Premiere für Mastercards Fintech Forum Austria

11. Oktober 2023 | Wien | By Nicole Krieg
  • Mastercard setzt mit globalem Konzept zu Innovationsthemen Impulse in Österreich
  • Pitching-Wettbewerb zur Unterstützung lokaler, innovativer Unternehmen
  • Zwei Gründer österreichischer „Unicorns“ als Keynote-Speaker

Es ist das erste seiner Art in Österreich: Das Mastercard Fintech Forum ging gestern unter dem Motto „Harnessing the power of partnerships“ in der MQ Libelle im Wiener Museumsquartier über die Bühne. Das exklusiv für PartnerInnen und die österreichische Fintech-Szene konzipierte Event regte mit renommierten SpeakerInnen, spannenden Panel-Diskussionen und einem Pitching-Wettbewerb zum Austausch über aktuelle Trends und Innovationen der Fintech-Industrie an.

Mastercard Fintech Forum wirft Blick in die Zukunft

Das Fintech Forum ist eine globale Veranstaltungsreihe und hat sich in vielen Ländern als ein zentrales Event der Finanztechnologiebranche etabliert. So kamen gestern auch in Wien wichtige BranchenvertreterInnen zusammen, um Trends und Lösungen zu thematisieren, die den Wandel der Fintechindustrie antreiben. „Das Mastercard Fintech Forum ist vor allem auch deshalb eines der Top-Events der Fintechbranche, weil es das Potenzial von Partnerschaften in diesem Bereich in den Fokus stellt. Es freut uns daher sehr, dass wir heuer die erste Österreich-Auflage veranstalten und gestern gemeinsam mit unseren PartnerInnen spannende Themen rund um Payment, Technologie und Innovation diskutieren konnten. Wir freuen uns, auch in den kommenden Jahren als starker Partner für die lokale Fintech-Branche in Österreich aktiv zu sein“, berichtet Michael Brönner, Country Manager von Mastercard Austria.

Keynotes der Unicorn-Gründer

Renommierte Branchenexperten, wie die Unicorn-Gründer Valentin Stalf von N26 und Wolfgang Platz, aktuell VIPASO sowie Gründer von Tricentis, bereicherten die Veranstaltung mit inspirierenden Keynote-Vorträgen. Zudem bekam das Publikum interessante Panel-Diskussionen geboten, wie beispielsweise über die Herausforderungen im B2B-Segment. Das unterstreicht auch Wolfang Platz: „Wir von VIPASO freuen uns, auf dem ersten Fintech Forum von Mastercard in Wien unsere Sicht auf das Thema der Financial Inclusion auch einem Publikum der hochentwickelten Ökonomen darlegen zu dürfen – und wie moderne Payment-Technologien die Anstrengungen auf diesem Gebiet beschleunigen können. Mastercard unterstreicht mit diesem Event einmal mehr seinen Anspruch auf Thought-Leadership auf globaler Ebene.

Pitching Competition als Hightlight

Ein Highlight des Fintech Forums war der Pitching-Wettbewerb: Lokale Start-ups bekamen die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen mit Potenzial zur Stärkung des österreichischen Fintech-Ökosystems zu präsentieren. Der Wettbewerb stand unter dem Dach des „Start Path“, dem preisgekrönten Start-up-Engagement-Programm von Mastercard zur weltweiten Unterstützung von Start-ups. Als glücklicher Sieger des österreichischen Wettbewerbs hat COMMITLY, vertreten durch CEO Christian Haslwanter, nun die Möglichkeit, mit den Gewinnern aller anderen Länder beim finalen Start Path-Event in Berlin zu präsentieren und sich für Start Path zu qualifizieren.

Über Start Path: Start Path unterstützt Fintechs seit 2014 und hat ermöglicht, dass 355 Start-ups aus 43 Ländern in Folge des Start Path über USD 15 Milliarden eingesammelt und über 15.000 Kontakte rund um die Welt geknüpft haben.

Website Start Path: Powerful partnerships for scale

Photo of Nicole Krieg
Nicole Krieg, Head of Marketing and Communications Austria

Medienkontakte

Tobias Pechmann, Ketchum GmbH

+43 664 808 69 114 | mastercard@ketchum.at

Über Mastercard

Mastercard fördert wirtschaftliches Wachstum und stärkt Menschen in über 200 Ländern und Regionen weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir eine nachhaltige Wirtschaft, in der alle Menschen erfolgreich sein können. Wir unterstützen eine breite Auswahl digitaler Zahlungsmöglichkeiten und gestalten Transaktionen sicher, einfach, smart und zugänglich. Unsere Technologien und Innovationen, Partnerschaften und Netzwerke verbinden sich zu einem einzigartigen Angebot an Produkten und Dienstleistungen, die Menschen, Unternehmen und Regierungen dabei helfen, ihr Potenzial zu entfalten.

www.mastercard.com