Zum Hauptinhalt wechseln

PRESSEMITTEILUNG

3. Juni 2025 | Amsterdam, Niederlande

 

Deutsche Bank und Mastercard arbeiten zusammen, um Händlerlösungen mit Open-Banking-Zahlungen zu unterstützen


Die Deutsche Bank und Mastercard sind stolz darauf, eine strategische Partnerschaft bekannt zu geben, die die Entwicklung von Open Banking beschleunigen und das Zahlungserlebnis für Händler und Verbraucher in ganz Europa neu definieren soll.  
 
Die Zusammenarbeit wird das Angebot der Deutschen Bank an Merchant Solutions, insbesondere den Request to Pay (R2P)-Service, verbessern, indem sie ein neues Maß an Auswahl, Flexibilität und Effizienz bei kontobasierten Zahlungen über das vertrauenswürdige Open-Banking-Netzwerk von Mastercard einführt.  
 
Da Open Banking und Account-to-Account (A2A)-Zahlungen in ganz Europa schnell an Dynamik gewinnen, positioniert diese Partnerschaft die Deutsche Bank und Mastercard an der Spitze der Zahlungsinnovation und ermöglicht es Händlern, "Pay by Bank"-Funktionen über die Merchant Solutions der Deutschen Bank anzubieten. 
 
Die Partnerschaft ermöglicht es Händlern, R2P als bevorzugte Zahlungsmethode zu nutzen und den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, Zahlungen direkt von ihren Bankkonten mit Echtzeitverarbeitung und sofortiger Bestätigung zu autorisieren. Die Open-Banking-Technologie von Mastercard wird vollständig in die Plattform der Deutschen Bank integriert und unterstützt eine schnellere Abwicklung, einen besseren Abgleich und eine größere Zahlungstransparenz. 

"Diese Partnerschaft mit Mastercard markiert einen entscheidenden Moment für das Wachstum von Open Banking", sagte Killian Thalhammer, Global Head of Merchant Solutions bei der Deutschen Bank. "Gemeinsam liefern wir innovative Händlerlösungen, die die Anforderungen einer Digital-First-Wirtschaft widerspiegeln – sicher, sofort und skalierbar." 

Valerie Nowak, Executive Vice President und Head of Open Banking für Mastercard Asia Pacific, Europe, Middle East and Africa, fügte hinzu: "Unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank zeigt, wie wichtig Partnerschaften sind, um die Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen mit Geld interagieren, zu verändern. Mit dem weiteren Ausbau unserer Partnerschaft kombinieren wir unsere Open-Banking-Zahlungstechnologie mit der Zahlungsexpertise der Deutschen Bank und ihrer großen Händlerbasis in ganz Europa und gestalten gemeinsam eine Zukunft, in der kontobasierte Zahlungen zur neuen Norm werden." 
 
Da europäische Verbraucher und Händler zunehmend schnellere, kostengünstigere und sicherere Zahlungsmöglichkeiten verlangen, bieten die Deutsche Bank und Mastercard Lösungen an, die neue Maßstäbe setzen. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Rolle der Deutschen Bank als führende Kraft in der Zahlungslandschaft, sondern positioniert R2P auch als überzeugende Alternative zu Kartenzahlungen, die Auswahl, Effizienz und Innovation bietet.

Die beiden Parteien gaben ihre Partnerschaft auf der Money 20/20 in Amsterdam im Jahr 2025 bekannt. Bestehende Kunden von Deutsche Bank RTP werden reibungslos auf die neue Plattform umgestellt.  


Medienkontakt

 

Rune Kallehauge

Rune.Kallehauge@mastercard.com


Über die Deutsche Bank

Die Deutsche Bank bietet Privatpersonen, kleinen und mittelständischen Unternehmen, Konzernen, Regierungen und institutionellen Anlegern Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Privat- und Private Banking, Corporate und Transaction Banking, Kreditvergabe, Asset- und Wealth-Management sowie fokussiertes Investmentbanking an. Die Deutsche Bank ist die führende Bank in Deutschland mit starken europäischen Wurzeln und einem globalen Netzwerk.




Über Mastercard (NYSE: MA)

Mastercard treibt Volkswirtschaften an und befähigt Menschen in 200+ Ländern und Territorien weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden bauen wir eine nachhaltige Wirtschaft auf, in der es allen gut gehen kann. Wir unterstützen eine breite Palette digitaler Zahlungsmöglichkeiten und machen Transaktionen sicher, einfach, intelligent und zugänglich. Unsere Technologie und Innovation, Partnerschaften und Netzwerke verbinden sich zu einer einzigartigen Reihe von Produkten und Dienstleistungen, die Menschen, Unternehmen und Behörden dabei helfen, ihr größtes Potenzial auszuschöpfen.

www.mastercard.com