Rund die Hälfte der weltweiten jährlichen Überweisungen – im Wert von mehr als Migrationreport.pdf700 Milliarden US-Dollar – läuft mittlerweile über den asiatisch-pazifischen Raum. Diese enorme Summe wurde zum Teil durch einen Anstieg der Zahl der Menschen angeheizt, die in ein anderes Land ziehen, um Arbeit zu suchen und neue Möglichkeiten zu erkunden, und im Gegenzug Geld nach Hause schicken, um ihre Freunde und Familienmitglieder finanziell zu unterstützen.
Einer dieser Arbeiter ist der Automobilarbeiter Nguyễn Đức Thành. Während seines Aufenthalts in Japan schickte er alle zwei Monate 50 Millionen vietnamesische Dong (etwa 2.000 US-Dollar) an seine Familie in Vinh Phuc, Vietnam.
"Ich habe mich entschieden, nach Japan zu ziehen, um meiner Familie ein regelmäßiges Einkommen zu sichern und Lebenserfahrung zu sammeln", sagt Thành. "Ich habe meinen Eltern regelmäßig Geld nach Hause geschickt, um ihre täglichen Lebenshaltungskosten zu decken, aber auch um eine Notfallreserve für Notfälle zu bilden. Die Unterstützung meiner Familie ist für mich von entscheidender Bedeutung. Das Geld, das ich verdiente und zurückschickte, war sehr wichtig für ihr Wohlbefinden."
Herr Nguyen Duc Thành, ganz links, mit seiner Großfamilie in Vietnam
In der Region ist Herr Thành einer von vielen, die im Ausland gearbeitet haben oder derzeit arbeiten, um ihre Familie zu unterstützen. Untersuchungen aus dem neuesten Bericht von Mastercard über grenzenlose Zahlungen ergaben, dass fast die Hälfte (49 %) der befragten Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum Geld ins Ausland geschickt haben, weil sie sich Sorgen um ihre Familien im Ausland gemacht haben und diese unterstützen möchten.
Angesichts der Tatsache, dass internationale Überweisungen im Wert von Milliarden von Dollar durch die Region fließen, besteht ein dringender Bedarf an neuen Technologien und einer modernen Zahlungsinfrastruktur, die nicht nur die Last tragen kann, sondern auch reibungslose Geldbewegungen ermöglicht.
Schaffung nahtloser Zahlungsflüsse
"Geldbewegungen nehmen viele Formen an", sagt Sandeep Malhotra, Executive Vice President, Products & Innovation für den asiatisch-pazifischen Raum bei Mastercard. "Aber das gemeinsame Thema bei Absendern und Empfängern ist der Wunsch nach reibungslosen, schnellen Zahlungen."
Die Erfüllung dieser Nachfrage nach schnelleren, transparenteren und zugänglicheren grenzüberschreitenden Zahlungen ist nicht nur entscheidend für die Erfüllung der Kundenbedürfnisse, sondern auch für die Förderung eines integrativen Wirtschaftswachstums im asiatisch-pazifischen Raum im weiteren Sinne.
Reibungslose, schnelle Zahlungen können dazu beitragen, dass Familien zu Hause das Geld erhalten, das sie benötigen, sei es zur Bezahlung von Studiengebühren, Arztrechnungen oder einfach zur Deckung alltäglicher Ausgaben, wie im Fall von Herrn Thành.
Dies ist zwar wichtig für diejenigen, die im Ausland leben und internationale Geldüberweisungen tätigen, aber auch für kleine Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum: 86 % der KMU und 86 % der von Mastercard befragten KMU in der Region geben an, dass sie planen, in Zukunft mehr internationale Geschäfte zu tätigen. Als dominierendes globales Produktionszentrum – China exportierte im Jahr 2022 Waren im Wert von 3,73 Billionen US-Dollar – benötigen Unternehmen in der Region auch reibungslose Geldtransfers, um lokale und internationale Lieferanten und Arbeiter pünktlich zu bezahlen und zu bezahlen.
Kevin Pham ist ein in Großbritannien ansässiger Vietnamese, der ein Unternehmen betreibt, das vietnamesischen Herstellern den Zugang zu britischen und europäischen Märkten erleichtert. In diesem Rahmen tätigt und empfängt er regelmäßig Zahlungen in Länder wie Singapur und Korea. Herr Pham bezeichnete das grenzüberschreitende Zahlungssystem als das "Rückgrat unserer Geschäftstätigkeit".
"Für uns sind sichere Transaktionen von größter Bedeutung, um starke Beziehungen zu internationalen Kunden und Lieferanten zu pflegen. Jeder Schluckauf bei den Zahlungen könnte zu Unterbrechungen in unserer Lieferkette führen, Partnerschaften belasten und unseren Ruf für Zuverlässigkeit beeinträchtigen", fügte er hinzu.
Kevin Pham, rechts, mit einem Handelsvertreter der vietnamesischen Regierung auf einer Möbelmesse in Großbritannien.
Trotz der Bedeutung dieser Zahlungen für so viele Privatpersonen und Unternehmen hat der Bericht über grenzenlose Zahlungen von Mastercard auch gezeigt, wie viele feststellen, dass ihre Erfahrungen mit grenzüberschreitenden Zahlungen unzureichend sind.
Sie zeigt, dass viele Menschen und Unternehmen immer noch mit Verzögerungen, mangelnder Transparenz und eingeschränkten Wahlmöglichkeiten konfrontiert sind, wenn es um Zahlungen geht und diese erhält. Der Studie zufolge haben 31 % der Menschen, die grenzüberschreitende Zahlungen im asiatisch-pazifischen Raum tätigen, keine Möglichkeit, den Status einer Überweisung oder den Zeitpunkt des Eintreffens zu verfolgen, und 23 % geben an, dass es nur wenige oder keine Optionen gibt, um Gelder auf die vom Empfänger bevorzugte Weise zu überweisen. Diese Probleme ersticken den Fortschritt in Bezug auf integratives Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum, da die Menschen nicht in der Lage sind, auf Geld zuzugreifen, wenn sie es brauchen, und sogar gar keine Zahlungen tätigen können.
Tatsächlich ergab die Studie, dass 84 % der Verbraucher und Unternehmen, die grenzüberschreitende Zahlungen im asiatisch-pazifischen Raum tätigen, angeben, dass sie häufiger Geld senden würden, wenn dies schneller ginge.
Mastercard arbeitet mit Banken, Fintech-Unternehmen und Regierungen zusammen, um diese Probleme anzugehen und Verbrauchern und Unternehmen gleichermaßen "reibungslose" Zahlungen zu ermöglichen. Diese zeichnen sich durch Malhotra dadurch aus, dass sie mit hoher Geschwindigkeit, niedrigen Kosten und robuster Sicherheit hergestellt werden. Ein Prozess, bei dem Finanzdaten schnell analysiert und validiert werden und bei dem Menschen und Unternehmen digital und nahezu in Echtzeit bezahlt werden können.
Die Digitalisierung von Finanzdienstleistungen nimmt im asiatisch-pazifischen Raum rasant Fahrt auf: Daten von Mastercard zeigen, dass sieben von zehn (68 %) der Menschen, die grenzüberschreitende Zahlungen tätigen, dies über eine App auf ihrem Smartphone tun, wobei 36 % speziell eine digitale Geldbörse verwenden. Als Reaktion auf diesen Trend arbeiten Banken in der gesamten Region daran, ihre digitalen Kanäle wie M-Banking-Apps zu verbessern und bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Überweisungen an. Die Verbesserung digitaler Kanäle zum Anbieten von Überweisungsdiensten ist eine Win-Win-Situation, da sie den Banken hilft, diese Kanäle zu monetarisieren und gleichzeitig stärkere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen.
Während die Zunahme digitaler Kanäle klar ist, macht Bargeld immer noch 16 % der Zahlungen in der Region aus, und da immer noch eine Reihe von Zahlungsmethoden verwendet werden, müssen Menschen und Unternehmen die Wahl haben, wie sie Geld senden und empfangen.
"Der asiatisch-pazifische Raum weist eine große Vielfalt an Sender- und Empfängermärkten auf", fügt Malhotra hinzu. "Die Sendermärkte sind tendenziell weiter entwickelt, während sich die Empfängermärkte in der Regel entwickeln. Wir benötigen daher ein vielfältiges Lösungsangebot, um den Anforderungen der unterschiedlichen Kunden gerecht zu werden."
Für Malhotra müssen Branchenakteure – von führenden Fintechs bis hin zu etablierten Finanzinstituten – zusammenarbeiten, um eine Auswahl zu bieten und sicherere, einfachere und nahtlosere grenzüberschreitende Zahlungen zu gewährleisten.
Mastercard Move hilft Banken und Fintechs, mehr Möglichkeiten zu bieten, Länder mit einer eingeschränkteren Finanzinfrastruktur zu erreichen. Abhängig von der spezifischen Marktverfügbarkeit umfasst dies Karten-, Konto-zu-Konto-, mobile Geldbörsen- und Bargeldauszahlungsorte, um letztendlich mehr Menschen zu erreichen. Durch die Kombination der über Jahrzehnte gepflegten Beziehungen zu Banken und anderen Gelddienstleistern mit den neuesten Erkenntnissen der Digitalisierung und Cybersicherheit erstreckt sich die Reichweite von Mastercard Move heute über mehr als 180 Länder und mehr als 150 Währungen. Es hat Zugang zu mehr als 95 % der Weltbevölkerung mit Bankgeschäften und die Bargeldabholung erreicht Milliarden weitere, die kein Bankkonto haben.
Die Gewährleistung schneller, bequemer Zahlungen, die auf der Wahl beruhen – sei es innerhalb eines Landes oder über Grenzen hinweg – wird dazu beitragen, die Wirtschaft des asiatisch-pazifischen Raums als Ganzes anzukurbeln, indem mehr kleine Unternehmen in die Lage versetzt werden, in internationale Märkte zu expandieren, was Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum fördert.
Darüber hinaus wird es auch dazu beitragen, ein integratives Wachstum für die Region zu fördern, indem es mehr Menschen und Unternehmen ermöglicht, Geld zu senden und zu empfangen, wie und wann sie wollen, und zwar mit größerer Sicherheit. Dies ist besonders wichtig für weniger wohlhabende Familien, die die Hauptempfänger von Überweisungen sind und finanziell am meisten von der Leichtigkeit und Geschwindigkeit profitieren, die moderne Zahlungen ermöglichen können.
Das ist es, was Mastercard mit seinem Mastercard Move-Portfolio erreichen möchte.
Die Situation von Herrn Thành zeigt, wie wichtig Innovationen in diesem Bereich für Familien im gesamten asiatisch-pazifischen Raum sind. „Meine finanzielle Unabhängigkeit fiel mit der Pensionierung meiner Eltern zusammen, was bedeutet, dass sie nun kein festes Einkommen mehr haben. Familien wie meine, deren Eltern keine Rente haben und ihr gesamtes Einkommen für die Ausbildung ihrer Kinder aufgebraucht haben, insbesondere wenn die jüngeren Kinder noch zur Schule gehen, könnten in ihren späteren Jahren vor großen Herausforderungen stehen. Es ist entscheidend, dass es eine Person mit einem stabilen Einkommen gibt, die den Rest der Familie unterstützt.“