28. Juli 2025 | London, Vereinigtes Königreich
Weltweit nimmt die Nutzung von Konto-zu-Konto-Zahlungen (A2A) zu, da die Verbraucher zunehmend nach einer Reihe von schnellen, bequemen und effizienten Möglichkeiten suchen, direkt von ihrem Bankkonto aus zu bezahlen. Von der Abrechnung mit Freunden über das Bezahlen von Rechnungen bis hin zum Kauf von Waren und Dienstleistungen nutzen Milliarden von Verbrauchern A2A-Zahlungen für eine wachsende Anzahl von Szenarien. Diese Zunahme von A2A-Zahlungen bei den Verbrauchern hat auch das Interesse von Betrügern geweckt, was zu neuen Betrügereien und Betrugsversuchen geführt hat, wobei die Regeln für die Rückgriffsmöglichkeiten der Verbraucher oft unklar sind.
Um Banken zu unterstützen und den Zahlungsschutz zu bieten, den die Verbraucher erwarten, stellt Mastercard Mastercard A2A Protect vor, einen neuen globalen Service, der zuerst in Großbritannien eingeführt wird. Durch die Kombination modernster Technologien zur Betrugsprävention und eines neuen, klaren Rahmens für die Streitbeilegung wird Mastercard A2A Protect es Banken ermöglichen, ihren Verbrauchern ein angemessenes Maß an Schutz vor Betrügern zu bieten.
Heute schützen 15 Banken, die 90 % der Konto-zu-Konto-Zahlungen in Großbritannien repräsentieren, ihre Kunden mit dem innovativen, KI-gestützten Echtzeit-Transaktionsbewertungsdienst Consumer Fraud Risk (CFR) von Mastercard. Seit seiner Einführung im Jahr 2023 hat CFR eine Schlüsselrolle dabei gespielt, die Zahl der APP-Betrugsfälle im Jahr 2024 um 20 %1 zu reduzieren. Monzo, NatWest und Santander arbeiten mit Mastercard zusammen, um auf dieser Grundlage aufzubauen und das Vertrauen der Verbraucher bei der Nutzung von Faster Payments zu stärken.
Mastercard A2A Protect wird sich zunächst auf die dringendsten Bedürfnisse konzentrieren, wie z. B. Betrug bei autorisierten Push-Zahlungen, und eine Kombination aus Präventionsmaßnahmen, Verbraucherschutz und einem Verfahren zur Rückforderung von Geldern bieten. In den nachfolgenden Phasen wird ein Verfahren für die Rückforderung von Geldern für ein breiteres Spektrum von Szenarien festgelegt, einschließlich der Fälle, in denen Waren und Dienstleistungen bezahlt wurden.
Letztendlich soll der Service teilnehmende Bankkunden vor, während und nach jeder Transaktion unterstützen, indem er:
1. Verbesserung der Transaktionsbewertungsfunktionen des CFR und Unterstützung bei der Identifizierung von Transaktionen mit hohem Risiko, Ergänzung der eigenen Bemühungen der Banken
2. Nutzung von Trace, einer Mastercard-Lösung, die KI und Netzwerkdateneinblicke nutzt, um Geldwäsche und Finanzkriminalität zu verhindern, und Banken dabei unterstützt, "Maultier"-Konten zu identifizieren und zu schließen
3. Bereitstellung eines branchenweit standardisierten Mechanismus zur Meldung von Betrug und Verlusten, der den Banken umfassendere Einblicke in die Betrugsbekämpfung liefert
4. Bereitstellung eines einfachen Rahmens und eines umfassenden Satzes multilateraler Standards für die Banken, um Best Practices voranzutreiben und die Verbraucher zu schützen. Effiziente Behandlung von Fragen des Transaktions- und Betrugsschutzes sowie des Schutzes von Waren und Dienstleistungen, sofern dies für die Verbraucher relevant ist
5. Einführung eines einheitlichen Verfahrens für Banken zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Einziehung von Geldern in mehreren Anwendungsfällen über die bestehende zentralisierte Plattform von Mastercard, um die Kosten zu senken und die Abwicklung zu beschleunigen
"Mit Fast A2A kommt schneller Betrug, und wir sind es den Verbrauchern schuldig, ihnen den Rücken freizuhalten. Mastercard A2A Protect bietet jedem Teilnehmer einer Transaktion bedeutende Vorteile", sagt Jörn Lambert, Chief Product Officer bei Mastercard. "Es senkt die Betriebskosten für Finanzinstitute durch standardisierte Echtzeit-Betrugseinblicke und eine optimierte Streitbeilegung, und alle Beteiligten profitieren von schnelleren und vorhersehbareren Ergebnissen. Am wichtigsten ist, dass sich die Verbraucher sicher sein können, dass sie bei Zahlungen von Konto zu Konto angemessen geschützt sind."
In Großbritannien gingen laut UK Finance1 im vergangenen Jahr 592 Millionen Pfund durch Konto-zu-Konto-Betrug verloren. Die Regulierungsbehörde für Zahlungssysteme (PSR) hat ebenfalls Schritte unternommen, um das Problem auszuräumen, und ein 50:50-Haftungsmodell für APP-Betrug eingeführt. Mastercard A2A Protect ergänzt dies mit konsistenten Erwartungen an den Verbraucherschutz.
Mit der National Payments Vision legt die britische Regierung die nächsten Phasen der Modernisierung des Konto-zu-Konto-Zahlungsverkehrs im Vereinigten Königreich fest. A2A Protect ist Teil des Ansatzes von Mastercard, um sicherzustellen, dass das britische Faster Payments-Ökosystem für die Zukunft gerüstet ist und den Menschen die Wahl lässt, wie sie bezahlen und bezahlt werden, während das Vertrauen gewahrt bleibt.
Als globale Lösung ist Mastercard A2A Protect so konzipiert, dass es als Overlay für bestehende Konto-zu-Konto-Transaktionen fungiert, was bedeutet, dass es auf jede A2A-Zahlung angewendet werden kann, unabhängig vom Zahlungsauslösemechanismus.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu Mastercard A2A Protect zu erhalten.
NatWest
"Wir treiben Innovationen voran und arbeiten eng mit Mastercard zusammen, um unseren Kunden zu helfen. Diese neue Initiative wird dazu beitragen, Kunden und Händler zu schützen." - Salim Sekretär, Leiter der Abteilung Zahlungssysteme, Partnerschaften und Handel, NatWest
Santander
"Die Abstimmung von Funktionen und Sicherheit über alle Zahlungskanäle hinweg ist entscheidend, um Wahlmöglichkeiten zu ermöglichen und die Verbraucher zu schützen. Wir sehen diese Mastercard-Initiative als eine vielversprechende Ergänzung der sich entwickelnden Landschaft des A2A-Zahlungsnutzens und der Sicherheit." - Paul Horlock, Chief Payments Officer, Santander
Monzo
"Zusammenarbeit und Informationsaustausch sind für die Betrugsbekämpfung unerlässlich, weshalb wir mit Mastercard zusammenarbeiten, um ein Tool zu entwickeln, das Banken Zugang zu branchenweiten Daten bietet, um verdächtige Transaktionen zu erkennen. Wir nutzen bereits modernste Technologie, um Kriminelle in Echtzeit zu erkennen und zu stoppen, und A2A Protect wird unsere Arbeit noch weiter verbessern und uns mehr Einblicke geben, um Betrügern einen Schritt voraus zu sein und unsere Kunden zu schützen." - Andy Sacre, Head of Payments, Monzo
Notizen
1 UK Finance Annual Fraud Report 2025: 592 Mio. £ A2A-Betrug basierend auf 450,7 Mio. £ APP-Betrug und 141,3 Mio. £ unbefugtem Remote-Banking-Betrug.
Mastercard treibt Volkswirtschaften an und befähigt Menschen in 200+ Ländern und Territorien weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden bauen wir eine nachhaltige Wirtschaft auf, in der es allen gut gehen kann. Wir unterstützen eine breite Palette digitaler Zahlungsmöglichkeiten und machen Transaktionen sicher, einfach, intelligent und zugänglich. Unsere Technologie und Innovation, Partnerschaften und Netzwerke verbinden sich zu einer einzigartigen Reihe von Produkten und Dienstleistungen, die Menschen, Unternehmen und Behörden dabei helfen, ihr größtes Potenzial auszuschöpfen.