Deutschland
|
Ungeachtet der vorherigen Bestimmungen in Datenschutzhinweisen gelten für deutsche Nutzer die folgenden Bestimmungen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten deutscher Nutzer erfolgt auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
Unsere Rechtsgrundlage
|
Wie wir die Informationen verwenden
|
Zur Begründung und Erfüllung Ihres Vertrags mit uns, Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe b) DSGVO
|
- Erstellung, Verwaltung und Personalisierung Ihres Click-to-Pay-Profils (einschließlich der Bereitstellung Ihres Transaktionsverlaufs).
- Weiterleitung zum entsprechenden Click-to-Pay-Mitgliedsunternehmen auf Grundlage des von Ihnen gewählten Kreditkartenunternehmens oder des bestehenden Click-to-Pay-Profils.
- Einrichtung einer Ansicht, die Ihnen alle Ihre Click-to-Pay-Zahlungsinformationen auf einen Blick präsentiert, einschließlich der Daten aus Ihren anderen angeschlossenen Zahlungsprofilen.
- Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Persönliche Kommunikation über unsere Dienste, einschließlich durch das Versenden von Ankündigungen, Updates, Sicherheitswarnungen und Support- und Verwaltungsnachrichten an Ihre Person.
- Bereitstellung von Support- und Wartungsaktivitäten und Bearbeitung Ihrer Anfragen, Fragen und Rückmeldungen.
- Durchführung von Buchhaltungs-, Rechnungsstellungs-, Abstimmungs- und Inkassotätigkeiten.
|
Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe c) DSGVO
|
- Validierung Ihrer Kreditkartendaten, Authentifizierung Ihrer Identität bei Ihrer Bank und Tokenisierung Ihrer Zahlungsdaten zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Zahlungen.
- Buchhaltungs- und Rechnungsstellungsaktivitäten durchführen (soweit nicht bereits durch Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe b) DSGVO abgedeckt).
- Verbesserung unserer Online-Produkte und -Dienstleistungen, soweit die entsprechende Verarbeitung für die Einhaltung einer gesetzlichen Bestimmung oder anderer regulatorischer Verpflichtungen erforderlich ist.
- Bereitstellung von Meldungen an den Aussteller Ihrer an Sie ausgestellten Kreditkarten und die Händler, mit denen Sie über die Dienste Transaktionen durchführen, soweit die jeweilige Verarbeitung für die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung oder anderer regulatorischer Auflagen erforderlich ist.
|
Unser berechtigtes Interesse, Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe f) DSGVO
|
- Bereitstellung und Verwaltung von und Kommunikation mit Ihnen über andere Produkte, Dienste, Angebote, Programme und Aktionen von Mastercard, soweit eine solche Verarbeitung auf gesetzlichen Bestimmungen basieren kann.
- Validierung Ihrer Zahlungskartendaten, Authentifizierung Ihrer Identität bei Ihrer Bank und Tokenisierung Ihrer Zahlungsdaten, um Ihre Zahlungen sicherer zu machen und um Sie vor Betrug zu schützen und das Risiko zu verwalten (soweit nicht bereits durch Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe c) DSGVO abgedeckt).
- Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen und Wirtschaftsprüfungen.
- Buchhaltungs- und Rechnungsstellungsaktivitäten durchführen (soweit nicht bereits durch Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe b) oder c) DSGVO abgedeckt).
- Durchführung von Abgleich- und Inkassoaktivitäten (soweit nicht bereits durch Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe b) DSGVO abgedeckt).
- Prävention und Schutz vor Betrug, nicht autorisierten Transaktionen, Forderungen und anderen Verbindlichkeiten sowie Risikomanagement und Gewährleistung der Franchise-Qualität der Integrität und Sicherheit unseres Zahlungsnetzwerks, wie im Abschnitt „Personenbezogene Daten, die wir mittels automatisierter Verfahren erheben“ dieser Datenschutzhinweise näher erläutert wird.
- Verwaltung unserer Kunden-, Lieferanten- und Händlerbeziehungen, einschließlich der Erstellung und Veröffentlichung von Geschäftsverzeichnissen (die unter anderem geschäftliche Kontaktdaten enthalten können).
- Anonymisierung personenbezogener Daten und Ausarbeitung und Bereitstellung aggregierter Datenberichte mit anonymisierten Daten (einschließlich Zusammenfassungen, Analysen, analytischer und prognostischer Modelle und Regeln sowie anderer aggregierter Berichte) zum Zweck der Beratung unserer Finanzinstitute, Händler und anderer Kunden und Partner in Bezug auf vergangene und potenzielle zukünftige Kaufverhaltensmuster, Betrugsfälle und andere Erkenntnisse, die aus diesen Daten gewonnen werden können (soweit die Verwendung personenbezogener Daten zu diesem Zweck in einem bestimmten Fall zulässig ist).
- Verbesserung unserer Online-Produkte und -Dienste (soweit nicht bereits durch Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe c) DSGVO abgedeckt).
- Durchführung von Datenanalysen (einschließlich der Anonymisierung personenbezogener Daten), um z. B. die Geschäftsleistung, die Anzahl der Registrierungen, Kanäle, Transaktionsausgaben und die Performance der Website zu ermitteln (soweit die Verwendung persönlicher Daten zu diesem Zweck in einem bestimmten Fall zulässig ist).
- Betrieb, Prüfung, Bewertung, Überwachung und Verbesserung unserer Geschäftstätigkeit und interaktiven Anlagen (u. a. durch die Entwicklung neuer Produkte und Dienste; Verwaltung unserer Kommunikation, Analyse unserer Produkte, Dienste und Websites, Optimierung der Funktionalität unserer Websites).
- Bereitstellung von Meldungen an den Aussteller Ihrer an Sie ausgestellten Kreditkarten und die Händler, mit denen Sie über die Dienste Transaktionen durchführen (soweit nicht bereits durch Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe c) DSGVO abgedeckt).
- Einhaltung von Branchenstandards und unseren Richtlinien.
|
Ihre Einwilligung, Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe a) DSGVO
|
- Bereitstellung eines benutzerdefinierten Bezahlvorgangs.
- Verwendung von Tools, Widgets oder Plug-ins für Social Media.
- Bereitstellung personalisierter Dienste und Empfehlungen. Wir können beispielsweise Ihre personenbezogenen Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Aktivitäten auf unserer Website dazu verwenden, Ihre Vorlieben, Interessen und Ihr Verhalten zu analysieren. Mittels dieser Erkenntnisse können wir dann entscheiden, ob wir Ihnen personalisierte Inhalte und möglichst relevante Angebote, Empfehlungen und E-Mail-Mitteilungen zu einem bestimmten Produkt von Mastercard, Finanzinstituten, Händlern und Partnern anbieten sollen.
- Bereitstellung und Verwaltung von und Kommunikation mit Ihnen über andere Produkte, Dienste, Angebote, Programme und Aktionen von Mastercard (soweit nicht bereits durch Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe f) DSGVO abgedeckt), Finanzinstituten, Händlern und Partnern (einschließlich Preisausschreiben, Gewinnspielen und anderen Marketingaktionen), einschließlich der Schaltung personalisierter Inhalte und Werbung mittels der Dienste und anderer Online-Bereiche.
- Anonymisierung personenbezogener Daten und Ausarbeitung und Bereitstellung aggregierter Datenberichte mit anonymisierten Daten (einschließlich Zusammenfassungen, Analysen, analytischer und prognostischer Modelle und Regeln sowie anderer aggregierter Berichte) zum Zweck der Beratung unserer Finanzinstitute, Händler und anderer Kunden und Partner in Bezug auf vergangene und potenzielle zukünftige Kaufverhaltensmuster, Betrugsfälle und andere Erkenntnisse, die aus diesen Daten gewonnen werden können (soweit nicht bereits durch Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe f) DSGVO abgedeckt).
- Verbesserung unserer Online-Produkte und -Dienste durch eine Auswertung der Benutzeranzahl, die auf unsere Online-Produkte und -Dienste zugreift oder diese nutzt, eine Auswertung der Art von Inhalten, Produkten und Funktionen unserer Online-Produkte und -Dienste, die unsere Besucher am meisten interessieren, eine Auswertung der Art von Angeboten, die unsere Kunden gerne ansehen und eine Auswertung der technischen Leistung unserer Online-Produkte und -Dienste (soweit nicht bereits durch Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe c) oder f) DSGVO abgedeckt).
- Durchführung von Datenanalysen (einschließlich der Anonymisierung personenbezogener Daten), um z. B. die Geschäftsleistung, die Anzahl der Registrierungen, Kanäle, Transaktionsausgaben und die Performance der Website zu ermitteln (soweit die Verwendung persönlicher Daten zu diesem Zweck in einem bestimmten Fall zulässig ist) (soweit nicht bereits durch Art. 6 (1) Unterabsatz 1 Buchstabe f) DSGVO abgedeckt).
|
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden oder anderweitig verarbeiten, es sei denn, wir haben rechtliche Gründe dafür (z. B. wenn Sie uns vor einer solchen Verwendung Ihre zusätzliche Zustimmung erteilen).
|