Informationen zu Artworks und Anforderungen finden Sie im Abschnitt Verwendung mit anderen Markenzeichen.
Richtlinien Für Markenzeichen
Artwork herunterladen
Aufkleber bestellen
Mehr über unsere Marken
Zum 1. November 2018 kündigte Mastercard den nächsten Schritt in der Markenentwicklung an. Angesichts der weltweiten Wiedererkennung der orange-roten Doppelkreise, erscheint das mehrfarbige Mastercard Markenzeichen nun ohne den Markennamen „mastercard“ (Mastercard Symbol) auf Karten, Händler-Websites und Aufklebern.
Zugriffszeichen (ab 1. Januar 2021): Mastercard führt überarbeitete Richtlinien für die Darstellung der Markenzeichen Mastercard®, Maestro® und Cirrus® zusammen mit Zugriffszeichen ein. Zugriffszeichen kennzeichnen Services, die Zugriff auf Mastercard-, Maestro- oder Cirrus-Konten bieten oder deren Nutzung akzeptieren.
1. Wählen Sie das für Ihre Anwendung richtige Mastercard Markenzeichen („Logo“). Siehe Darstellung.
*Für einen begrenzten Zeitraum erlaubt Mastercard in bestimmten ausgewählten Märkten die Verwendung des vollfarbigen Mastercard-Markenzeichens an Händlerstandorten (physisch, Websites und Apps), um Akzeptanz zu signalisieren, und in Marketingmaterialien, um Mastercard-Produkte und -Dienstleistungen zu vermarkten und zu bewerben . Wenn Sie weitere Informationen zum zu verwendenden Mastercard-Branding benötigen, wenden Sie sich an Ihren Mastercard-Vertreter oder kontaktieren Sie uns.
2. Stellen Sie immer einen ausreichenden Kontrast zum Hintergrund sicher. Siehe Hintergrundkontrast.
3. Lassen Sie immer ausreichend Freiraum um das Logo. Siehe Mindestfreiraum.
4. Die Richtlinien und das Artwork für Karten finden Sie in denCard Design Standardsunter mastercardconnect.com
5. Stellen Sie das Logo immer in einer deutlichen und gut lesbaren Größe dar. Siehe Mindestgröße.
6. Wenn Sie in einem Text auf Mastercard hinweisen möchten, verwenden Sie ein großes „M“ und ein kleines „c“ und schreiben Sie Mastercard zusammen, ohne Leerzeichen. Siehe Verwendung des Markennamens Mastercard in Texten.
Mastercard Symbol
Das Mastercard Symbol besteht aus den Mastercard Kreisen und dem zugehörigen Markensymbol ™ ohne das Wort „Mastercard“. Das Symbol wird an Händlerstandorten (physisch, auf Websites und in Apps) verwendet, um die Akzeptanz zu signalisieren, und in Marketingmaterialien, um Mastercard-Produkte und -Dienstleistungen zu vermarkten und zu bewerben.
Hinweis: Wenn das Symbol zur Angabe der Annahme verwendet wird, kann es auch als Annahmemarke bezeichnet werden.
Graustufen- und Füllformversionen des Mastercard Markenzeichens
Mastercard gestattet die Darstellung der Graustufen- und Füllformversionen des Mastercard Markenzeichens an Händlerstandorten (physische Standorte, Websites und Apps), um auf die Akzeptanz der Karten hinzuweisen. Zudem dürfen die Markenzeichen in dieser Darstellung in Marketingmaterialien zu Mastercard Produkten und Services aufgeführt werden, die nicht im Vollfarbdruck verfügbar sind.
Für weitere Informationen zur richtigen Darstellung des Mastercard Markenzeichens wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner:innen bei Mastercard oder an uns.
Es sind sowohl horizontale als auch vertikale Darstellungen verfügbar. Wählen Sie die Version aus, die für Sie am besten geeignet ist.
Hinweis: Die Symbole ™ und/oder ® (bzw. die regionalen Entsprechungen) müssen verwendet werden. Die relative Größe dieser Symbole sollte den genehmigten Artwork-Vorgaben entsprechen und proportional zu den jeweiligen Markenzeichen skaliert werden, auch wenn dadurch die Lesbarkeit bei sehr kleiner Größe der Markenzeichen oder bei Verwendung in bestimmten Medien beeinträchtigt ist. Um die Lesbarkeit zu erhöhen, sollten die Markensymbole nicht einzeln vergrößert werden.
Aufkleber
Nicht alle Darstellungen des Mastercard Markenzeichens sind in allen Farbversionen verfügbar.
FARBE
Mastercard Rot Mastercard Orange Mastercard Gelb
RGB: 235/0/27 RGB: 255/95/0 RGB: 247/158/27
HEX: EB001B HEX: FF5F00 HEX: F79E1B
CMYK: 0/100/98/3 CMYK: 0/75/100/0 CMYK: 0/44/100/0
PANTONE: 2035 C PANTONE: 165 C PANTONE: 1375 C
GRAUSTUFEN UND FÜLLFORM
Mastercard Dunkelgrau Mastercard Mittelgrau Mastercard Hellgrau
CMYK: 0/0/0/75 CMYK: 0/0/0/52 CMYK: 0/0/0/28
Hinweis: Die Farbvorgaben gelten auch für die vertikalen Darstellungen.
* Die angegebenen Farbwerte wurden nicht von Pantone, Inc. auf Genauigkeit überprüft und können vom PANTONE-Farbstandard abweichen. Die PANTONE-Farbstandards finden Sie in der aktuellen PANTONE-Farbpublikation. PANTONE ist ein eingetragenes Markenzeichen von Pantone, Inc. ®
** Das Markenzeichensymbol (™) neben dem gelben Kreis sollte bei Online-/digitaler Anzeige im RGB-Farbraum bzw. Ausdrucken im PANTONE-Farbraum in Mastercard Gelb dargestellt werden. Bei Ausdrucken im CMYK-Farbraum sollte das Markenzeichensymbol (™) in der positiven Darstellung schwarz und in der umgekehrten Darstellung weiß sein. Das Symbol für eingetragene Marken (®) rechts neben dem Markennahmen „Mastercard“ sollte in der positiven Darstellung stets schwarz und in der umgekehrten Darstellung stets weiß sein.
Um die Lesbarkeit des Mastercard Markenzeichens sicherzustellen, müssen Logos stets mindestens in der erforderlichen Mindestgröße abgebildet werden.
Das Mastercard Markenzeichen muss von einem Freiraum umgeben übersichtlich dargestellt werden.
Das Mastercard Markenzeichen muss in einem ausreichenden Kontrast zum Hintergrund stehen.
Groß- und Kleinschreibung
Wenn Sie in einem Text auf Mastercard hinweisen möchten, verwenden Sie ein großes „M“ und ein kleines „c“ und schreiben Sie Mastercard zusammen, ohne Leerzeichen. Der Markenname sollte nicht mit einem großen „C“ geschrieben werden. „Mastercard“ sollte in derselben Schriftart wie der restliche Text dargestellt werden. ®
Symbol für eingetragene Marken (®)
Das Markensymbol ® muss immer dort angefügt werden, wo der Mastercard Markenname am auffälligsten oder zum ersten Mal auf einer Seite genannt wird (in der Überschrift, sofern dort genannt). Im folgenden Text muss das Symbol ® auf der jeweiligen Seite nicht mehr verwendet werden.
Verschriftlichung der Wortmarke
Das Markenzeichen kann in einer Überschrift als Wortmarke verwendet werden, jedoch nicht im Fließtext in Werbetexten. Bei der Nennung im Fließtext sollte für das Markenzeichen dieselbe Schriftart wie im restlichen Text verwendet werden.
Markenzeichen-Hinweis
Wird der Markenname, das Markensymbol oder das Markenzeichen von Mastercard verwendet, sollte der folgende Markenzeichen-Hinweis einmal im Text aufgeführt werden: „Mastercard und die ineinandergreifenden Kreise sind eingetragene Markenzeichen von Mastercard International Incorporated oder zugehörigen Tochterunternehmen.“
Wenn das Mastercard Symbol im Textkörper des Werbetextes ohne das Wort „Mastercard“ erscheint, muss stattdessen der folgende Markenzeichen-Hinweis verwendet werden: „Das Mastercard Kreisdesign ist ein eingetragenes Markenzeichen von Mastercard International Incorporated.“
Hinweis: In digitalen oder Marketingmitteilungen in kleiner Größe ist der oben genannte Hinweis zum Markenzeichen nicht erforderlich.
Übersetzungen
Der Name Mastercard wird nur auf Englisch verwendet. Er darf nicht in andere Sprachen oder Schriftzeichen übersetzt werden. Ausnahme: bestimmte genehmigte Versionen auf Chinesisch (Übersetzung) und Arabisch (Transliteration) und Georgisch (Transliteration).
Einheitlichkeit
In Marketingtexten, in denen mehrere Zahlungsmarken beworben werden, muss der Name und/oder das Markenzeichen von Mastercard genauso groß, häufig, in derselben Farbstärke, an den gleichen Stellen und genauso auffällig wie die Markenzeichen und/oder Namen der anderen Zahlungsmarken dargestellt werden.
Hinweis: Gemäß brand.mastercard.com umfassen Zugriffszeichen jegliche Namen, Logos, akustische, haptische oder visuelle Darstellungen, Handelsnamen, Handelsbezeichnungen und/oder andere Bezeichnungen, Symbole oder Marken, die nicht von Mastercard lizenziert sind und einen Service kennzeichnen, der Zugriff auf Mastercard-, Maestro- oder Cirrus-Konten bietet oder Transaktionen mit Mastercard, Maestro oder Cirrus akzeptiert.
Alle Mastercard Markenzeichen, einschließlich der Aufkleber, müssen an allen Interaktionspunkten dargestellt werden, an denen Zahlungslogos und/oder Akzeptanzmarken zu sehen sind.®
An den Interaktionspunkten müssen die Mastercard Markenzeichen in einer äquivalenten Größe und Farbstärke und genauso häufig wie vergleichbare Produktzeichen platziert werden. Mastercard sollte dabei bevorzugt an erster Stelle stehen.
Die Mastercard Markenzeichen, einschließlich der Aufkleber, müssen an den Interaktionspunkten einheitlich zu allen anderen Zugriffszeichen dargestellt werden (in Hinblick auf Größe, Häufigkeit, Farbstärke und Platzierung im gleichen Blickfeld). Im E-Commerce-Umfeld gelten hierbei die folgenden Ausnahmen: In digitalen Umgebungen mit Checkout-Option und Zugriffszeichen ist die Darstellung der Mastercard Markenzeichen nicht vorgeschrieben, sofern (1) Karteninhaber:innen von der Seite mit Checkout-Option und Zugriffszeichen einfach auf eine Seite navigieren können, auf der die Markenzeichen ordnungsgemäß dargestellt sind; oder (2) die Mastercard Markenzeichen vor der Zahlungsbestätigung ordnungsgemäß dargestellt werden, falls es keine Alternative zur Checkout-Option mit Zugriffszeichen gibt. Auf den Marketingmaterialien zu den Akzeptanzmarken (d. h. Werbeschilder, Trennwände für Kassenbereiche etc.) müssen die Mastercard Markenzeichen nicht dargestellt werden.
Im Folgenden sind einige anschauliche Beispiele für zulässige Darstellungen aufgeführt.
Allgemein
Hinweis: An allen Interaktionspunkten, an denen Mastercard akzeptiert wird, müssen die Zugriffszeichen in einer äquivalenten Größe, Häufigkeit, Farbstärke und Platzierung zu allen anderen Zeichen dargestellt werden (mit Ausnahme von Mastercard-Interaktionspunkten in den USA, an denen gemäß regionalen Vorgaben Abweichungen zulässig sind). Siehe Mastercard Rules, Rule 5.12.1 „Discrimination“ in Kapitel 16 „Additional U.S. Region and U.S. Territory Rules“).
Hinweis: Graue Kästchen in den Beispielen stellen eine Zahlungsoption oder ein Zugangszeichen dar. Gemäß brand.mastercard.com umfassen Zugriffszeichen jegliche Namen, Logos, akustische, haptische oder visuelle Darstellungen, Handelsnamen, Handelsbezeichnungen und/oder andere Bezeichnungen, Symbole oder Marken, die nicht von Mastercard lizenziert sind und einen Service kennzeichnen, der Zugriff auf Mastercard-, Maestro- oder Cirrus-Konten bietet oder Transaktionen mit Mastercard, Maestro oder Cirrus akzeptiert.
Verwendung in Verkaufsstellen von Händlern
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Verwendung in Verkaufsstellen von Händlern.
Verwendung in digitalen Verkaufsstellen von Händlern
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Abschnitt Kennzeichnung der Akzeptanz digitaler Zahlungen.
Mastercard Markenfamilie
Wenn mehrere Mastercard Marken akzeptiert werden, platzieren Sie die Zeichen horizontal oder vertikal in der autorisierten Reihenfolge:
Informationen zu Artworks und Anforderungen finden Sie im Abschnitt Verwendung mit anderen Markenzeichen.
Detaillierte Informationen zur Nutzung des Mastercard Markenzeichens in QR-Zahlungen finden Sie im Abschnitt Verwendung in QR-Zahlungen in den Richtlinien für Markenzeichen im Global Mastercard Brand Center.
Hinweis: Seit 1. November 2018 erscheint das mehrfarbige Mastercard Markenzeichen ohne den Markennamen „mastercard®“ auf Karten. Dieses Mastercard Markensymbol ist auf allen physischen Karten erforderlich, die ab dem 1. Juli 2020 hergestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie in denCard Design Standardsunter mastercardconnect.com
Das Mastercard Markensymbol ist auf allen physischen Karten erforderlich, die ab dem 1. Juli 2020 hergestellt werden.
Bei der Verwendung von Kartendarstellungen in Marketingmaterialien müssen die Anforderungen aus den Card Design Standards unter mastercardconnect.com sowie die folgenden Vorgaben eingehalten werden:
Im Folgenden sind einige anschauliche Beispiele für zulässige Darstellungen aufgeführt.
Im Folgenden sind einige anschauliche Beispiele für unzulässige Kartendarstellungen aufgeführt.
Am Eingang einer Verkaufsstelle
Der Mastercard® Aufkleber wird am Haupteingang oder auf einem Fenster in der Nähe der Eingangstür platziert, um auf die Akzeptanz der Karten hinzuweisen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, muss der Aufkleber so platziert werden, dass er von außen gut sichtbar ist. Im Folgenden sind einige anschauliche Beispiele für zulässige und unzulässige Darstellungen aufgeführt.
Hinweis: Aufkleber können Händler in erster Linie bei den Finanzinstituten erhalten, die die Transaktionen des Händlers abwickeln. Für Händler ist es jedoch unter Umständen praktischer, sich das Artwork herunterzuladen und eigene Aufkleber zu erstellen, oder eine bestimmte Menge direkt bei Mastercard zu bestellen.
<
Hinweis: Unzulässige Beispiele können zulässig gemacht werden, indem das Mastercard Markenzeichen gemäß Verwendung mit anderen Zahlungslogos und Zugriffszeichen* zur Darstellung hinzugefügt wird (z. B. (1) bei Akzeptanzzeichen: Darstellung des Mastercard Markenzeichens in gleichwertiger Größe, Häufigkeit, Farbstärke und Platzierung wie alle anderen Akzeptanzzeichen; (2) bei , Zugriffszeichen: gleichwertige Darstellung des Mastercard Markenzeichens (im Hinblick auf Größe, Häufigkeit, Farbstärke und Platzierung im gleichen Blickfeld)).
Hinweis: Graue Kästchen in den Beispielen stellen eine Zahlungsoption oder ein Zugangszeichen dar. Gemäß brand.mastercard.comumfassen Zugriffszeichen jegliche Namen, Logos, akustische, haptische oder visuelle Darstellungen, Handelsnamen, Handelsbezeichnungen und/oder andere Bezeichnungen, Symbole oder Marken, die nicht von Mastercard lizenziert sind und einen Service kennzeichnen, der Zugriff auf Mastercard-, Maestro- oder Cirrus-Konten bietet oder Transaktionen mit Mastercard, Maestro oder Cirrus akzeptiert.
At the point of interaction
Die Mastercard Markenzeichen sollten auch an den Interaktionspunkten gezeigt werden, um so die Nutzung der Karte zu fördern. Interaktionspunkte sind beispielsweise Kassen, Anzeigegeräte, digitale Anzeigen, Tischaufsteller, Kartenhalter etc.
Im Folgenden sind einige anschauliche Beispiele für zulässige und unzulässige Darstellungen aufgeführt.
Hinweis: Unzulässige Beispiele können zulässig gemacht werden, indem das Mastercard Markenzeichen gemäß Verwendung mit anderen Zahlungslogos und Zugriffszeichen* zur Darstellung hinzugefügt wird (z. B. (1) bei Akzeptanzzeichen: Darstellung des Mastercard Markenzeichens in gleichwertiger Größe, Häufigkeit, Farbstärke und Platzierung wie alle anderen Akzeptanzzeichen; (2) bei , Zugriffszeichen: gleichwertige Darstellung des Mastercard Markenzeichens (im Hinblick auf Größe, Häufigkeit, Farbstärke und Platzierung im gleichen Blickfeld)).
Hinweis: Graue Kästchen in den Beispielen stellen eine Zahlungsoption oder ein Zugangszeichen dar. Gemäß brand.mastercard.com umfassen Zugriffszeichen jegliche Namen, Logos, akustische, haptische oder visuelle Darstellungen, Handelsnamen, Handelsbezeichnungen und/oder andere Bezeichnungen, Symbole oder Marken, die nicht von Mastercard lizenziert sind und einen Service kennzeichnen, der Zugriff auf Mastercard-, Maestro- oder Cirrus-Konten bietet oder Transaktionen mit Mastercard, Maestro oder Cirrus akzeptiert.
*Mit Ausnahme von Mastercard-Interaktionspunkten in den USA und US-Territorien, an denen gemäß regionalen Vorgaben Abweichungen zulässig sind. Siehe Mastercard Rules, Rule 5.12.1 „Discrimination“ in Kapitel 16 „Additional U.S. Region and U.S. Territory Rules“.
Ausführliche Informationen zur Verwendung der Marke Mastercard in digitalen Zahlungen finden Sie im Abschnitt Verwendung in digitalen Zahlungen in den Anforderungen für das Branding von Mastercard im Global Mastercard Brand Center.
Vollständige Informationen zur Verwendung von Sound-Branding und Animationen an der Kasse finden Sie im Abschnitt „Verwendung von Sound-Branding und Animationen an der Kasse“ (Englisch) der Mastercard-Markenanforderungen im Global Mastercard Brand Center.
An allen Standorten mit Geldautomaten müssen die jeweiligen Aufkleber für die akzeptierten Marken am oder in der Nähe des Haupteingangs angebracht werden. Mastercard, Maestro und/oder Cirrus können auch auf dem Bildschirm der Geldautomaten angezeigt werden.
Aufkleber müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
Der Bestätigungston bzw. die Bestätigungsanimation (gilt nur mit Mastercard Markenzeichen) können auf dem Bildschirm des Geldautomaten abgespielt werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mastercard Vertreter oder schreiben Sie uns.
Im Folgenden sind einige anschauliche Beispiele für zulässige und unzulässige Darstellungen aufgeführt.
Hinweis: Unzulässige Beispiele können zulässig gemacht werden, indem das Mastercard Markenzeichen gemäß Verwendung mit anderen Zahlungslogos und Zugriffszeichen* zur Darstellung hinzugefügt wird (z. B. (1) bei Akzeptanzzeichen: Darstellung des Mastercard, Maestro und/oder Cirrus Markenzeichens in gleichwertiger Größe, Häufigkeit, Farbstärke und Platzierung wie alle anderen Akzeptanzzeichen; (2) bei , Zugriffszeichen: gleichwertige Darstellung des Mastercard, Maestro oder Cirrus Markenzeichens (im Hinblick auf Größe, Häufigkeit, Farbstärke und Platzierung im gleichen Blickfeld)).
Hinweis: Graue Kästchen in den Beispielen stellen eine Zahlungsoption oder ein Zugangszeichen dar. Gemäß brand.mastercard.com umfassen Zugriffszeichen jegliche Namen, Logos, akustische, haptische oder visuelle Darstellungen, Handelsnamen, Handelsbezeichnungen und/oder andere Bezeichnungen, Symbole oder Marken, die nicht von Mastercard lizenziert sind und einen Service kennzeichnen, der Zugriff auf Mastercard-, Maestro- oder Cirrus-Konten bietet oder Transaktionen mit Mastercard, Maestro oder Cirrus akzeptiert.
*Mit Ausnahme von Mastercard-Interaktionspunkten in den USA und US-Territorien, an denen gemäß regionalen Vorgaben Abweichungen zulässig sind. Siehe Mastercard Rules, Rule 5.12.1 „Discrimination“ in Kapitel 16 „Additional U.S. Region and U.S. Territory Rules“.
Ausführliche Informationen zur Verwendung der Marke Mastercard auf kontaktlosen Geräten finden Sie im Abschnitt Verwendung in kontaktlosen Zahlungen in den Anforderungen für das Branding von Mastercard im Global Mastercard Brand Center.
Eine einheitliche Darstellung des Mastercard® Markenzeichens unterstützt Issuer, Akquirer und Händler dabei, die Akzeptanz bei Verbrauchern zu steigern und die Nutzung der Karten zu fördern. Folgende häufige Fehler sollten bei der Abbildung des Mastercard Markenzeichens vermieden werden:
Wählen Sie keine abweichenden Farben für die Darstellung des Symbol®“.
Das Symbol darf nicht gekürzt werden.
Das Markenzeichen darf nicht mit unzureichender Auflösung abgebildet oder reproduziert werden.
Erstellen Sie keine Graustufen- oder Füllformversion des Aufklebers oder Symbols.
Platzieren Sie den Markennamen „mastercard®“ nicht innerhalb der Kreise.
Das Symbol darf nicht ohne den Markennamen „mastercard®“ in Graustufen- und Füllformversion dargestellt werden.
Stellen Sie das Markenzeichen auf der Vorderseite von Karten nicht in der Graustufen- oder Füllformversion dar.