Zum Hauptinhalt wechseln

Blockchain (Englisch)

Die nächste Generation der Blockchain – und des Bankings: Die Flexibilität von Krypto mit dem Komfort von Fiat verschmelzen

14. Mai 2024 | Von Raj Dhamodharan

Um sicher und effektiv in großem Maßstab zu sein, benötigt ein Netzwerk jeglicher Art Regeln, Standards und Schutzmaßnahmen. Das war schon vor 50 Jahren so, als wir ein Zahlungsökosystem aufbauten, von dem alle Teilnehmer profitieren. Das gilt auch für Open Banking und inländische Interbankennetzwerke. Und wir demonstrieren es heute für die Welt der digitalen Assets und programmierbaren Zahlungen.

Letzten Sommer haben wir das Mastercard Multi-Token Network angekündigt, um eine Reihe von Tools und Standards einzuführen, um innovative neue Geschäftsmodelle in verschiedenen Sektoren zu ermöglichen, die tokenisierte Bankeinlagen nutzen. Jetzt, nach monatelangen Beta-Tests, einschließlich eines einzigartigen Innovation Sprints, ist das Versprechen von MTN näher an der Verwirklichung.
Mit der Standard Chartered Bank (Hong Kong) Limitedder Mox Bank Limited und Libeara pilotieren wir die Bezahlung einer tokenisierten Form von Emissionsgutschriften mit tokenisierten Einlagen.

Ende letzten Jahres haben wir ein weiteres Pilotprojekt in Hongkong abgeschlossen, das die Fähigkeit von MTN demonstrierte, Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten mit dezentralen Anwendungen abzuwickeln, und ein ähnliches Projekt in Australien abgeschlossen. In allen Fällen ermöglichten unsere Netzwerkstandards und unsere Infrastruktur erfolgreich vertrauenswürdige Transaktionen auf der Blockchain, entweder mit tokenisierten Einlagen oder digitalen Zentralbankwährungen.

MTN, das auf unserer privaten, sicheren Blockchain basiert, vereint die Vielseitigkeit der Technologie mit der Governance-, Compliance- und Versammlungskraft von Mastercard, um eine Plattform für die nächste Generation von Finanzanwendungen zu schaffen. Dies eröffnet mehr Möglichkeiten und Fähigkeiten, um mit dem Guthaben auf Ihrem Bankkonto Transaktionen im Bereich der digitalen Vermögenswerte durchzuführen. Wichtig ist, dass MTN auf Vertrauen basiert. Um das volle Potenzial der Blockchain-Technologie auszuschöpfen und den grenzüberschreitenden und Business-to-Business-Zahlungsverkehr zu revolutionieren, muss sie unserer Meinung nach sicher und skalierbar sein.

Aufbauend auf jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung von Netzwerkfunktionen für Banken bieten wir ihnen einfache Möglichkeiten, diese Art der Programmierbarkeit auf Bankeinlagen anzuwenden. Banken müssen kein neues Blockchain-Ledger betreiben, um an MTN teilzunehmen. Sie können mit vorhandenen Schnittstellen wie Karten für einfache Anwendungsfälle beginnen und auf standardbasierte APIs aufrüsten, um komplexere Anwendungsfälle zu unterstützen.

Inspiration für die nächsten Innovationen im Finanzdienstleistungssektor

Eine Reihe von App-Entwicklern – darunter Coala Pay, InveniamFresh Supply Co.Senken und Vayana – wenden sich bereits MTN zu und kanalisieren die Kraft der Blockchain, um alles von der Kreditauszahlung bis hin zu Emissionsgutschriften zu transformieren.

So verlagert beispielsweise das Immobilientransaktionsunternehmen Coadjute den Treuhandprozess auf die MTN-Blockchain und schafft so eine transparente Infrastruktur für den Geldtransfer. Bei jedem Immobilienverkauf kann es Wochen dauern, bis der Papierkram erledigt ist. In der Zwischenzeit ist die Anzahlung auf einem Treuhandkonto gefangen, wo weder der Käufer noch der Verkäufer Zinsen daraus verdienen können. Die Coadjute-App ermöglicht es dem Käufer, Geld auf seinem Bankkonto zu sperren; Ein Smart Contract gibt die Zahlung dann automatisch frei, sobald die Bedingungen erfüllt sind.

Coadjute erforscht auch die automatisierte Zweckbindung – den Prozess, bei dem Geld für einen bestimmten Zweck beiseite gelegt wird –, die durch ein Blockchain-System ermöglicht und mit MTN-Regeln kombiniert wird, die jede Partei den Zweckbindungsbedingungen unterwerfen. Dies macht einen nahezu unmöglichen Prozess einfach, da Transaktionen automatisch ausgelöst werden – keine zusätzliche Kommunikation, keine Verwirrung, keine Verzögerung. Wir haben die automatisierte Zweckbindung im Rahmen des e-HKD-Pilotprogramms der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) untersucht, um Smart Contracts erfolgreich einzusetzen, um die Qualität und Lieferung physischer Güter sicherzustellen.

Pairpoint, ein Vodafone-Unternehmen, nutzt MTN, um nahtlosere und automatisiertere Geldbewegungen zu ermöglichen und so seine Vision von Geräte-zu-Gerät-Interaktionen zu unterstützen, beginnend mit Ladezahlungen für Elektrofahrzeuge. Mit der Polytrade App können Anleger Bruchteile von Rechnungen finanzieren und Verkäufer die komplexen Zahlungsströme automatisiert verwalten.

App-Entwickler sind für die Verwaltung der komplexen Geschäftsprozesse verantwortlich, die zur Erleichterung von Zahlungen erforderlich sind, aber ihre Produkte werden durch die Bausteine, Regeln und Schutzmechanismen von MTN zum Leben erweckt. Eine Anwendung kann eine Verbindung zu MTN herstellen und sofort mit jedem Finanzinstitut im Netzwerk zusammenarbeiten. Dies schafft einen sicheren Raum für Banken, um neue Dienstleistungen zu erkunden.

Was kommt als nächstes?

In ausgewählten Ländern dient die MTN-Beta als Testumgebung für neue Zahlungs- und Handelsfunktionen. Da wir immer mehr Anwendungen online bringen, arbeiten wir parallel daran, Finanzinstitute mit dem Netzwerk zu verbinden. Dies ist ein positiver Kreislauf: Wenn weitere Banken beitreten, wird MTN für Anwendungsanbieter attraktiver, und wenn wir neuartige Anwendungen integrieren, wachsen die Vorteile des Netzwerks für Finanzinstitute und ihre Firmenkunden.

Wir gehen davon aus, dass dies einige Zeit in Anspruch nehmen wird, aber wir bemühen uns sicherzustellen, dass unser Netzwerk vom ersten Tag an für alle Teilnehmer wertvoll ist und Menschen und Unternehmen überall in die Lage versetzt, Transaktionen mit digitalen Assets mit größerer Flexibilität, Effizienz und Kontrolle durchzuführen.

Raj Dhamodharan

Executive Vice President, Digital Asset & Blockchain Products & Partnerships