Online-Transaktionen während der Feiertage verstärken Cyberkriminelle ihre Bemühungen, Schwachstellen auszunutzen, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen. 

Für Kleinunternehmer können die Folgen eines Cyberangriffs verheerend sein. Laut einem aktuellen Branchenbericht über den Stand der IT für kleine und mittlere Unternehmen liegen die durchschnittlichen Kosten eines Cyberangriffs zwischen 110.000 und 1,14 Millionen Euro pro Vorfall. Allein im Jahr 2023 richteten sich fast 43 % aller Cyberangriffe gegen kleinere Unternehmen. 

Die Auswirkungen dieser Verstöße erstrecken sich nicht nur auf einzelne Unternehmen, sondern auch auf ihre Kunden und Gemeinden. Diese Unternehmen sind das Rückgrat der Volkswirtschaften: Sie machen 90 % aller Unternehmen aus, stellen 60 bis 70 % der Arbeitsplätze und erwirtschaften die Hälfte des weltweiten BIP. 

Cybersicherheitsbedenken sind beispielsweise für 84 % der Kleinunternehmer in Großbritannien eine der größten Bedrohungen, wobei 48 % in den letzten 12 Monaten externe Informationen oder Beratung zu den Cybersicherheitsbedrohungen gesucht haben, mit denen ihr Unternehmen konfrontiert ist, so Gov.UK. Fast 60 % der kleinen Unternehmen in Großbritannien haben in den letzten 12 Monaten Sicherheitsverletzungen oder Angriffe festgestellt. 

"Während sich kleine Unternehmen zunehmend der Cybersicherheitsbedrohungen bewusst sind, mit denen sie konfrontiert sind, fühlen sich viele immer noch verwundbar", sagt Michele Centemero, Executive Vice President of Services Europe bei Mastercard. "Sie sind auf der Suche nach einfachen, effektiven Lösungen, die einen starken Schutz bieten, ohne überwältigende Komplexität zu verursachen. Vor allem aber suchen sie einen vertrauenswürdigen Partner für die Sicherheit – einen, der es ihnen ermöglicht, ihre Abläufe zu schützen und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: das Wachstum ihres Geschäfts und die Befriedigung ihrer Kunden." 

Seit 2020 hat Mastercard 50 Millionen weiteren kleinen Unternehmen geholfen, sicher zu bezahlen, Zahlungen zu erhalten, auf Kapital zuzugreifen und ihre Abläufe zu digitalisieren. Und viele ergreifen aktiv Maßnahmen, um ihre sensiblen Daten so zu schützen, dass ihren Kunden weiterhin ein reibungsloses Transaktionserlebnis gewährleistet ist. Aber einige Geschäftsinhaber glauben immer noch, dass sie unter der Aufmerksamkeit von Hackern und Betrügern stehen.  

Cyberkriminelle wissen, dass Budgetbeschränkungen kleine Unternehmen oft daran hindern, dediziertes IT- oder Cybersicherheitspersonal einzustellen, so dass die Eigentümer neben anderen Aufgaben auch noch mit der Sicherheit jonglieren müssen. Selbst wenn sich kleine Unternehmen finanziell von einem Angriff erholen, kann der Reputationsschaden dauerhaft sein, das Vertrauen der Kunden untergraben und den langfristigen Erfolg beeinträchtigen. 

Da kleine Unternehmen weltweit bei ihrer digitalen Transformation voranschreiten, nehmen die Cyberbedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, erheblich zu. Hier sind sechs Strategien, die kleinen Unternehmen helfen, in dieser Weihnachtszeit und darüber hinaus sicher zu bleiben, indem sie ihre Daten und vor allem die Daten ihrer Kunden schützen. 

Aktualisieren Sie Ihre Geräte 

Erhöhen Sie Ihre digitale Immunität gegen Bedrohungen wie Viren und Spyware, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Systeme auf dem neuesten Stand sind. Software-Updates bieten oft Schutz vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen, also stellen Sie Ihre Geräte so ein, dass sie automatisch aktualisiert werden, um sicher zu bleiben. 

Implementieren Sie ein sicheres Passwort 

Verwenden Sie anstelle von einfachen Passwörtern Passphrasen, die sich nur Sie merken können. Implementieren Sie eine Multi-Faktor-Authentifizierung wie Passwörter, biometrische Daten oder andere Tools, um Ihre Konten zu schützen und zusätzlichen Schutz vor Hackern zu bieten. 

Verhindern Sie Phishing und Malware 

Antivirensoftware und Werbeblocker können Ihre Systeme vor bösartigen Aktivitäten schützen. Die Verwendung eines VPN fügt eine weitere Sicherheitsebene hinzu, indem es Ihre Daten verschlüsselt, wodurch es für Angreifer viel schwieriger wird, zu entschlüsseln, ob Ihr System verletzt wird. 

Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig 

Aktuelle Backups sind für die Wiederherstellung nach Cyberangriffen von entscheidender Bedeutung und im Allgemeinen eine gute Geschäftspraxis. Speichern Sie Ihre Backups an einem separaten Ort oder auf einem anderen Gerät, das nicht mit dem Computer verbunden ist, den Sie sichern. 

Schützen Sie Ihre E-Mails und Ihren Ruf 

Schützen Sie Ihre E-Mail-Adressen und Ihren Domainnamen vor Imitatoren, indem Sie ein DMARC-Tool (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) verwenden. Dieses E-Mail-Authentifizierungsprotokoll trägt dazu bei, Domains vor unbefugter Nutzung, wie z. B. E-Mail-Spoofing, zu schützen.   

Bewerten Sie Risiken von Drittanbietern 

Schützen Sie Ihre Daten und Systeme vor Kompromittierung, indem Sie die Sicherheit Ihrer Lieferketten und die Risiken von Drittanbietern verstehen. Überprüfen Sie das Cyberrisiko externer Systeme, die mit Ihren eigenen Systemen verbunden sind, mithilfe einer Lösung wie My Cyber Risk powered by RiskRecon, die Ihnen hilft, jede Gefährdung zu verstehen und auf diese Risiken zu reagieren. 

Wenn Sie jetzt proaktive Schritte unternehmen, trägt dies nicht nur dazu bei, die Geschäftskontinuität zu wahren, sondern stärkt auch das Vertrauen der Kunden, sodass sich kleine Unternehmen auf das konzentrieren können, was sie am besten können – ihre Kunden in dieser geschäftigen Weihnachtszeit zu bedienen. 

 


Über Mastercard (NYSE: MA)

Mastercard treibt Volkswirtschaften an und befähigt Menschen in 200+ Ländern und Territorien weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden bauen wir eine nachhaltige Wirtschaft auf, in der es allen gut gehen kann. Wir unterstützen eine breite Palette digitaler Zahlungsmöglichkeiten und machen Transaktionen sicher, einfach, intelligent und zugänglich. Unsere Technologie und Innovation, Partnerschaften und Netzwerke verbinden sich zu einer einzigartigen Reihe von Produkten und Dienstleistungen, die Menschen, Unternehmen und Behörden dabei helfen, ihr größtes Potenzial auszuschöpfen.

www.mastercard.com