Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist klar, dass das Reisen im großen Stil zurückgekehrt ist. Dies ist das erste Jahr, in dem der Reiseverkehr voraussichtlich das Niveau vor der Pandemie erreichen wird. Näher an der Heimat kehren die Pendler zu Zügen und Bussen zurück. In Paris sind die Arbeitnehmer durchschnittlich 3,5 Tage pro Woche wieder im Büro, während sie in London durchschnittlich 2,7 Tage pro Woche sind, so eine Studie des CentreforCities.
Aber mit diesem Wiederaufleben kommen zusätzliche Kopfschmerzen für Transportunternehmen in einigen Ländern: Insbesondere die Notwendigkeit, Reisenden schnelle und einfache Möglichkeiten zu bieten, Geld zurückzufordern, wenn ihr Zug oder Flug Verspätung hat.
In Großbritannien zum Beispiel haben Pendler durch das landesweite Programm Delay Repay ein Recht auf Entschädigung, wenn ihre Züge 15 bis 30 Minuten oder mehr Verspätung haben. Allein im Jahr 2022-2023 erstatteten die britischen Bahnbetreiber ihren Kunden insgesamt mehr als 101 Mio. GBP.
Der Unternehmer Rupert McKillop ist einer dieser Pendler. Letzten Monat verließ er sein Zuhause in Oxfordshire für ein wichtiges Meeting und hatte genügend Zeit, um mit dem Zug in seinem Londoner Büro anzukommen, nur um zu erfahren, dass alle Bahnverbindungen wegen einer Störung eingestellt worden waren.
Rupert war in der Lage, das Meeting zu verschieben und eine Rückerstattung der Ticketkosten zu beantragen. "Ich öffnete meine Trainline-App, klickte auf Ticket erstatten und das Geld wurde innerhalb weniger Minuten auf mein Konto überwiesen", sagt er.
Während die Interaktion mit Rupert problemlos verlief, läuft der Erhalt von verspäteten Rückzahlungen nicht immer so reibungslos. Hinter den Kulissen war es die Technologie, die Ruperts reibungslose Erfahrung ermöglichte. Sie verändert die Art und Weise, wie Finanzinstitute und Zahlungsanbieter Transportunternehmen dabei helfen können, Kunden zu entschädigen, die Reiseverzögerungen erlebt haben. Da immer mehr Unternehmen von hybriden Arbeitsplatzregeln abrücken und Reiseunternehmen um Kunden konkurrieren, werden einfachere und effizientere Methoden zur Abwicklung von Kundenrückerstattungen immer wichtiger.
In der EU haben Fluggäste bereits Anspruch auf Entschädigung, wenn ihre Flüge aus anderen Gründen als "außergewöhnlichen Umständen" wie Wetter, Sicherheitsrisiken oder politischer Instabilität verspätet oder annulliert werden. Und in den USA verlangt eine neue Regel des Verkehrsministeriums von den Fluggesellschaften, dass sie den Passagieren unverzüglich automatische Rückerstattungen gewähren, wenn Flüge verspätet sind oder storniert werden.
Kunden erwarten heute, dass der Entschädigungsprozess so einfach ist wie das Bezahlen des Tickets. Das bedeutet, dass sich Transportunternehmen auf die Technologie konzentrieren müssen, wenn sie um Kunden konkurrieren, die sich zu denen mit den einfachsten und schnellsten Rückzahlungsdiensten hingezogen fühlen. Effizientere Rückzahlungen können Transportunternehmen auch dabei helfen, den Zeitaufwand und die Kosten für den Kundenservice zu reduzieren, die derzeit beim Umgang mit frustrierten Fahrgästen anfallen, die Schwierigkeiten haben, Rückerstattungen zu erhalten.
Transportunternehmen müssen die richtigen Partner finden, um diesen Prozess schnell und einfach zu gestalten, denn die Wahrheit ist, dass diese Rückzahlungen hinter den Kulissen unglaublich kompliziert sein können.
"Es kann sein, dass die Fahrgäste ihr Ticket bei einem Drittanbieter gekauft haben. Möglicherweise haben sie am Bahnhof in bar bezahlt. In der Zeit zwischen dem Kauf des Tickets und der Beantragung einer Rückerstattung kann es sein, dass ihre Karte abgelaufen ist", sagt Alan Irwin, Vice President of International Product & Solutions bei Global Payments, das die Rückzahlungen für 14 der 28 Bahngesellschaften in Großbritannien verwaltet. "Und wenn es sich bei dem Reisenden um einen Touristen oder eine Geschäftsreise handelt, Ihre Karte wurde möglicherweise in einem anderen Land ausgestellt, was die Verwaltung von Rückerstattungen besonders schwierig machen kann."
In der EU haben Fluggäste bereits Anspruch auf Entschädigung, wenn ihre Flüge aus anderen Gründen als "außergewöhnlichen Umständen" wie Wetter, Sicherheitsrisiken oder politischer Instabilität verspätet oder annulliert werden. Und in den USA verlangt eine neue Regel des Verkehrsministeriums von den Fluggesellschaften, dass sie den Passagieren unverzüglich automatische Rückerstattungen gewähren, wenn Flüge verspätet sind oder storniert werden.
Kunden erwarten heute, dass der Entschädigungsprozess so einfach ist wie das Bezahlen des Tickets. Das bedeutet, dass sich Transportunternehmen auf die Technologie konzentrieren müssen, wenn sie um Kunden konkurrieren, die sich zu denen mit den einfachsten und schnellsten Rückzahlungsdiensten hingezogen fühlen. Effizientere Rückzahlungen können Transportunternehmen auch dabei helfen, den Zeitaufwand und die Kosten für den Kundenservice zu reduzieren, die derzeit beim Umgang mit frustrierten Fahrgästen anfallen, die Schwierigkeiten haben, Rückerstattungen zu erhalten.
Für Reisende bedeutet dies, dass sie mit einem Klick auf eine Schaltfläche eine Rückzahlung beantragen können, anstatt auf eine Website zu gehen, nach Möglichkeiten zu suchen, eine Entschädigung zu beantragen, und dann lange, komplizierte Formulare ausfüllen zu müssen. Für Transportunternehmen bedeutet dies zufriedenere Kunden und geringere Kosten. Für Zahlungsanbieter stellen Rückzahlungen eine einzigartige Gelegenheit dar, ihren Kunden einen wertvollen neuen Service zu bieten.
"Da die globalen Standardisierungsbemühungen fortgesetzt werden und sich die Menschen zunehmend digitalen Zahlungen zuwenden, können Reisende ein stärker vernetztes und benutzerfreundliches Rückzahlungserlebnis erwarten, unabhängig davon, wo auf der Welt sie sich befinden", sagt Innovationsfuturist Shivvy Jervis. "Diese Zukunft verspricht nicht nur Komfort, sondern auch ein effizienteres und gerechteres Verkehrssystem, auch über Grenzen hinweg."
Mit seiner Expertise im Management dieser Art von komplexen Prozessen und einem tiefen Verständnis der lokalen Marktdynamik ermöglicht Mastercard einen nahtlosen Rückzahlungsprozess durch seine Mastercard Move-Geldbewegungsfunktionen. Mit Mastercard Move können Finanzinstitute und Zahlungsdienstleister, die nach mehr Effizienz suchen, schnelle und sichere Zahlungen an die bevorzugten Endpunkte ihrer Kunden anbieten. Dazu gehören Milliarden von Karten sowie Bankkonten und digitale Geldbörsen in über 180 Ländern.
Mastercard Move ist das umfassende Portfolio an Geldtransferlösungen von Mastercard, die Menschen und Organisationen dabei helfen, Geld schnell und sicher zu bewegen, sowohl im In- als auch im Ausland, in mehr als 180 Ländern in über 150 Währungen.
Narayan und Irwin gehen davon aus, dass transparente und effiziente digitale Erstattungen in den kommenden Jahren zu einem integralen Bestandteil der Geschäftsabläufe von Transportunternehmen werden. Diese Unternehmen werden sich an Zahlungsanbieter wenden, mit denen sie zusammenarbeiten, um sie bei einem nahtlosen Erstattungsprozess zu unterstützen.
Die Umstellung auf ein effizienteres Zahlungssystem "beeinflusst direkt, wie Unternehmen Kunden gewinnen und halten, Abläufe rationalisieren und in einem wettbewerbsintensiven Markt die Nase vorn haben", sagt Narayan. "Da Zahlungsmethoden integriert und digital werden, können Unternehmen, die diese Veränderungen annehmen, den Nutzern ein reibungsloseres und effizienteres Erlebnis bieten, was ein großer Vorteil ist." Zahlungsanbieter, die den Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Zahlungs- und Rückzahlungssysteme helfen können, werden ebenfalls davon profitieren, indem sie stärkere und dauerhaftere Beziehungen zu ihren Transportkunden aufbauen.
Weitere Informationen zu den Geldbewegungslösungen von Mastercard finden Sie auf der Mastercard Move-Website.