Zum Hauptinhalt wechseln

PRESSEMITTEILUNG

2. September 2024 | Stockholm, Schweden

 

Mastercard Lighthouse stellt die teilnehmenden Unternehmen des Herbstprogramms 2024 vor


Mastercard Lighthouse enthüllt heute seine Herbstklasse 2024 für seine Partnerschaftsprogramme FINITIV und MASSIV.  Die Programme spiegeln das Engagement von Mastercard für die Unterstützung von Innovationen und Partnerschaften im gesamten Fintech- und Start-up-Ökosystem wider.

Leuchtturm FINITIV

Das Mastercard Lighthouse FINITIV Programm ist in seine 13. Runde mit 15 herausragenden Fintech- und Fintech-Enabler-Startups gestartet.

In diesem Herbst konzentriert sich das Partnerschaftsprogramm auf Schweden, Finnland und das Baltikum mit dem Ziel, die bereits aktive und wachsende Startup-Szene in diesen Ländern zu fördern und zu unterstützen. Zu den Schwerpunktbereichen des kommenden Programms gehören unter anderem Identitätsprüfung, B2B-Zahlungen, persönliche Finanzlösungen, Open Banking und digitale Quittungen.

Lernen Sie die Mastercard Lighthouse FINITIV Fall Class des Jahres 2024 kennen:

Schweden

  • Betalo ist ein lizenziertes Zahlungsinstitut, das B2B- und B2C-Rechnungszahlungen mit Kreditkarten ermöglicht, um den Cashflow und Treueprogramme zu optimieren.
  • Ledyer bietet reibungslose und effiziente B2B-Zahlungen und vereinfacht den Checkout-Prozess, indem Kunden Einkäufe mit nur einer E-Mail-Adresse und einem Firmennamen abschließen können.
  • Scayl hilft Fintech-Kreditgebern bei der Finanzierung der Kreditvergabe und bietet Banken über eine einfache API-Lösung ein vor Verlusten geschütztes Engagement für KMU und Verbraucherkredite.
  • Die Tab-Technologie verbindet Händler, Verbraucher und Banken über Smart Receipts durch die nahtlose Integration in POS-Systeme und bringt Smart Receipts in großem Umfang auf den Markt.
  • Visualizy ist eine moderne Multi-Bank-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, Kosten und Fehler zu reduzieren und die Sicherheit in ihren Finanzgeschäften zu erhöhen, indem sie als Schicht zwischen Unternehmen und ihren Banken arbeitet, um Zahlungen zu konsolidieren.

Finnland

  • Candour Face ID ist ein Unternehmen zur Online-Identitätsprüfung, das auf KI-gestützter biometrischer Gesichtserkennung basiert und Banken, E-Commerce-Unternehmen und andere Online-Dienste bedient.
  • EAS Project öffnet die Welt für den E-Commerce, indem es die Komplexität der grenzüberschreitenden Mehrwertsteuer-Compliance und der IOSS-Registrierung nahtlos vereinfacht.
  • Enable Banking bietet nahtlose Open-Banking-Konnektivität über APIs, die es Unternehmen ermöglichen, Echtzeitdaten und Zahlungsprozesse direkt in bestehende Systeme zu integrieren.
  • Selfly Store bietet Händlern und Verbrauchern intelligente Verkaufsautomatenlösungen für einen einfachen und bequemen Einkauf zum Mitnehmen.
  • Silcube ist eine SaaS-Plattform zur Verwaltung eines Kreditportfolios, die Private-Debt-Fonds und ihren Verwaltungsagenten hilft, durch den digitalen Betrieb Kosten zu sparen.

Baltikum

  • Bilance ist eine persönliche Finanz-App im Baltikum, die Menschen hilft, Geld zu sparen und bessere finanzielle Entscheidungen mit KI-gestützten Erkenntnissen zu treffen.
  • LiTech bietet eine benutzerfreundliche, automatisierte und sichere Datenbeobachtungsplattform, um die Datenqualität sicherzustellen, Analysen zu verbessern und die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
  • myTU baut die erste vollautomatische digitale Bank, die es Nutzern ermöglicht, IBAN-Konten zu eröffnen und schnelle und sichere Zahlungen in ganz Europa ermöglicht.
  • Softloans entwickelt eingebettete, umsatzbasierte Kreditlösungen, um anderen Plattformen beim Wachstum zu helfen, indem sie ihren B2B-Kunden Kredite gewähren.
  • Taktikal ist ein B2B-SaaS-Anbieter, der sich darauf spezialisiert hat, Fintechs, Regtechs und Insuretechs bei der Gestaltung, Orchestrierung und Automatisierung von Workflows über eine No-Code-Plattform mit dynamischer Dokumentengenerierung und einer einfachen API zu unterstützen.

Während des Herbstprogramms 2024 können die Teilnehmer im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen und Workshops ihre Lösungen vorstellen und mögliche Kooperationsbereiche mit Mastercard, Resurs, Swedbank, SEB und OP Financial Group in einem 1-zu-1-Rahmen diskutieren.

Die Teilnehmer werden auch relevanten Investoren aus dem Investor Circle des Mastercard Lighthouse vorgestellt, der sich aus 140+ Investoren aus Europa, Großbritannien und Nordamerika zusammensetzt, und treffen Wachstumsberater wie AWS, Fintech Mundi und Invenio Growth.

Darüber hinaus ermöglicht das Programm Treffen mit verschiedenen Interessengruppen von Mastercard, einschließlich Marketing- und Kommunikationsteams, um sich beraten zu lassen.

"Es war nicht einfach, die Teilnehmer der Mastercard Lighthouse FINITIV Fall 2024 Class auszuwählen und es bedurfte sehr harter Entscheidungen, um die 15 Unternehmen unter all den innovativen Bewerbern auszuwählen. Durch Mastercard Lighthouse FINITIV sind wir bestrebt, Partnerschaften und die Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen zu erleichtern, und wir freuen uns sehr darauf, diesen Herbst mit einigen der vielversprechendsten Fintechs und Fintech-Enabler in der Region zusammenzuarbeiten. Mit dem Programm wollen wir Verbrauchern, Händlern, Banken und Unternehmen neue, sichere und innovative Zahlungslösungen anbieten. Darum geht es bei Mastercard Lighthouse FINITIV", sagt Mats Taraldsson, Head of Fintech and Impact Tech Engagement bei Mastercard Nordics & Baltics.

Mastercard Leuchtturm MASSIV

Mastercard Lighthouse MASSIV ist ein einzigartiges Startup-Programm, das Unternehmen mit sozialem Impact und Nachhaltigkeit dabei hilft, durch Partnerschaften zu skalieren.

Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat Mastercard Lighthouse fast 50 wirkungsorientierte Tech-Startups dabei unterstützt, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung durch Zusammenarbeit und strategische Partnerschaften voranzutreiben.

Die Herbstklasse 2024 von MASSIV begrüßt zwei Unternehmen, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren, und drei, die sich auf soziale Auswirkungen weltweit konzentrieren und alle in den nordischen und baltischen Ländern Finnland, Estland und Schweden gegründet wurden.

Lernen Sie die Herbstklasse von Mastercard Lighthouse MASSIV kennen: 

  • AfriPay ist eine grenzüberschreitende Zahlungsplattform aus einer Hand, die sich der Transformation der Bildungslandschaft verschrieben hat, indem sie nahtlose Finanzlösungen anbietet, die afrikanische Studenten unterstützen, die im Ausland studieren möchten.
  • Omocom ist ein Scale-up aus Schweden, das Versicherungslösungen für Plattformen der Kreislaufwirtschaft wie Peer-to-Peer-Mietplattformen sowie den Kauf und Transport von gebrauchten und generalüberholten Waren anbietet.
  • PrvyX, ein Startup mit Sitz in Stockholm, Schweden, ist eine Plattform für die Datenzusammenarbeit, die es Branchen wie Telekommunikation und Banken ermöglicht, zusammenzuarbeiten, um Betrug und Cyberkriminalität zu bekämpfen und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren.
  • RiverRecycle wurde in Finnland gegründet und bietet eine umfassende und innovative Lösung für die Plastikmüllkrise, indem es ein Ökosystem aufbaut, das sich mit der Sammlung, dem Recycling und der Produktherstellung von Kunststoffen befasst.
  • Zero Labs ist ein Climate-Tech-Software-Startup, das eine bahnbrechende Plattform für digitale erneuerbare Energien als Service anbietet, die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen mit Nachhaltigkeit umgehen können, und die weltweite Einführung sauberer Energie radikal beschleunigt.

Die fünf Unternehmen, die an dem Programm teilnehmen, wurden aufgrund ihres Engagements und ihrer Fähigkeit ausgewählt, nachhaltige Partnerschaften zu skalieren.

Im Rahmen des Mastercard Lighthouse MASSIV-Programms erhalten Startups Feedback und Unterstützung von UNDP, Swedbank, Danske Bank, Synch und einzelnen Beiräten von Investmentfirmen wie VNTRS, First Fellow Partners und SKARP. Diese Vorstandsmitglieder repräsentieren Nachhaltigkeitsexperten, Investoren und Führungskräfte, die jeweils über ein eigenes globales Netzwerk verfügen.

"In diesem Herbst haben wir fünf sehr qualifizierte Unternehmen ausgewählt, die am Mastercard Lighthouse MASSIV-Programm teilnehmen. Diese Unternehmen stehen an vorderster Front in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen für die Menschen und den Planeten. Wir freuen uns sehr darauf, diesen Herbst mit ihnen zusammenzuarbeiten. Mastercard kann zusammen mit unseren Partnerbanken und -beratern dazu beitragen, Impact-Tech-Startups das Netzwerk zur Verfügung zu stellen, mit dem sie über ihre Märkte hinaus skalieren können, und diese Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wirkung durch Partnerschaften schneller zu realisieren", sagt Mats Taraldsson, Head of Fintech and Impact Tech Engagement, Mastercard Nordics & Baltics.


Medienkontakte

 

Karin Strand, Kommunikation Skandinavien & Baltikum
Karin.Strand@mastercard.com

Über Mastercard Lighthouse FINITIV

Mastercard Lighthouse FINITIV ist eine offene Innovationsplattform, die das Ökosystem der Finanzdienstleistungen stärken soll. Das Programm soll symbiotische Partnerschaften zwischen Fintechs, Fintech-Enablern, Mastercard, nordischen und baltischen Banken, Tech-Partnern und Programmberatern katalysieren. Für Kandidaten, die für das Programm ausgewählt wurden, übernimmt Mastercard die Programmgebühr, ohne im Gegenzug Eigenkapital zu verlangen. Es handelt sich um eine Partnerschaftsplattform, die weder das Eigenkapital verwässert noch einen erheblichen Zeitaufwand auf Seiten der Programmteilnehmer erfordert. Zweimal im Jahr schafft das 3-monatige Programm die richtigen Voraussetzungen für den Aufbau und die Vertiefung von Partnerschaften, indem es die Energie- und Innovationskapazität von Fintechs und Fintech-Enablern mit der Stabilität, den Ressourcen, der Vertriebskapazität und der Anleitung unserer Programmpartner verbindet. Erfahre mehr über Mastercard Lighthouse auf www.mclighthouse.com

Über Mastercard Lighthouse MASSIV

Mastercard Lighthouse MASSIV ist eine offene Innovationsplattform, die entwickelt wurde, um soziale Auswirkungen zu erzielen und zu skalieren und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung im Format langfristiger Partnerschaften zu erreichen. Durch die Bereitstellung wettbewerbsfähiger Anreize und bevorzugten Zugangs zu Partnerressourcen zielt Mastercard Lighthouse MASSIV darauf ab, Partnerschaften zu fördern, die das Leben von einer Milliarde Menschen bis 2025 bereichern werden. Mastercard Lighthouse MASSIV ist als dreistufiges Programm konzipiert. Die Unternehmen treffen sich mit unserem Beirat, einer handverlesenen Gruppe von Führungskräften und Partnerschaftsexperten aus der ganzen Welt, die darauf abzielen, eine spezifische Partnerschaft zum Leben zu erwecken. Jeder Partnerschaftsvorschlag erhält Beiträge von globalen Experten aus den Bereichen Recht, Design und Technologie, bevor die Ergebnisse der Partnerschaftsbemühungen an den Beirat zurückgemeldet werden. Der Gewinner des Programms ist das Team, das das Potenzial hat, durch Partnerschaften die meisten Menschen zu beeinflussen. Lesen Sie hier mehr über Lighthouse MASIV: www.mclighthouse.com/massiv

Über Mastercard (NYSE: MA)

Mastercard treibt Volkswirtschaften an und befähigt Menschen in 200+ Ländern und Territorien weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden bauen wir eine nachhaltige Wirtschaft auf, in der es allen gut gehen kann. Wir unterstützen eine breite Palette digitaler Zahlungsmöglichkeiten und machen Transaktionen sicher, einfach, intelligent und zugänglich. Unsere Technologie und Innovation, Partnerschaften und Netzwerke verbinden sich zu einer einzigartigen Reihe von Produkten und Dienstleistungen, die Menschen, Unternehmen und Behörden dabei helfen, ihr größtes Potenzial auszuschöpfen.

www.mastercard.com