Zum Hauptinhalt wechseln

FALLSTUDIE

Polens kleine Unternehmen werden digital

Bericht herunterladen
Test

Bargeldloses Bezahlen in Unternehmen verdoppelt sich fast mit dem Cashless Poland Program

65%

der Transaktionen am POS waren im Jahr 2023 bargeldlos, gegenüber 32 % im Jahr 2016, dank des Cashless Poland Program.

Herausforderung

Im Jahr 2017 gab es trotz der hohen Akzeptanz von Karten in Polen eine erhebliche Lücke bei der Akzeptanz digitaler Zahlungen bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Vergleich zum Durchschnitt der Europäischen Union. Die Kosten sind einer der wichtigsten Aspekte bei der Annahme digitaler Zahlungen. Es gibt ein weit verbreiteter Irrglaube unter KMU, dass die Annahme von Bargeld kostenlos ist, während dedizierte Point-of-Sale-Lösungen (POS) zusätzliche Kosten erfordern. Kosten, die mit Bargeld verbunden sind – wie z. B. physische Handhabung, Abgleich und das Risiko von Lecks, Betrug, Diebstahl und Beschädigung – werden oft nicht berücksichtigt.¹

Ausführung

Mastercard hat 2017 gemeinsam mit wichtigen Industriepartnern, dem polnischen Ministerium für Entwicklung und Technologie und dem polnischen Bankenverband das Programm für bargeldloses Bezahlen ins Leben gerufen, um die landesweite Einführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs voranzutreiben."

Die Cashless Poland Foundation wurde gegründet, um Beiträge von Finanzinstituten, Systemen und Acquirern zu einem von der Industrie finanzierten Programm zu erleichtern. Das Programm bot KMU zunächst über einen Zeitraum von 12 Monaten kostenlose bargeldlose POS-Terminals an.¹

"Die Cashless Poland Foundation ist ein einzigartiges Projekt auf europäischer Ebene, das wichtige Akteure des kommerziellen Marktes und des öffentlichen Sektors miteinander verbindet", erklärt Joanna Erdman, Präsidentin der Cashless Poland Foundation. Die Auswirkungen dieser Zusammenarbeit sind für den gesamten Markt spürbar – einschließlich Verbraucher, kleine Unternehmen, öffentliche Einrichtungen sowie die Teilnehmer der Vereinbarung.

Das Programm brachte nicht nur Vorteile für seine Stakeholder, sondern auch für KMU und Verbraucher

Regierung

  • Zusätzliches Wachstum des BIP in Polen
  • Höhere Steuereinnahmen aus der Körperschaftsteuer und der Umsatzsteuer
  • Verringerung der Auswirkungen der Schattenwirtschaft

Interessengruppen

  • Digitaler Zahlungsverkehr wuchs in Polen 2x schneller
  • Finanzielle Inklusion - neue Bankkonten/-karten

KMU

  • Die Möglichkeit, es auszuprobieren und zu testen, reduziert die Hürden bei der Einführung
  • Tiefere Kosten für Dienstleistungen für KMU, gebündelt mit Bankangeboten
  • Bessere Wettbewerbsposition bei den Verbrauchern

Verbraucher

  • Freie Wahl der Zahlungsmethode
  • Breiter Zugang zu sicheren und einfachen bargeldlosen Zahlungen
  • Einfacher Zugang zu zusätzlichen Vorteilen für digitale Zahlungen

Befund

"Seit der Gründung der Stiftung haben wir den Anteil des bargeldlosen Zahlungsverkehrs an der Zahl der Massenzahlungen in Polen mehr als verdoppelt (65 % im Jahr 2023 gegenüber 32 % im Jahr 2016), und wir haben auch das Akzeptanznetz verdoppelt", fügt Joanna hinzu. "Gemeinsam tragen wir dazu bei, innovative Marktinstrumente und -technologien (z. Click to Pay), dank dessen Polen zu einem der fortschrittlichsten Zahlungsmärkte in Europa geworden ist." Das Programm wurde seitdem erweitert, um den Zahlungsbedürfnissen von Regierungsbehörden gerecht zu werden. hinzu kommen neue Erwerber, Banken und Vertriebspartner; und bietet die neuesten digitalen Zahlungsakzeptanzlösungen wie SoftPOS, Mobile POS und mehr an, um den sich ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

Die Cashless Poland Foundation investiert weiterhin in die Einführung digitaler Zahlungen durch:

  • Aktiver Beitrag zur finanziellen Bildung von Unternehmern und Verbrauchern durch Plattformen wie Webinare, Artikel, Vorträge und Erfahrungsberichte.
  • Durchführung spezieller Projekte, um die Kartenakzeptanz an Ladestationen für Elektrofahrzeuge und unbeaufsichtigte Smart-City-Lösungen wie Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze zu ermöglichen.
  • Schließung von Akzeptanzlücken, sowohl in bestimmten Branchen als auch in bestimmten Regionen, durch regelmäßige Forschung und spezielle verkaufsfördernde Programme – zum Beispiel bargeldloses Kino in Kleinstädten und mehr.
  • Koordination wichtiger Branchenprojekte im Namen der Payment-Branche, wie z.B. die Einführung der Click-to-Pay-Technologie für Online-Zahlungen.

465 Tsd.

Teilnehmende Händler.

610 Tsd.

Digitale Point-of-Sale-Terminals im Einsatz.

25 Mrd. €

Wert der Transaktionen, die durch das Programm erleichtert werden.

90%

der Teilnehmer akzeptieren weiterhin digitale Zahlungen über den unterstützten Zeitraum hinaus.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Kontaktieren Sie uns
MCCARD
  1. Stiftung Cashless Poland, 1. Januar 2024.
  2. Gründung der Cashless Poland Foundation
  3. Programm, 2018

© Mastercard 2024. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum von Mastercard International Incorporated, einem oder mehreren seiner verbundenen Unternehmen (zusammen "Mastercard") oder beiden. Dieses Material ist für die interne Verwendung in Ihrem Unternehmen bestimmt und darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Mastercard weder ganz noch teilweise vervielfältigt, veröffentlicht oder offengelegt werden. Mastercard gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf den Inhalt dieses Dokuments. Mastercard lehnt ausdrücklich alle Zusicherungen und Gewährleistungen in Bezug auf dieses Dokument und alle darin oder in Teilen davon bestehenden geistigen Eigentumsrechte ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle stillschweigenden Garantien des Eigentumsrechts, der Nichtverletzung von Rechten Dritter oder der Eignung für einen bestimmten Zweck (unabhängig davon, ob Mastercard darauf hingewiesen wurde, Grund zu wissen hat oder anderweitig tatsächlich Kenntnis von Informationen hat) oder das Erreichen eines bestimmten Ergebnisses.